Parktechnik-Ballett in altem Gewölbekeller
(5.5.2009) Das Projekt "Armenische Kirche" befindet sich direkt an der Hafenpromenade im historischen Jaffa, das mit seiner wechselvollen Geschichte bis weit zurück in vorchristliche Zeit heute zu einem In-Stadtteil des modernen Tel Aviv geworden ist. Um in einem alten Gewölbekeller 20 Stellplätze unterzubringen, wurde ein ausgeklügeltes System an Parktechnik von Wöhr installiert.

Direkt am Meer und alten Hafen gelegen, bietet sich dem Betrachter eine eindrucksvolle, arabisch anmutende Kulisse übereinander gebauter und gegeneinander versetzter Mauern und Türme, Dachkonstruktionen und Erker mit malerischen Treppen und Gassen.
Heute kaufen sich wohlhabende Israelis eine Wohnung hier in dieser Toplage, wo man gerne das Flair von Galerien, Restaurants und Bars genießt. Der Gebäudekomplex der Armenischen Kirche ist rund 800 Jahre alt und wurde im Laufe seiner Geschichte mehrfach erweitert und umgebaut. Vor vier Jahren schließlich wurde eine umfassende Renovierung begonnen, die eine Mehrfachnutzung der 7.000 m² Gesamtfläche vorsah: Zusätzlich zu der Kirche und dem Kloster für die armenische Gemeinde wurden 22 hochwertige Wohnungen mit 100 - 300 m² errichtet - mit herrlichem Meerblick auf den alten Hafen und die moderne Skyline von Tel Aviv.








In den Gewölbekellern des Gebäudekomplexes sollten insgesamt 20 Stellplätze für die Wohnungen errichtet werden. Dies gelang nur mit einem ausgeklügelten Zusammenspiel von ...
- zwei Wöhr Drehplatten 505,
- einer Verschiebeplatte 504 und
- drei verschiedenen Parkliftsystemen.
siehe auch für weitere Informationen:
- „The Shard“ in London parkt Edelkarossen automatisch (16.7.2013)
- Parken 2013 mit 14% mehr Fachbesuchern (25.6.2013)
- Automatische Parkanlage in Frankfurt mit denkmalschutzbehördlichem Segen (4.12.2012)
- „Skygarage“ für Luxushochhaus in Singapur: das Auto auch im 29. Stock immer im Blick (4.12.2012)
- Automatisiertes Anwohnerparksystem von Stolzer mit 73 Stellplätzen in Istanbul (4.12.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Parktower ... oder: Parken in einer Vitrine (5.5.2009)
- Projektbericht: Freiflächenheizung für Tiefgaragen-Rampe (16.4.2009)
- Sammelgaragentor von Käuferle in Alu-Leichtbauweise (29.1.2009)
- Parkraumverdichtung à la Wöhr auf der BAU (2.1.2009)
- Klaus Multiparking stellt neuen Parkautomaten vor (2.1.2009)
- Renault Traffic Future Award 2008 entschieden (30.11.2008)
- Automatisiertes Zufahrtskontrollsystem für ... (9.10.2008)
- Einsatz von GFK-Bewehrung in Parkhäusern (28.8.2008)
- Barrierefreier Doppelbühnen-Parker durch ebenen Plattformbelag (28.7.2008)
- Wartungsfreie Torkonstruktion für Sammelgaragen (29.7.2008)
- Recht so: Garage zu klein, Auto zu groß - Pech gehabtt (21.4.2008)
- Wartungsarmer Doppelparker ohne Grube auf der Deubau (7.12.2007)
- Multiparking online geplant (16.11.2006)
- Parkhaus Innenstadt (8.9.2005)
- Deutschlands größtes öffentliches vollautomatisches Parkhaus ist "online" (22.2.2005)
siehe zudem:
- Parksysteme, Garagen und Haustechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Verkehrsplanung, Stadtplanung bei Amazon