Botament GmbH
URL: botament.de
E-Mail an Botament
BotaGreen Flexkleber C2 TE: Auftakt für Botaments neue Öko-Marke (8.7.2022)
Der Trend zum nachhaltigen Bauen prägt sich immer stärker aus. Dem trägt auch Botament Rechnung. Unter dem Dach der neuen Marke BotaGreen will Botament künftig neue innovative Produkte vereinen, die besonders emissionsarm und umweltschonend sind.
Bierbrauer ließ Gewölbekeller bei kaltem Wetter mit RD 2 The Green 1 von Botament reaktiv abdichten (20.5.2022)
Einen eigenen Gewölbekeller, um darin eigenes Bier zu brauen - den ließ sich ein privater Bauherr im Südschwarzwald errichten. Um das Gewölbe vor Feuchteschäden zu schützen, entschieden sich die Protagonisten für die 2K-Reaktivabdichtung von Botament.
Reaktivabdichtung im Holzbau (6.5.2022)
In Anlehnung an ein früher auf dem Grundstück stehendes Holzsägewerk wurde der Neubau der Kindertagesstätte „In der Mühle“ in Murg in Holzbauweise errichtet. Geplant wurden die fünf zusammenhängenden Einzelhäuser mit hohem ökologischen Anspruch vom Architekturbüro Ernesto Preiser.
Botament erweitert Angebot an Reaktivabdichtungen (5.4.2022)
Der Markt für flexible polymermodifizierte Dickbeschichtungen (FPD) wächst seit Jahren markant. Dabei hilft, dass die neue FPD-Richtlinie und die MDS-Richtlinie der Deutschen Bauchemie eine detaillierte Orientierung bei der Verarbeitung in verschiedenen Anwendungsbereichen bieten.
Wenn schon, denn schon: Zeitgemäße Modernisierung einer alpinen Schutzhütte auf 2.000 m Höhe (3.3.2022)
In den Alpen gibt es zahlreiche Schutzhütten, die Wanderern oder Bergsteigern eine Unterkunft und Schutz vor der Witterung bieten. Ein Beispiel dafür ist die Anhalter Hütte auf 2.042 m Höhe vor den Heiterwand-Nordwänden.