Kautschukbelag Norament Grano präsentiert sich mit überarbeitetem Farbspektrum
(1.2.2018) Vor knapp 30 Jahren kam der Kautschukbelag Norament Grano auf dem Markt und ist mit seinem charakteristischen Granulatdesign seither nicht mehr aus der Norament Reihe wegzudenken. Aber auch ein Boden-Klassiker muss mit der Zeit gehen und so wurden im Laufe der Jahre von Nora Systems immer wieder kleinere Sortimentsanpassungen vorgenommen. Und so präsentiert sich der Kautschukboden ab sofort ...
- sowohl mit einer runderneuerten und modernen Farbpalette
- als auch mit farblich angepassten Granulaten, die fortan weniger kontrastierend erscheinen.
Insgesamt stehen nun im Standardsortiment 32 verschiedene Farben zur Auswahl, die eine ausgewogene Balance zwischen der jeweiligen Grundfarbe und den farblich akzentuierenden Granulaten aufweisen.
Charakteristisch für den Belag ist zudem seine Widerstandfähigkeit, die er seiner ausgesprochen dichten und geschlossenen Oberfläche verdankt. Daher ist Norament Grano weltweit oftmals in Industriebetrieben zu finden – aber auch in öffentlichen Gebäuden, in Bildungseinrichtungen sowie im Gesundheitswesen profitieren Planer, Bauherrn und Gebäudenutzer von der Strapazierfähigkeit.





„Norament Grano ist bereits seit mehreren Jahren der meistverkaufte Belag aus unserer Norament Reihe“, verrät Produktmanager Simon Rau. Doch der widerstandsfähige Verkaufsschlager ist weit mehr als nur ein einzelnes Produkt. „Hinter Norament Grano steckt ein komplettes Produktportfolio, das es ermöglicht, mit nur einem Design unterschiedliche Funktions- und Anwendungsbereiche abzudecken“, erklärt Rau weiter. So ist Norament Grano mit seiner klassischen Hammerschlagoberfläche beispielsweise erhältlich ...
-
Imperial War Museum London (Bild vergrößern; Foto © © Andreas Förg) - mit einer Carré-Struktur als besonders rutschhemmende Variante.
Ergänzt wird das umfangreiche Sortiment u.a. durch ...
- Formtreppen,
- passende Sockelleisten und
- Treppenwinkel.
In jedem Fall gilt: Durch die Granulateinstreuungen sind Staub und Schmutz kaum erkennbar, so dass der Boden auch bei starker Belastung oder hohem Publikumsverkehr in der Regel gepflegt aussieht.
Frische Farben ergänzen neutrale Farbtöne
Die neue Farbpalette wurde zusammen mit rund 40 Designern und Architekten aus Europa und Nordamerika entwickelt. Das Farbspektrum reicht dabei von kühlen, beruhigend neutralen bis hin zu kräftigen, lebendigen Tönen. „Der Geschmack der Kunden hat sich in all den Jahren nicht verändert. Seit der Einführung von Norament 926 grano waren schon immer die Grautöne der Renner und dies werden sie aller Voraussicht nach auch bleiben“, berichtet Rau.
Weitere Informationen zu Norament
Grano können per
E-Mail an Nora Systems angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- nora systems GmbH
- alle Fotos (falls nicht anders angegeben) © nora systems
- Neue Vertriebsstruktur bei Nora Systems (5.11.2018)
- Cradle to Cradle-Zertifikat für norament-Kautschuk-Bodenbeläge (15.8.2018)
- Neues TKB-Merkblatt 3 „Kleben von Elastomerbodenbelägen“ ersetzt 2009er Fassung (15.8.2018)
- Expona Domestic von Objectflor: neue Generation Vinylböden für mittlere Beanspruchungen (1.2.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Nora feiert 50 Jahre Noppe mit Sonderedition (1.2.2018)
- Gesünder arbeiten im „grünen“ Bürogebäude mit Kautschukboden und Blick auf die Elbphilharmonie (24.7.2017)
- Noraplan Valua: Neuer Kautschukboden orientiert sich an authentischen Vorbildern (25.1.2016)
- Kautschukböden auch ein Fall für die Industrie - von der Werkshalle bis zum Reinraum (8.11.2013)
- Nora präsentiert Kautschuk-Bodenbelags-Sortiment 2009 (6.4.2009)
siehe zudem:
- elastische Bodenbeläge im Fußboden-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher zum Thema Fußboden bei Amazon