Multiparking online geplant
(17.11.2006) In
Sommer 2005 hat Klaus Multiparking das System Multivario als "Multitalent unter
den Parksystemen" der Öffentlichkeit vorgestellt. Damit stellte sich das
Unternehmen den Herausforderungen moderner Verkehrsverhältnisse sowie der
wachsenden Typenvielfalt in der Autoproduktion.
Als besonderes Merkmal hebt Klaus Multiparking die Flexibilität des Multivario hervor; demzufolge läßt es sich für fast alle Raumverhältnisse maßschneidern. Auch biete die Anlage die Möglichkeit, sich verändernden Abmessungs- und Größenverhältnisse der unterzubringenden Fahrzeuge anzupassen. Dazu enthält das System eine Vielfalt verschiedener Konfigurationsvarianten, die es auch nach dem Einbau noch erlauben, Anpassungen auf der Grundlage neu entstandener Bedarfslagen vorzunehmen.
Für die individuelle Planung gibt es ein Stückchen Software online auf der Firmen-Website: Mit dem Programm "ProDesigner" können Multivarios ganz nach persönlichen Wünschen und Erfordernissen bezüglich Fahrzeugabmessungen und Parkkomfort virtuell zusammengebaut werden. Das Programm ist leicht bedienbar und bedarf keiner speziellen EDV- oder CAD-Kenntnisse:
Der den eigenen Bedürfnissen entsprechende Multivario entsteht mit dem ProDesigner interaktiv, wobei ca. tausend verschiedene Automobiltypen inklusive Grafiken zum Planen bereit stehen. Auf diese Weise können Fahrzeuge und Gebäudevorgaben variiert und Kollisionen direkt erkannt werden. Abschließend läßt sich die Planung ausdrucken.
siehe auch für weitere Informationen:
- Neuer Slimparker von Wöhr für lange, schmale Grundrisse (19.11.2010)
- Leben in der Stadt - Wohnstraßen, City-Maut (27.2.2010)
- Hight-Tech-Parksystem trifft in Madrid auf geschützte Bausubstanz (10.2.2010)
- Parktower - oder: Parken in einer Vitrine (5.5.2009)
- Parksystemtechnik-Ballett in altem Gewölbekeller (5.5.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Parkleitsystem nutzt GPRS statt Kabel (11.8.2006)
- Projektbericht: Abdichtung unter Gußasphalt (9.6.2006)
- München baut automatische Quartiersgarage unter der Straße (20.2.2006)
- Zufahrt mit 'gehobenem' Design - Schranken sind die erste Visitenkarte (5.12.2005)
- Parkhaus Innenstadt (8.9.2005)
- Deutschlands größtes öffentliches vollautomatisches Parkhaus ist "online" (22.2.2005)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Verkehrsplanung, Stadtplanung bei Amazon
- Parken, Verkehrseinrichtungen und Fertiggaragen bei Baulinks