Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0721 jünger > >>|  

Korodur: Klimafreundlicher Industrieboden im Handwerkerforum Kummerfeld

(26.5.2025) Im Herbst 2024 eröffnete das Handwerkerforum Kummerfeld (Kreis Pinneberg) als „Coworking Space” für das Handwerk mit 14 Gewerbeeinheiten. Die Anlage wurde konsequent nachhaltig gestaltet mit Holzrahmenbauweise, Photovoltaik und energieeffizientem Heizsystem.

Mit Neodur HE 3 green wurde der Industrieboden des Handwerkerforums im Kreis Pinneberg besonders ressourcenschonend hergestellt. (Bild: Korodur) 

Der Industrieboden Neodur HE 3 green bildet einen Schwerpunkt des Nachhaltigkeitskonzepts. Bei seiner Herstellung kam ein spezielles Hartstoff-Einstreumittel zum Einsatz, das in der Produktion 50 - 60% weniger CO₂ verursacht als herkömmliche Produkte. Das Material wurde mit etwa 3 kg/m² auf den frischen Beton aufgebracht.

Nach dem Einbau von Dämmung und Fußbodenheizung wurde der Industrieboden innerhalb von drei Tagen verlegt. Der 20 cm starke Stahlfaserbeton bildet eine belastbare Grundlage für verschiedene gewerbliche Tätigkeiten. Dank seiner Klimafreundlichkeit und gleichzeitig hohen Widerstandsfähigkeit dient dieser Bodenaufbau bereits als Vorbild für weitere Projekte im Gewerbegebiet.

Der gesamte Hallenbereich wurde mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, die zur hohen Energieeffizienz beiträgt. (Bild: Schulenburg Architekten) 

Das Gesamtkonzept der Anlage wird durch die Holzbauweise ergänzt, die etwa 245 Tonnen CO₂ im verbauten Holz bindet. Die großflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach produziert mehr Strom als benötigt und speist den Überschuss ins Netz ein. Die Module verschatten zudem das Dach, was die sommerliche Aufheizung der Hallen reduziert.

Allein schon die Holzrahmenbauweise weist hinsichtlich der Nachhaltigkeit deutliche Vorteile auf. (Bild: Schulenburg Architekten) 

Die positive Resonanz führt dazu, dass das Konzept möglicherweise noch in diesem Jahr in Stade wiederholt wird.

Weitere Informationen können per E-Mail an Korodur Westphal Hartbeton angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH