Cradle to Cradle-Zertifikat für Kautschuk-Bahnenware von Nora Systems
(7.5.2020) Nora Systems hat nun auch für Kautschuk-Bahnenware eine Cradle to Cradle-Zertifizierung erhalten: Nachdem Norament-Fliesen bereits seit 2018 das Zertifikat in Silber tragen dürfen, wurden jetzt auch die Noraplan-Standardbeläge vom Cradle to Cradle Products Innovation Institute mit Silber ausgezeichnet.
Die unabhängigen C2C-Prüfer honorierten den Beitrag, den die Kautschuk-Beläge zur Kreislaufwirtschaft und zu umfassend nachhaltigen Gebäuden leisten. Denn die Zertifizierung nach Cradle to Cradle zeichnet nicht nur die Produkte an sich aus, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die Gebäudezertifizierungen nach DGNB, LEED oder BREEAM. Dort wird der Einsatz ökologisch vorteilhafter Materialien mit hohen Punktzahlen bei der Bewertung belohnt. „Nach der Zertifizierung des Norament Standardsortiments vor zwei Jahren haben wir uns dazu entschlossen, auch für unsere Bahnenware die gleichen Standards anzusetzen und dies auch für unsere Kunden durch die Zertifizierung sichtbar zu machen,“ erklärt Dirk Oswald, Leiter Produktmanagement der Nora-Produktlinie.
Weitere Informationen zu
Kautschuk-Bahnenware mit Cradle to Cradle-Zertifikat können per
E-Mail an Nora Systems angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- nora systems GmbH
- Cradle to Cradle Products Innovation Institute
- EPEA Internationale Umweltforschung GmbH („The Cradle of Cradle to Cradle“)
ausgewählte weitere Meldungen:
- Noraplan uni zur See: Kautschukbeläge im edel-puristischen Loungeboat (6.5.2020)
- Universalkleber für textile und elastische Beläge: Thomsit UK 840 (6.9.2019)
- Nora-Kautschukboden-Bestseller in neuem Outfit (30.8.2019)
- Neue Linoleum-Kollektion von Forbo: farbenreich und klimaneutral (30.8.2019)
- Cradle to Cradle-Zertifikat für norament-Kautschuk-Bodenbeläge (15.8.2018)
siehe zudem:
- elastische Bodenbeläge im Fußboden-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Bodenbelag bei Baubuch / Amazon.de