Cosoba AVA.relax mit neuen Funktionen
(9.12.2024) AVA.relax unterstützt bei der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen. Auch bietet AVA.relax zusätzliche Werkzeuge wie das Bautagebuch, das visuelle Bauzeitenmanagement und die BIM IFC Mengenermittlung. Die Funktionen zur Bauschadensbewertung wurden in den letzten Monaten erweitert.
AVA.relax wurde vom Bundesverband Bausoftware GAEB zertifiziert und erhielt von Dr. Schiller und Partner das neue Gütesiegel 2024 für STLB-Bau, DBD BauPreise und DBD-BIM.
Integration von Microsoft Word
Die Integration von Microsoft Word sowie das Arbeiten mit Formatvorlagen, insbesondere die Editierfunktion in der Seitenansicht des Leistungsverzeichnisses, haben sich bereits bewährt. AVA.relax unterstützt die aktuellen Versionen von Microsoft Word.
Schnittstellen
Content-Schnittstellen wie Sirados, Heinze, ÖNORM, STLB, DATANORM stehen im gewohnten Umfang zur Verfügung und wurden teilweise aktualisiert. Neue Schnittstellen sind u.a. X-Rechnung und der Import des Regionalen Leistungskatalogs Bayern.
AVA.relax wird als Einzelplatz-, Netzwerk- und Cloud-Lösung angeboten. Für Ein- und Umsteiger stehen Mietlösungen zur Verfügung.
Weitere Informationen zu AVA.relax können per E-Mail an Cosoba angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Whitepaper „KI in der Baubranche” und Cosuno KI (29.11.2024)
- Rechnungsprüfung mit E-Rechnungen via Avanti von Softtech (28.11.2024)
- E-Rechnungsprogramm EasyFirma für Handwerker (28.11.2024)
- Digitale Bürgschaft - BRZ 365 Finance integriert Trustlog-Plattform (28.11.2024)
- G&W Software AG launcht CaliforniaX Version 25 (27.11.2024)
- Richtline GEFMA 502: Kriterien zur Anwendung bei der Ausschreibung & Vergabe von Facility Services (27.11.2024)
- NOVA AVA: Kostenermittlung mit Vergleichsobjekten (4.11.2024)
siehe zudem:
- AVA-Programme im Bau IT-Magazin von Baulinks