Neues Aluminium-Garagentor von Roma: glatt ohne Sicken
(13.7.2010) Roma hat auf der Messe Fensterbau/Frontale in Nürnberg neue Torpanzer für alle Roll- und Deckenlauftore vorgestellt. Ab Sommer 2010 stehen für sämtliche Systeme die 77er-Profile Alumino sowie Alumino Design nicht nur in der bekannten Rillenoptik, sondern auch mit glatter Oberfläche ohne Sicken zur Verfügung. Diese gab es bisher nur beim Deckenlauftor Gecco. Damit will Roma seinen Kunden für alle Garagentorlösungen ein filigranes, edles "Standbild" anbieten können. Umgekehrt ist bei Gecco jetzt optional auch der gerillte Torpanzer verfügbar. Zudem ...
- wurde die Anzahl der Standardfarben bei den glatten Lamellen analog zu den gerillten von 6 auf 12 erweitert;
- besteht die Möglichkeit einer außenseitigen Folierung in 53 Dessins (innen sind die Profile dann weiß oder sarotti) und außerdem
- können Lichtfenster- oder Lüftungslamellen in beliebiger Höhe eingezogen werden.
Neben dem Tordesign hat Roma auch die Technik weiterentwickelt. So verfügen künftig sämtliche Profile über eine engere Scharnierung. Durch die "kurzen Haken" zieht sich der Panzer beim Öffnen und Schließen nicht mehr wie ein Rollladen auseinander und zusammen. Dies bewirkt, dass er sich schneller nach oben bewegt. Gleichzeitig sinkt der Geräuschpegel, wenn das Tor auf und zufährt.

Insgesamt wollen die Produkte des Burgauer Herstellers ihre Qualität auch in der Materialwahl beweisen: Die hochwertigen und korrosionsfreien Aluminiumkonstruktionen sind auf lange Lebensdauer ausgelegt. Damit gelten die Tore als wartungsarm und pflegeleicht.
Für zeitgemäßen Komfort sorgen schließlich bei allen Modellen elektrische Antriebe und Steuerungen. Die Tore werden nach Maß angefertigt und vorkonfektioniert innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Bestelleingang geliefert. Das gesamte Torprogramm erfüllt die Anforderungen der Produktnorm EN 13241-1.
Weitere
Informationen zu Aluminium-Garagentoren können per
E-Mail an Roma
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Klaus Multiparking hat das Parksystem Trendvario optimiert (6.12.2010)
- Mieter erstritten wegen lärmenden Tors eine Mietminderung (20.11.2010)
- Aluminium-Garagentore als Roll-, Deckenlauf- und Schiebetore (20.11.2010)
- Tore und Brandschutzabschlüsse zur bauseitigen Beplankung (19.11.2010)
- Mit RAL Gütezeichen mehr Einbruchschutz (7.10.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Seitwärts: Neues Schiebetor ST 500 für Sammelgaragen (13.7.2010)
- Infoservice für Hersteller und Sachverständige von Fenstern, Fassaden, Türen, Toren (16.5.2010)
- Online-Service für Händler rund um Tore von Alpha Deuren (9.3.2010)
- Raus mit defekten und betagten Garagentoren! (10.2.2010)
- Novoferm stellt Vertriebsorganisation neu auf (10.2.2010)
- Garagenverband präsentiert Expertenrat (4.1.2010)
- (Nicht nur) Winter-Weihnachts-Foto-Folien für Tür und Tor (30.11.2009)
- CarTeck-Garagentor-Konfigurator mit mehr Auswahl (30.11.2009)
- Materialmix aus Stahl und Holzdekoren für Garagentore (30.11.2009)
- CarTeck-Garagentor-Konfigurator mit mehr Auswahl (30.11.2009)
- Roma: Architekten-Kompendium neu überarbeitet (21.10.2009)
- Glaubensfrage? Einbruchschutz bei Garagentoren nach TTZ oder WK2? (1.9.2009)
- Neues Garagen-Rolltor von Hörmann hält die Decke frei (1.9.2009)
- XXL-Garagen-Sectionaltore bis 6.500 Millimeter Breite (13.7.2009)
- Hörmann-Garagentore u.a. fassadenbündig (29.1.2009)
- Sammelgaragentor von Käuferle in Alu-Leichtbauweise (29.1.2009)
- XXL-Garagentor: Nicht nur für Smart-Sammler und Hummer-Fans (24.4.2008)
siehe zudem:
- Garagentore, Torantriebe, Industrietore und Fertiggaragen bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Türen und Tore, EIB, Gebäudeautomation bei Amazon