elastische Bodenbeläge: PVC/Vinyl-Böden
zur Erinnerung: PVC-Böden können überall dort eingesetzt werden, wo hohe Abriebfestigkeit, Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen sowie leichte Reinigung, Hygiene und/oder Staubfreiheit gefordert werden (Krankenhäuser, Labors, Reinsträume zur Halbleiterfertigung). Dieser Belag ist auch gut für Feuchträume geeignet. PVC gibt es in Bahnen und Fliesen, die vollflächig verklebt werden. Durch Verschweißen der Nähte entsteht eine geschlossene Oberfläche. Gerne werden PVC/Vinyl-Böden auch als „Designböden“ bezeichnet - das greift aber nicht weit genug!
Haro baut sein Disano-Designboden-Sortiment aus und stellt es auf „Easy-Selling“ um (11.5.2020)
Angesichts der Nachfrage nach wohngesunden Designböden hat Haro sein Disano-Sortiment erweitert. Zur Erinnerung: Bei seinen Vinyl- bzw. Designböden hat Haro von Anfang an auf Wohngesundheit gesetzt und dazu auf PVC und Weichmacher verzichtet. weiter lesen
So bunt kann mit „Purline Bioboden wineo 1500 fusion“ die Farbe Grau sein (30.8.2019)
Aufeinander abgestimmte Grautöne, die sich in ganz unterschiedliche Farbkonzepte integrieren lassen: Die 4 Grautöne „cool“, „pure“, „warm“ und „bright“ der Serie wineo 1500 fusion gibt es dazu in jeweils 4 Helligkeitsstufen. weiter lesen
iD Revolution: Elastischer Designboden von Tarkett aus recycelten Rohstoffen (30.8.2019)
iD Revolution von Tarkett versteht sich als nachhaltig wirkender Milestone im Bereich der elastischen Designböden: Die Planken und Fliesen bestehen zu mehr als 80% aus recycelten oder bio-basierten Materialien sowie Mineralien, die nicht zur Ressourcenknappheit beitragen. weiter lesen
Nächste facettenreiche Purline Bioboden-Kollektion: wineo 1500 (29.8.2019)
Wineos Bioböden gehören zu den ökologischsten dauerelastischen Bodenbelägen auf dem Markt. Ohne Chlor, ohne Weichmacher und ohne Lösungsmittel haben sie sich doch als enorm strapazierfähig erwiesen. Zudem wird der Belag in über 120 Designs angeboten. weiter lesen
iQ Surface: Auf Design und Umweltverträglichkeit getrimmter Vinylbelag bis zur farbigen Schweißschnur (29.8.2019)
Im Rahmen der Milan Design Week 2019 hat Tarkett mit dem iQ Surface einen neuen Vinylbodenbelag vorgestellt, der in Zusammenarbeit mit dem Stockholmer Note Design Studio entwickelt wurde. weiter lesen
Neue Designs bei Designflooring - bis hin zur Loslösung vom Rechteck (29.8.2019)
Designflooring hat Anfang des Jahres neue moderne Designs der Linien Opus und Rubens vorgestellt sowie die Kaleidoscope-Kollektion präsentiert. Die Designs der Vinylböden sind von der Natur inspiriert und bieten realistische Holz- bzw. (Kalk-)Steinlooks. weiter lesen
Kährs erschließt sich für seine Designbodenbeläge neue Märkte (29.8.2019)
Die Kährs Group ist im deutschsprachigen Raum insbesondere für ihre Holzböden bekannt. Im skandinavischen Raum bietet das Unternehmen aber auch elastische Bodenbeläge an - und diese kommen als „Kährs Luxury Tiles“ auch nach Deutschland. weiter lesen
Disano Saphir: Haros wasserfester Designboden mit Vollkunststoff-Trägerplatte (15.8.2018)
Ein Saphir gehört zu den robustesten Naturmaterialien. Entsprechend positioniert ist der Disano Saphir im Designboden-Sortiment von Haro: Der Bodenbelags-Hersteller empfiehlt sein neues Produkt überall dort, wo es auf echte Nehmerqualitäten ankommt. weiter lesen
Fischgrätmuster mit LVT-Planken von Project Floors (15.8.2018)
Nachdem das Fischgrätmuster auf Fußböden lange als unmodern galt und nicht gerade zu den begehrtesten Parkettmustern gehörte, erlebt es in den letzten Jahren eine Renaissance. Und nicht nur im Echtholzbereich kommt die Verlegeart wieder zu Ehren. weiter lesen
Neue LVT-Kollektionen von Interface wollen zusammen mit textilen Belägen Kreativität fördern (15.8.2018)
