Roma: Architekten-Kompendium neu überarbeitet
(21.10.2009) Fenster stellen die Schnittstelle zwischen innen und außen dar. Die Wahl des richtigen Sonnenschutzes ist deshalb ein wichtiger Aspekt, einerseits energetisch, andererseits um 'Wohlfühlatmosphäre' zu erzeugen. Umfassende Informationen über Rollläden, Raffstores und Co. bietet das aktualisierte Kompendium 2010 von Roma.

Gerade in der Bau-Planungsphase erweist es sich als unerlässlich, einen Überblick über alle möglichen Sonnenschutzlösungen zu haben. Kompakt und gründlich bietet das aktualisierte Kompendium von Roma hierfür die wichtigsten Informationen. Es umfasst in einem Band sowohl das breite Programm des Herstellers an Rollladenlösungen (im Vorbau- oder Aufsatzelement sowie für die Sanierung) als auch sämtliche Raffstores (mit Führungsschienen, Seilführung sowie als freitragende Variante). Außerdem zeigt das Nachschlagewerk auch Produktinnovationen wie etwa den jalousierbaren Dachfensterrollladen Werso, den neuen mit dem red dot Design-Award ausgezeichneten Außenrollo Zip-Screen, sowie die Aluminium-Garagentore Gecco und Rolento.
Das knapp 350 Seiten dicke Buch richtet sich strikt nach den Bedürfnissen der Planer. Deshalb wurden die übersichtliche Struktur und die Darstellungen weiter optimiert. Dabei seien auch die Erfahrungen aus vielen Architektengesprächen und diversen Workshops, die Roma regelmäßig in seinem neuen Forum durchführt, eingeflossen - siehe Bild unten aus dem Beitrag "Neues Roma-Forum: Architektentreff auf hohem Niveau" vom 6.7.2008. Insbesondere die Aspekte Energieeinsparung, Sicherheit und Komfort stehen im Vordergrund. Dazu bietet das Kompendium Technikbeschreibungen und Konstruktionszeichnungen der jeweiligen Modelle. Ebenso wird auf die große Auswahl an Farben und Stoffen sowie die möglichen Zusatzausstattungen wie etwa flexibles Insektenschutzgitter, Sicherheitspaket und Motorisierung hingewiesen. Layout und Griffleiste ermöglichen eine leichte, intuitive Handhabung.

Neben dem Kompendium hat Roma auch den Ordner überarbeitet.
Dieser enthält jetzt verschiedene
Bauprofis,
die das Nachschlagewerk noch nicht erhalten haben, können es kostenfrei per
E-Mail an Roma anfordern. Auch ist das Standardwerk bundesweit in allen
Hochschulbibliotheken im Bereich Architektur erhältlich.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Schüco will die Raffstore-Produktion aufgeben (13.8.2010)
- Roma-Magazin "Ludwig" für Profis (12.8.2010)
- Neues Aluminium-Garagentor von Roma: glatt ohne Sicken (13.7.2010)
- Schiebetor ST 500 für Sammelgaragen (13.7.2010)
- Weitere Gehäuse für Romas textilen Sonnenschutz Zip-Screen (28.4.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fluchttürintegriertes Notraffsystem (21.10.2009)
- 2 in 1: Jalousierbarer Rollladen (21.10.2009)
- Alulux-Schrägrollläden für schiefwinklige Fenster (21.10.2009)
- Neues Dämmsystem für Rollladenkästen verspricht bis zu 56% Heizkostenersparnis (21.10.2009)
- "Green Curtain" macht bei Kyocera der Klimaanlage Konkurrenz (17.9.2009)
- Senkrecht-Markise en bloc: windfest, schalldämmend, ... (12.9.2009)
- Sturmfester Sonnenschutz aus Mikro-Lamellen mit Durchblick (12.9.2009)
- Neues Roma-Rollladengesamtsystem für die Sanierung (11.9.2009)
- Warema Sonnenschutzplaner neu aufgelegt (27.7.2009)
- SunRain-Markise freut sich auf wechselhafte Witterung (27.7.2009)
- Neuer, außenliegender textiler Sonnenschutz von Roma (27.7.2009)
- Fassade als Lamellenwand mit integrierten Klappläden (27.7.2009)
- Somfy vereinfacht Integration von Sonnenschutzsystemen in LON-Netzwerke (27.7.2009)
- Zentrale Sonnenschutzsteuerung ohne Bus (27.7.2009)
- Broschüre und Studie: Energie sparen mit Sonnenschutz (27.7.2009)
- Insektenschutz im Vorbaurollladen (29.6.2009)
- Markisenkonfigurator von Markilux: Sonnenschutz per Mouseclick (29.6.2009)
- Ausgezeichneter Notantrieb für Raffstoreanlagen (17.2.2009)
- Somfys Konzept der Bioklimatischen Fassade (14.2.2009)
- Wissen, was läuft: Elero funkt dazu ab sofort bidirektional (14.2.2009)
siehe zudem:
- Rollladen, Raffstore, innenliegender Sonnenschutz, Garagentore, Fassadensteuerung und Dachfenster bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Sonnenschutz, Glasarchitektur, Fassade, Fenster und Gebäudeautomation bei Amazon