Selbstreinigende Raffstore-Lamellen auch von Hella
(27.2.2015; R+T-Bericht) Wie andere Anbieter hat auch Hella selbstreinigende Raffstore-Lamellen vorgestellt. Diese machen sich das Prinzip der Photokatalyse mittels Titandioxid (TiOâ‚‚) zunutze. Dazu werden die Lamellen mit Mecoprotect von MeÂtalcolor beschichtet, wodurch sich organische VerunreinigunÂgen auf der beschichteten Oberfläche bei (Sonnen-)Licht zerÂsetzen. Für die Selbstreinigung sorgt dann die extrem glatte und superhydrophile (wasserliebende) Oberfläche, an der die zersetzten Partikel bei Feuchtigkeit abgleiten.
Weitere
Informationen zu Raffstores mit selbstreinigenden Lamellen können per
E-Mail an Hella
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Raffstore-Sortiment von Beck+Heun - optional photokatalytisch selbstreinigend (27.2.2015)
- AsyFlex: Reflexas neuer Schrägraffstore für asymmetrische Fensterformen (27.2.2015)
- Roma hat seine freitragenden Fassadenraffstores überarbeitet (27.2.2015)
- Raffstore-Pakethöhenrechner von Roma als App, im Web sowie als PC-Programm (27.2.2015)
- Neuer Raffstore 80 S von Warema ermöglicht Reduzierung von Wärmebrücken (27.2.2015)
- Selbst- und luftreinigende Raffstore-Lamellen von Warema (29.1.2014)
- Beck+Heun vereint Vorteile von Rollladen und Jalousie im Orienta_Rollstore (4.11.2012)
- Aluminiumfassaden als Schmutz- und Smogvernichter (12.8.2011)
- Superhydrophilie verspricht selbst- und luftreinigende Fassaden (25.11.2010)
- Schrägrollläden für schiefwinklige Fenster (21.10.2009)
siehe zudem:
- Außenverschattung im Sonnenschutz-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Sonnenschutz bei Baubuch / Amazon.de