DLW Linoleum in neuen Farben und mit eigens entwickelter Oberflächen-Vergütung
(4.3.2021) Mit der aktualisierten und erweiterten DLW Linoleum-Kollektion „Creative by Nature“ erweitert Gerflor die Spielräume bei der Planung und Realisierung ästhetisch anspruchsvoller und zugleich strapazierfähiger Fußböden: Konkret stehen jetzt zur Auswahl ...
- 159 Farben,
- 9 unterschiedliche Design-Linien
- in Kombination mit der von Gerflor eigens entwickelte Oberflächenvergütung Neocare.
Neocare wurde 2020 von Gerflor als „echte Innovation“ präsentiert. In die Entwicklung der speziell für Linoleumbeläge konzipierten Oberflächenvergütung hat das Unternehmen laut eigenen Angaben „seine gesamte Expertise im Bereich der bewährten Eximer-Vergütungen“ einfließen lassen. Die durch Laser-UV-Technologie dreifach vernetzte Neocare sei dadurch ...
- lösemittelfrei,
- beständig gegen Chemikalien und Desinfektionsmittel,
- ausgesprochen unempfindlich gegenüber Schmutz und Flecken und
- um 25% widerstandsfähiger gegenüber Mikro-Verkratzungen
Sollte es dennoch zu Kratzern kommen, so ließen sie sich problemlos partiell ausbessern. Außerdem könne eine generelle Einpflege entfallen, sie sei aber auf Wunsch möglich.
Mehr fürs Auge
Hinsichtlich ihres Farb- und Design-Spektrums wurde die DLW Linoleum-Kollektion so modifiziert, dass sie verstärkt dem Gestaltungsprinzip „Mix and Match“ folgt. Das bedeutet: Farbtöne tauchen in unterschiedlichen Ausprägungen immer wieder auf, so dass sich die einzelnen Dessins/Muser leicht miteinander kombinieren lassen. Das sollte für jede innenarchitektonische Anforderung eine aufeinander abgestimmte Bodengestaltung ermöglichen - egal, ob in Bildungsbauten, Büro- und Verwaltungsgebäuden, Sportstätten oder im Gesundheitssektor.
Konkret besteht die Kollektion aus einer Vielzahl bekannter Qualitäten mit marmorierten, gesprenkelten oder auch unifarbenen Farbstellungen. Darüber hinaus steht mit „Lino Art“ eine breite Auswahl an modernen und designstarken Dekoren zur Verfügung - siehe z.B. die Beiträge „Architekten-Linoleum-Kollektion mit Echtmetall-Granulat“ vom 24.1.2010 oder „Lino Art Urban mit Betonanmutung“ vom 30.8.2019.



„Lino Art Flow“
... ist mit seinem expressionistischen Streifen-Design und der holzähnlichen Anmutung ganz neu. Ein Eye-Catcher der Kollektion ist sicherlich das Design „Arabesque“ (siehe Bilder ganz rechts oben und unten). Die Weiterentwicklung interpretiert den Klassiker „Marmorette“ neu und will mit seiner „sanft marmorierten Struktur in der Optik auf dem Meer tanzender Schaumkronen“ gefallen:
„Cradle to Cradle“ zertifizierter Bodenbelag
Zur Erinnerung: Das seit 1882 in Deutschland hergestellte DLW Linoleum setzt sich aus bis zu 98% organischen und mineralischen Rohstoffen wie Leinöl, Holz, Kalkstein, Jute und Harz zusammen, von denen 76% innerhalb eines Jahres sehr schnell nachwachsen - siehe auch Beitrag „DLW Linoleum: Ein Designklassiker feiert 150. Geburtstag“ vom 23.5.2013.
Gerflor entwickelt seinr Bodenbeläge grundsätzlich unter Bewertung einer Lebenszyklus-Analyse. Fasst man die ersten drei von insgesamt sechs Phasen des Lebenszyklus (Cradle to Gate) zusammen, wird DLW Linoleum CO₂-neutral hergestellt. Darüber hinaus wurde der Linoleum-Belag nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft entwickelt und erfüllt hierbei die Bewertungskriterien der Cradle-to-Cradle-Zertifizierung in Silber.
Weitere Informationen zu „Lino Art Flow“
und „Arabesque“ können per
E-Mail an Gerflor angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Linoleum-Kollektion mit Cradle to Cradle-Zertifikat (3.2.2022)
- Kautschuk-Boden als Unikat dank Intarsien (3.2.2022)
- Die Marken Kährs und Upofloor fusionieren (29.8.2021)
- Ease, Puzzle und Modul'up: Neue Loose-Lay-Fliesen, -Planken und -Bahnenware von Forbo (26.5.2021)
- norament castello: Neuer Kautschuk-Belag mit minimalistischer Optik für moderne Architekturkonzepte (4.3.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- wineo 1200: Dritte Purline Bioboden-Kollektionen für stark beanspruchte Umgebungen (4.3.2021)
- Nächste Generation des „Vinylbodens ohne Vinyl“ von MeisterWerke (4.3.2021)
- Tarkett liefert lose verlegbaren Vinylboden für stark frequentierte Bereiche (4.3.2021)
- CO₂-neutrale Böden à la Forbo und Nora Systems (12.5.2020)
- Ecuran: Windmöllers alternativer Werkstoff für elastische Bodenbeläge aus nachwachsenden Zutaten (7.5.2020)
- DLW-Linoleum-Kollektion Lino Art Urban von Gerflor mit Betonanmutung (30.8.2019)
- Gerflor hat die Linoleum Aktivitäten von DLW übernommen (1.7.2018)
siehe zudem:
- elastische Bodenbeläge im Fußboden-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bodenbeläge bei Baubuch / Amazon.de