Garagenverband präsentiert Expertenrat
(4.1.2010) Seit seiner Gründung im Oktober 2007 betreibt der Deutsche Garagenverband e.V. Aufklärungsarbeit zum Thema Garage und konzentriert sich bei seiner Öffentlichkeitsarbeit vor allem auf die Vermittlung von qualitativen Informationen über die Herstellung, die bauartbedingten Unterschiede sowie die Einsatzzwecke und Nutzungsmöglichkeiten der verschiedenen Garagentypen. Auch die Sicherung der Qualitätsstandards für Betonfertiggaragen, insbesondere durch die Einführung, Durchsetzung und Weiterentwicklung technischer Richtlinien, hat sich der bundesweit tätige Verein zur Aufgabe gemacht. Um Interessierten eine individuelle Beratung anbieten zu können, ist nun ein Expertenrat gebildet worden, der - bestehend aus sechs Spezialisten - Bauherren & Co. Fragen rund um die Garage beantwortet.

Von der Garagenplanung bis hin zur Farbauswahl stehen im neu gegründeten Expertenrat künftig ausgewählte Spezialisten allen Garageninteressierten mit Rat und Tat zur Seite. Fragen können dabei per E-Mail an den jeweiligen Experten gerichtet werden, der dann schnellstmöglich antworten wird/soll.
Planung und Projektierung
Der Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Planung von
Beton-Fertiggaragen, Jörg Bohle, blickt - als gelernter
Farben und Beschichtungen
Als Vertriebsleiter bei einem der größten deutschen Farbenhersteller Caparol Industrial Solutions ist Christian Denz nach einer technischen Ausbildung und verschiedenen weiteren qualifizierenden Tätigkeiten im Ein- und Mehrfamilienhausbau nunmehr seit zehn Jahren für die Entwicklung, Qualitätssicherung und den Vertrieb von Systemlösungen für den Hausbau bzw. für industrielle Anwendungen tätig.
Betontechnologie
Bei der ZAPF GmbH in der Abteilung Garagen als Serviceleiter tätig, ist Dipl.-Ing. Hartmut Stern neben der Ausführung von Modernisierungen auch für die Bauleitung verantwortlich. Dank dieser Erfahrungen ist er ein kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Betontechnologie.
Fenster, Türen und Tore
Seit 1991 beim Garagentorhersteller Normstahl tätig, wechselte Armin Fischer 1998 vom After-Sales-Service ins Marketing. Zu seinen Schwerpunkten zählt die Konzeption und Durchführung von Seminaren, Workshops und Trainings für Normstahl-Fachhandelspartner. Und auch Berufsschullehrer berät Herr Fischer zum Lehrplanthema Tore (Bild rechts aus dem Beitrag "Gern vernachlässigt: Einbruchschutz beim Garagentor" vom 13.7.2009).
Antriebstechnik
Für alles, was mit Antriebstechniken von Garagentoren zu tun hat, ist Jürgen Hutter der richtige Ansprechpartner. Dank 15 Jahren Berufserfahrung in diesem Bereich hat der Gebietsverkaufsleiter bei Marantec Antriebs- und Steuerungstechnik GmbH & Co.KG selbst bei kniffligen Fragen stets die passende Lösung parat.
Garagenmodernisierung
Aus seiner Zeit im Außendienst der ZAPF GmbH weiß Jürgen Engelhardt, was Kunden bewegt - vom Kauf über eine Modernisierung bis hin zur Entsorgung der eigenen Garage. Seit vielen Jahren schon kümmert sich der ausgebildete Kaufmann mittlerweile als Verkaufsleiter um den Bereich Garagenmodernisierung und die Franchise-Partner in puncto Sanierung.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Mieter erstritten wegen lärmenden Tors eine Mietminderung (20.11.2010)
- Aluminium-Garagentore als Roll-, Deckenlauf- und Schiebetore (20.11.2010)
- Tore und Brandschutzabschlüsse zur bauseitigen Beplankung (19.11.2010)
- Neue Novoferm-Antriebe erfüllen EU-Forderungen für Standby-Betrieb (13.11.2010)
- Mit RAL Gütezeichen mehr Einbruchschutz (7.10.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- ZAPF Garagen kündigt Innovationsjahr 2010 an (4.1.2010)
- Schmidt & Peters-Gruppe setzt auf Schornsteine und Fertiggaragen (4.1.2010)
- Solare Energie fürs Garagentor (30.11.2009)
- CarTeck-Garagentor-Konfigurator mit mehr Auswahl (30.11.2009)
- Materialmix aus Stahl und Holzdekoren für Garagentore (30.11.2009)
- Somfys neue Antriebsgeneration für Einfahrtstore (30.11.2009)
- Roma: Architekten-Kompendium neu überarbeitet (21.10.2009)
- Maßgefertigte Sektionalgaragentore von Alpha Deuren (22.9.2009)
- Glaubensfrage? Einbruchschutz bei Garagentoren nach TTZ oder WK2? (1.9.2009)
- Neues Garagen-Rolltor von Hörmann hält die Decke frei (1.9.2009)
- Estelit-Fertiggaragen in Rheinland-Pfalz und Hessen vertrieblich verstärkt (17.8.2009)
- XXL-Garagen-Sectionaltore bis 6.500 Millimeter Breite (13.7.2009)
- Akku-Torantrieb mit optionaler Solarladung (13.7.2009)
- Garagen für jeden Typ … verspricht die neue Estelit-Garagen-Broschüre (12.6.2009)
- 10 Jahre Garantie für Premium-Rohrmotoren von Rademacher (13.5.2009)
- Beton-Gartenhäuser und -Garagen im Bauhaus-Ambiente (5.5.2009)
- Zapfs Garagen-Trends: Flächennutzung, Torgestaltung, Parkkomfort (5.5.2009)
- Fertiggarage mit abgeschrägter Einfahrt (5.5.2009)
- Parktechnik-Ballett in altem Gewölbekeller (5.5.2009)
- Estelit investiert in den Formenpark für Betonfertiggaragen (31.3.2009)
- Steckerfertiges Rolltor für Garagen von Roma vorgestellt (18.2.2009)
- Neue Hörmann-Garagentore u.a. fassadenbündig (29.1.2009)
- Klaus Multiparking stellt neuen Parkautomaten vor (2.1.2009)
- Parkraumverdichtung à la Wöhr auf der BAU (2.1.2009)
siehe zudem:
- Fertiggaragen, Garagentore, Torantriebe, Betonbau, Carports, Fenster, Sondertüren und Farben auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Bauhaus bei Amazon