Menschen schätzen in ihrem Arbeitsumfeld haptische und visuell stimulierende Räumlichkeiten, in denen sie arbeiten, leben und kreativ sein können. weiter lesen
Expona Domestic von Objectflor: neue Generation Vinylböden für mittlere Beanspruchungen (1.2.2018)
Mit einer Vielzahl neuer Dekore und Designideen hat Objectflor die Kollektion Expona Domestic aufgefrischt. Erstmals zu sehen waren die hochwertigen Designböden auf der Domotex 2018. weiter lesen
Level Set: Interface kann nun textile mit eigenen elastischen Bodenbelägen kombinieren (24.7.2017)
Interface, an sich Hersteller textiler modularer Bodenbeläge, hat mit Level Set seine erste LVT-Kollektion. Damit erweitert Interface sein bisheriges textiles Produktangebot um modularen elastischen Bodenbelag. weiter lesen
Sphera-Homogenbeläge, eine neue Premium-Produktgruppe von Forbo (9.3.2017)
Mit Sphera führt Forbo eine neue Premium-Produktgruppe homogener Vinylbeläge aus eigener Fertigung ein. Das Bahnenware-Angebot für Umgebungen mit besonderem Hygieneanspruch umfasst drei Kollektionen in neuen Optiken und mit frischen Farben. weiter lesen
Luminous: Leuchtender LED-Vinylboden von Philips Lighting und Tarkett (9.3.2017)
Philips Lighting und Tarkett kündigten auf der EuroShop einen Vinylboden mit integrierten LEDs an, über die Einzelhändler animierte Werbebotschaften einblenden, mit Kunden interagieren oder Personen gleich durch ein ganzes Gebäude leiten können. weiter lesen
Wineo 800 - neuer Designboden im Premium-Segment von Windmöller mit Trendscouts entwickelt (9.3.2017)
Die neuen Designböden Wineo 800 des Bodenbelag-Herstellers Windmöller wurden mit Trendscouts entwickelt. Die Kollektion ist im Premium-
Neue Vinyl homogen Kollektion von DLW Flooring (20.7.2016)
Bunt und facettenreich - so zeigt sich die neue DLW Vinyl Kollektion homogener Bodenbeläge: DLW Flooring setzt dabei auf technische Vielfalt, funktionale Oberflächen und einen ausgebauten „Mix & Match“-Baukasten für übergreifende Bodenkonzepte. weiter lesen
K 168: Neuer Kleber von Thomsit für PVC-Bodenbeläge als Einstiegsprodukt (20.7.2016)
Die Henkel-Marke Thomsit hat ihr Angebot für die professionelle Bodenverlegung um Thomsit K 168 erweitert. Der Nassbett-Dispersionsklebstoff lässt eine gute Anfangsklebkraft erwarten und eignet sich für PVC- und CV-Beläge sowie für Quarzvinylplatten. weiter lesen
Neustart für unverklebte LVT von Project Floors (26.11.2015)
Nach dem Relaunch der verklebten Sortimente mit den neuen Kollektionen floors@home und floors@work im Januar 2015 bringt Project Floors im 4. Quartal ein Update bei den schwimmend verlegten LVT Produkten auf den Markt. Die Anfang 2014 erstmals veröffentlichte Loose-lay Collection erfährt dadurch eine umfangreiche Erweiterung. weiter lesen
Im Trend: Vinyl-Designbeläge klebstofffrei verlegen (21.5.2015)
In den letzten zwei Jahren konnte Objectflor die Verkaufszahlen bei alternativen Verlegesystemen um 150% steigern. Getragen werde dies vom Erfolg der Kollektion SimpLay Design Vinyl. Inzwischen sind weitere alternativen Verlegesysteme hinzugekommen. weiter lesen
ReUSE: Tarketts Recyclinginitiative für PVC-Bodenbelags-Abfälle (21.5.2015)
Wo elastische Bodenbeläge verlegt werden, bleiben Verschnitt und Reststücke übrig - erfahrungsgemäß bis zu 10%. Dieses qualitativ einwandfreie Material, das viel zu schade ist für die Mülldeponie, führt der Bodenbelagshersteller Tarkett ReUSE, einem ökologischem Kreislaufsystem für alle homogenen PVC-Bodenbeläge, zu. weiter lesen
Flow: Gewebter Vinylboden inspiriert vom „Geheimnis der Meere“ (20.5.2015)
Inspiriert vom Geheimnis der Meere steht die neue, textile Bodenbelagskollektion Flow sinnbildlich für fluides Design, visuelle Bewegung und sanfte Pastelltöne. Getragen wird die Anmutung des gewebten Vinylbodens von einem transparenten Kettfaden, durch den die Gewebefarben sanft hindurchschimmern. weiter lesen
Debolon mit runderneuertem Rollenboden-Sortiment und Individualität ab 2.000 m² (18.2.2015)
Die Debolon Dessauer Bodenbeläge GmbH & Co. KG sieht sich selbst vor dem „größten Innovationsschritt der mehr als 80-jährigen Unternehmensgeschichte“. In München präsentierte der Hersteller von Vinylböden ein runderneuertes Rollenboden-Sortiment und stellte zudem die neue Maßanfertigungsphilosophie „Debolon Projekt“ vor. weiter lesen
Neue Objektkollektion Expona von Objectflor speziell für den Ladenbau (18.9.2014)
Die neue Objektkollektion Expona hat mit dem aktuellen Relaunch sowohl technisch als auch gestalterisch einen Schritt nach vorne getan und empfiehlt sich mit 80 modernen Dessins speziell auch für den anspruchsvollen Ladenbau. weiter lesen
Bodengleiche Duschplatzkonstruktion für PVC Bodenbeläge (12.11.2013)
Bodengleiche Duschen mit PVC-Oberfläche werden oft für den Pflegebereich, für Arbeitsstätten und öffentliche Gebäude ausgeschrieben. Den damit verbundenen Herausforderungen hat sich Wedi gestellt und mit „Solso“ eine neue Generation an bodengleichen Duschelementen für PVC-Beläge entwickelt. weiter lesen
Wineo Designböden nun mit phthalatfreien, auch medizinisch eingesetzten Weichmachern (8.11.2013)
Unter dem Motto „reliable solutions“ hat Windmöller seine Rezepturen für das gesamte Portfolio an Designböden auf die phthalatfreien Weichmacher DEHT/DOTP umgestellt. Plastifizierungskomponenten sind erforderlich, um zentrale Produkteigenschaften elastischer Bodenbeläge zu gewährleisten. weiter lesen
Phthalatfrei und nachhaltig: der neue LVT-Designbelag von Objectflor (21.2.2013)
Auf der BAU 2013 präsentierte Objectflor die neue Expona-Objektkollektion. Ausgehend von 20 Jahren Erfahrung mit über 35 Millionen verkauften Quadratmetern an LVT-Designbelägen der Marke Expona will die Kollektion neben optischen auch technische Meilensteine setzen. weiter lesen
Dimensionsstabiler Debolon-Elementboden M 500 V Silence jetzt auch als Langdiele (3.1.2013)
Fünf Formate, 38 Dessins, eine V-Fuge, ein hochwertiges Trittschalldämmsystem und ein dimensionsstabiler Produktaufbau - mit diesen Eigenschaften wurde Anfang 2012 die Elementkollektion M 500 V Silence von Debolon auf den Markt gebracht. Jetzt kommen 22 Oberflächen und zwei weitere Formate neu hinzu. weiter lesen
Parador stellt erste eigene Vinyl-Kollektion vor (27.1.2012)
Parador hat jetzt seine erste Vinyl-Kollektion vorgestellt, die 20
Dekore in Holz- sowie Steinoptiken umfasst. Vinylböden mit Klickprofil bietet Parador sowohl auf Basis von HDF-Trägerplatten als auch in einer Variante aus 5
mm-Vollmaterial. Als erster Hersteller hat Parador auch Langdielen auf HDF-Basis
im Programm. weiter lesen
Scala DesignCut von Armstrong macht Fußböden zu Unikaten (3.12.2011)
Warum eigentlich immer nur rechteckig? Das haben sich die Designer
bei Armstrong gefragt und mit DesignCut völlig neue Fliesenformen entwickelt:
Polygone, gekrümmte und radiale Schnitte sind entstanden. weiter lesen
Fachbuchvorstellung: Fußbodenschäden im Bild (16.8.2010)
Anhand ausgewählter Schadensbeispiele zeigt das Buch die ganze
Bandbreite möglicher Schäden an Fußböden im Industrie- und
Gewerbebereich auf. In kurzen Darstellungen werden Sachlage,
Schadensbild und Ursache dargestellt. weiter lesen
PVC-Designbeläge verlangen Kleber mit hoher Langzeit-Dimensionsstabilität (17.5.2010)
Fliesenoptik für die Diele oder den Empfangsbereich, Terrakottaböden im Schlafzimmer und
Steinfußboden in der Küche. Mit PVC-Designbelägen sind der Fantasie kaum Grenzen
gesetzt. weiter lesen