Lucas stellt auf der R+T Markise für Rundbogenfenster vor
(9.2.2006) Die jüngste Entwicklung der Lucas Fenster- und Sonnenschutzsysteme GmbH ist eine gebrauchsmustergeschützte Markise für Rundbogenfenster:

Die Tuchwelle sowie die gesamte Technik der Rundbogenmarkise sind in einer unten liegenden Alukassette untergebracht. In die Welle integriert sind der Motor sowie eine Ausgleichsfeder, die das Tuch auf Spannung hält. Die Kraftübertragung von der Ausgleichsfeder geschieht über 2 mm starke Seile aus extrem reißfester DYNEEMA-Faser.
Die
oberen Zugseile sind an Ösen befestigt, die in regelmäßigen Abständen im Tuch
eingenietet sind. Bei je einer Umlenkrolle wird ein Seil durch die Hohlkammer
einer seitlichen Führungsschiene gelenkt und auf der Seilscheibe aufgewickelt,
die wiederum mit der Ausgleichsfeder verbunden ist. Um das Tuch auch seitlich
auf Spannung zu halten, sind die seitlichen Zugseile durch Schlitten, welche in
den Führungsschienen gleiten, mit dem Tuch verbunden. Die Schlitten gelangen
durch ihr Eigengewicht nach unten in die Endlage.
Da die Schlitten nur bis zum unteren Ende des Rundbogens in den Seitenführungsschienen mitfahren können und sich das Tuch weiter aufrollen muss, sind diese Schlitten nicht wie bei anderen Konstruktionen fest mit dem Tuch verbunden, sondern an einer Öse befestigt, durch welche wiederum das Seil geführt wird. Somit kann sich das Tuch weiterhin problemlos aufrollen. Damit das Tuch stabil bleibt, werden im oberen Bereich der Markisen mehrere Alu-Schienen waagerecht eingenäht, die sich dann mit aufrollen.
siehe auch:
ausgewählte weitere Meldungen: