BAU IT-Portal: Bausoftware-Markt / Branchen-Infos
Fünf DFG-geförderte Forschungsverbünde starten Forschungsnetzwerk AdvanceAEC (20.11.2020)
Das „Research Network for Advancing Architecture, Engineering and Construction“ (AdvanceAEC) will international Forscher zusammenbringen, um die Baubranche zukunftsfähig zu machen. weiter lesen
Autodesk erwirbt KI-Entwurfs-Spezialisten Spacemaker (20.11.2020)
Autodesk hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Spacemaker unterzeichnet. Spacemaker nutzt Cloud-basierte KI und generatives Design, um Architekten, Stadtplaner und Immobilienentwickler bei Entwurfsentscheidungen fundiert zu unterstützen. weiter lesen
EQT steigt mit einer Mehrheitsbeteiligung bei Thinkproject ein (20.11.2020)
Der Investor EQT beteiligt sich beim SaaS-Anbieter Thinkproject und übernimmt dazu Anteile von dem bisherigen Investor TA Associates sowie von Thomas Bachmaier, dem Thinkproject-Gründer. weiter lesen
BRZ Deutschland stellt Führungsmannschaft neu auf (20.11.2020)
Die BRZ Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Nürnberg stellt im Rahmen des laufenden Strategieprozesses ihr Führungsteam neu auf. Eine achtköpfige Geschäftsleitung soll fortan den Bausoftware- und Organisationsspezialisten steuern. weiter lesen
Deutsche IKT-Branche schaffte 2019 knapp 281 Mrd. Euro Umsatz (Bauletter vom 16.11.2020)
Die Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) entwickelt sich zunehmend zu einer wichtigen Stütze der deutschen Wirtschaft: 2019 verzeichnetet die Branche im sechsten Jahr in Folge einen Umsatzanstieg auf knapp 281 Mrd. Euro. weiter lesen
Saint-Gobain kooperiert mit Software- und Beratungs-Startup Caala (26.10.2020)
Um die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft zu beschleunigen, wollen der weltweit tätige Saint-Gobain-Konzern und das Startup Caala zusammenarbeiten. weiter lesen
E-CHECK IT und Gütesiegel Breitband versprechen Sicherheit (8.7.2020)
Der Corona-/COVID-19-Lockdown hat in vielen Bereichen Arbeitsweisen und Kommunikationswege ins Internet verlagert. „New Work“ ist damit nicht länger ein hohles Buzzword, sondern gelebter Arbeitsalltag vieler (Büro-)Menschen. weiter lesen
Firmengründer Gérard Sidoun gibt Geschäftsleitung ab (24.6.2020)
Seit über 44 Jahren arbeiten Architekten, Ingenieure und andere Anwender aus der Baubranche mit „Sidoun-AVA“. Gérard Sidoun, Gründer und Geschäftsführer von Sidoun International, gibt nun seinen Posten an Karoline Diegelmann ab - bisher Vertriebsleiterin. weiter lesen
Mitgliederversammlung der ARGE Neue Medien erstmals online (22.5.2020)
Wegen der Corona-Krise fand die ordentliche Mitgliederversammlung der ARGE Neue Medien der deutschen SHK-Industrie erstmals online statt. Das galt auch für die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes. weiter lesen
DBU und Mittelstand 4.0 kooperieren: Digitalisierung im Umwelt- und Kulturgüterschutz (19.5.2020)
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen wollen Wissen und Erfahrungen austauschen, um die Potenziale der Digitalisierung im Umwelt- und Kulturgüterschutz zu evaluieren und besser auszuschöpfen. weiter lesen
Nemetschek Group übernimmt ADAPT und verstärkt sich so im Bereich Tragwerksplanung (4.5.2020)
Die Nemetschek Group hat über ihre in Kalifornien ansässige Tochtergesellschaft RISA, tätig im Bereich Analyse und Planung von Stahlkonstruktionen, die kalifornische ADAPT Corporation übernommen. weiter lesen
Thinkproject übernimmt RAMM Software, SaaS-Anbieter im Infrastruktur- und Hochbaubereich (30.4.2020)
Thinkproject, SaaS-Anbieter für Bau- und Ingenieurprojekte, hat 100% der neuseeländischen RAMM Software erworben, einen etablierten SaaS-Anbieter im australisch-neuseeländischen Markt für Asset Management und Instandhaltung/Betrieb. weiter lesen
Nemetschek Group nach solidem Jahresauftakt 2020 trotz COVID-19 weiterhin optimistisch (30.4.2020)
Die Nemetschek Group hat den Ausblick für das Gesamtjahr 2020 trotz des aktuell sehr unsicheren Umfelds bestätigt und verweist dazu u.a. auf das gut gelaufene erste Quartal, die intakten Wachstumstrends, den wachsenden Anteil planbarer Umsätze sowie die breite regionale und marktseitige Risikodiversifizierung. weiter lesen
Premiere der digitalBAU übertrifft viele Erwartungen (16.2.2020)
Rekapituliert man die Stimmung auf der ersten digitalBAU, dann könnte dieser Spin-Off der Münchner BAU der Digitalisierung in der Baubranche einen kräftigen Schub gegeben haben. Denn vom 11. bis 13.2. vermittelten die mehr als 270 Aussteller und rund 10.000 Besucher eine regelrechte Aufbruchstimmung. weiter lesen
Schneider Electric will RIB übernehmen (16.2.2020)
Schneider Electric hat seine Absicht bekannt gegeben, Aktionären der RIB Software SE ein öffentliches Übernahmeangebot unterbreiten zu wollen. Der Angebotspreis liegt bei 29 Euro/Aktie. weiter lesen
Dr. Detlef Schneider ist neuer Allplan-Geschäftsführer (10.11.2019)
Dr. Detlef Schneider hat zum 1. November 2019 die Position des Geschäftsführers bei Allplan übernommen. In dieser Funktion berichtet er an Viktor Várkonyi, Chief Division Officer, Planning & Design Division und Mitglied des Vorstands der Nemetschek Group. weiter lesen
Dr. Axel Kaufmann neuer Vorstandssprecher der Nemetschek SE (27.10.2019)
Der Aufsichtsrat der Nemetschek SE hat einstimmig Dr. Axel Kaufmann zum Vorstandssprecher und CFOO der Nemetschek SE berufen. Er soll seine Position am 1. Januar 2020 antreten. weiter lesen
Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) und Wirtschaft starten neues Kapitel der Zusammenarbeit (16.10.2019)
Rolf-Werner Welzel, der Vorsitzende des GDI-DE-Lenkungsgremiums, und Prof. Dr. Gerd Buziek, Sprecher der Koordinierungsgruppe des Wirtschaftsrats GDI-DE, haben einen Letter of Intent unterzeichnet. weiter lesen
Total Specific Solutions übernimmt Wiko Bausoftware (15.10.2019)
Die Wiko Bausoftware GmbH ist seit dem 1. Oktober 2019 Mitglied der Total Specific Solutions (TSS) B.V. Das Freiburger Unternehmen soll innerhalb der TSS-Gruppe eine eigenständige Geschäftseinheit unter der Leitung der Gründer bleiben. weiter lesen
Neu erschienen: VDI 2552 Blatt 1 „Building Information Modeling - Grundlagen“ (2.7.2019)
Die neue Richtlinie VDI 2552 Blatt 1 „Building Information Modeling - Grundlagen“ will Ordnung in den Gesamtkomplex bringen und versteht sich als Wegweiser zu den weiterführenden Regelungen. weiter lesen
planen-bauen 4.0 federführend beim Aufbau des nationalen BIM-Kompetenzzentrums (2.7.2019)
Im Juni unterschrieb Dr. Jan Tulke, Geschäftsführer von planen-bauen 4.0, einen Vertrag zur Planung und zum Betrieb des Nationalen BIM-Kompetenzzentrums mit dem Bundesbau- sowie Bundesverkehrsministerium. weiter lesen
Nemetschek Group mit stärkstem Quartalswachstum der letzten Jahre (10.5.2019)
Der Umsatz der Nemetschek Group lag im Q1 2019 bei 129,9 Mio. Euro, einem Wachstum von 27,1% (währungsbereinigt: 23,2%) gegenüber dem Vorjahresquartal (102,2 Mio. Euro). weiter lesen
Gareth Burton folgt Thomas Bachmaier bei Think Project! auf dem CEO-Posten (10.5.2019)
Gareth Burton wurde bei Think Project! zum Chief Executive Officer (CEO) benannt und löst damit Thomas Bachmaier ab, der den Anbieter eines cloudbasierten Common Data Environment (CDE) für Bau- und Ingenieurprojekte im Jahr 2000 mitgegründet hat. weiter lesen
Huw Roberts neuer Graphisoft-CEO (5.4.2019)
Der Führungswechsel bei Graphisoft ist Teil einer strategischen Neuausrichtung der Nemetschek Gruppe, in deren Rahmen Viktor Várkonyi, der zu 100% zur Nemetschek SE gewechselt ist. Den Várkonyi-Nachfolger hat man in Huw Roberts gefunden. weiter lesen
Spacewell: Nemetscheks neue Dachmarke für den Bereich Gebäudemanagement (15.2.2019)
„Nach der Akquisition von Axxerion und der Erweiterung unseres Portfolios, war es für uns an der Zeit, eine neue, übergeordnete Marke für das Segment zu entwickeln“, erklärt Spacewell-CEO Koen Matthijs. weiter lesen
Cosoba meldet Umsatzsprung und bestes Januar-Ergebnis in der Unternehmensgeschichte (15.2.2019)
Bei Cosoba ist man mit dem Ergebnis der BAU 2019 enorm zufrieden. Das Unternehmen spricht von vollen Auftragsbüchern, zahlreichen Erstkontakten und einer positiven Kundenresonanz. weiter lesen
think project! hat zweistelliges Wachstum 2018 fortgesetzt (15.2.2019)
think project! verzeichnet ein Umsatzwachstum von mehr als 20% im Geschäftsjahr 2018. Das Geschäft entwickelte sich Unternehmensangaben zufolge in allen Kundensegmenten positiv. weiter lesen
Autodesk übernimmt PlanGrid und BuildingConnected (1.2.2019)
Das Autodesk-Portfolio wächst um weitere Software-Produkte für die Konstruktions- und Baubranche. PlanGrid ist eine Produktivitäts-Software für das Bauwesen, BuildingConnected ist eine Preconstruction-Plattform. weiter lesen
Progman führt seine Marken zur „MagiCAD Group“ zusammen (21.1.2019)
Progman Oy und seine Tochtergesellschaften CADCOM und Progman Software wurden in „MagiCAD Group“ umbenannt. MagiCAD kommt insbesondere bei der TGA-Planung zum Einsatz. weiter lesen
FM- und Immobilienmanagement: Nemetschek-Tochter MCS Solutions übernimmt Axxerion (20.1.2019)
Nemetschek SE hat sich mit den Anteilseignern des niederländischen Subscription-Anbieters Axxerion Group B.V. über den vollständigen Erwerb der Gesellschaft durch die belgische Nemetschek-Tochter MCS Solutions geeinigt. weiter lesen
DICAD übernimmt 63% der bauBIT Software & Service GmbH (16.12.2018)
DICAD entwickelt das BIM-CAD-System Strakon für Tragwerksplaner aus den Bereichen Hoch-, Brücken-, Ingenieur- und Fertigteilbau. bauBIT befasst sich mit der automatisierten Planung von z.B. Doppel-, Massiv- und Isowänden sowie Gitterträger-Plattendecken. weiter lesen
digitalBAU: Neue Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche in den Nicht-BAU-Jahren (19.11.2018)
Mit der digitalBAU hat die Messe München gemeinsam mit dem Bundesverband Bausoftware (BVBS) eine neue Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche kreiert. weiter lesen
BDB und NOVA Building IT sind exklusive AVA-Partnerschaft eingegangen (28.8.2018)
NOVA Building IT, ein Spin-off der Architext Software GmbH, bietet rund um die Themen BIM, AVA und Baukostenmanagement webbasierte Software aus der Cloud an und brachte 2014 mit NOVA AVA die erste webbasierte Software für AVA und Controlling für die Baubranche auf den Markt. weiter lesen
Nemetschek erwirbt Technologieunternehmen MCS Solutions (28.8.2018)
Nemetschek SE hat 100% der Anteile an der MCS Solutions Gruppe übernommen. MCS Solutions bietet Software für das Immobilien-, Facility- und Arbeitsplatzmanagement an. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Smart-Building-Plattform COBUNDU entwickelt. weiter lesen
Umfirmiert: IB&T Software GmbH (5.8.2018)
Die IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH hat sich einen neuen Namen gegeben: Er lautet jetzt IB&T Software GmbH. weiter lesen
Nemetschek Group meldet starke Wachstumsdynamik im zweiten Quartal (27.7.2018)
Bei der Nemetschek Group hat sich die Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal gegenüber den ersten drei Monaten 2018 deutlich beschleunigt - und das trotz anhaltend negativer Währungseffekte weiter lesen
eCl@ss und buildingSMART kooperieren zur Stärkung von BIM (17.7.2018)
eCl@ss und buildingSMART sind eine Kooperation eingegangen. Sie wollen ihre Standardisierungsbemühungen bündeln und die Ergebnisse ihrer Arbeit ins Building Information Modeling einfließen zu lassen. weiter lesen
BVDW-Studie: VR und AR fester Bestandteil von Unternehmensstrategien (13.7.2018)
Virtual und Augmented Reality (VR und AR) haben sich längst aus ihrer Nische heraus entwickelt und werden inzwischen von vielen Unternehmen der Digitalen Wirtschaft genutzt - das zeigt eine aktuelle Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft. weiter lesen
Nemetschek übernimmt Maxon vollständig (13.7.2018)
Bereits im Jahr 2000 hatte Nemetschek 70% der Maxon Computer GmbH akquiriert. Nun haben die Münchner ihre Anteile auf 100% erhöht. weiter lesen
Konrad-Zuse-Medaille geht 2018 an Prof. Dr.-Ing. Casimir Katz (1.7.2018)
Prof. Dr.-Ing. Casimir Katz wird mit der Konrad-Zuse-Medaille ausgezeichnet - das hat das Konrad-Zuse-Kuratorium beschlossen. Gewürdigt wird damit die Arbeit von Prof. Katz im Bereich der Simulation komplexer, innovativer Bauaufgaben. weiter lesen
DDS-Mitgründer Nils Kverneland geht in den Ruhestand (24.6.2018)
Nach 23 Jahren an der Spitze des Softwareunternehmens Data Design System GmbH (DDS) will Nils Kverneland die Geschäftsführung am 1. Juli 2018 an Hagen Lotz übergeben. Im November 2018 wird Kverneland dann in den Ruhestand verabschiedet. weiter lesen
Nutzung unlizenzierter Software sinkt in Deutschland auf 20% (Bauletter vom 20.6.2018)
In Deutschland ist Software im Wert von 1,3 Mrd. Euro ohne Lizenz im Einsatz: Jedes fünfte Programm (20%) soll unlizenziert sein. Dies stellt einen Rückgang um zwei Pro-zentpunkte gegenüber der letzten Studie aus dem Jahr 2016 dar. weiter lesen
Digitale Baustelle: Nemetschek Tochter Nevaris übernimmt 123erfasst.de (15.6.2018)
Die Nemetschek Group hat bekanntgegeben, dass ihr Tochterunternehmen Nevaris die 123erfasst.de GmbH übernimmt. weiter lesen
Nemetschek startete mit positiven Zahlen ins Jahr 2018 (30.4.2018)
Die Nemetschek Group ist trotz negativer Währungseinflüsse und einer hohen Vergleichsbasis aus dem starken ersten Vorjahresquartal gemäß Planung ins Geschäftsjahr 2018 gestartet. weiter lesen
BDB und EliteCAD kooperieren in Sachen BIM (11.3.2018)
Ab dem Frühjahr ist EliteCAD exklusiver BIM-Kooperationspartner des Bundes Deutscher Baumeister und Ingenieure (BDB). Das Softwareunternehmen Xeometric will mit seiner bekannten Marke EliteCAD den BDB dabei unterstützen, BIM bei Architekten zu etablieren weiter lesen
Aus Conetics wird Think Project! (13.2.2018)
2016 hat Think Project!, SaaS-Anbieter mit Fokus auf die Bauindustrie, einhundert Prozent der Anteile der Conetics GmbH übernommen. Mit der Umbennung in Think Project! sollen Marke und Marktposition der Gruppe gestärkt werden. weiter lesen
Nemetschek meldet zweistelliges Umsatzwachstum und überproportionalen Ergebniszuwachs (13.2.2018)
Im Rekordjahr 2017 stieg der Konzernumsatz der Nemetschek Group um 17,3% auf 395,6 Mio. Euro. Deutlich überproportional wuchs zudem das operative EBITDA-Ergebnis. weiter lesen
BAuA-Broschüre über Arbeitszeitmodelle (Bauletter vom 11.11.2017)
Durch digitale Techniken lassen sich Arbeitszeiten und -orte zunehmend flexibilisieren. Doch bei der Wahl des passenden Arbeitszeitmodells stehen Unternehmen vor der Herausfor-derung, sowohl den Bedürfnissen der Beschäftigten als auch der eigenen Wettbewerbsfähigkeit gerecht zu werden. weiter lesen
Nemetschek übernimmt RISA, einen führenden US-Softwareanbieter für die Baustatik (23.10.2017)
Nemetschek SE hat den Erwerb von RISA Technologies Inc. vereinbart. Der Kauf wird in Form eines Asset-Deals abgewickelt. Der Kaufpreis beträgt ca. 24,9 Mio. US$. weiter lesen
IB&T und Bechmann kooperieren (13.10.2017)
Die IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH und Bechmann GmbH sind eine Kooperation eingegangen. In einem ersten Schritt will das AVA-Haus über seine Vertriebsorganisation das Programm CARD/1 Kosten AKVS seinen Kunden als Handelsware anbieten. weiter lesen
3D-Druck kann zum Jobmotor werden (Bauletter vom 23.9.2017)
3D-Druck bzw. Additive Fertigung ermöglicht es, komplexe und individuell geformte Bauteile auch in kleinen Stückzahlen zu herzustellen. Die verschiedenen Verfahren haben ein großes Potenzial, ergänzend zur den konventionellen Produktion, bestehende Produktportfolios zu erweitern und damit neue wirtschaftlich-technologische Möglichkeiten zu eröffnen. weiter lesen
Newforma mit frischem Kapital und BVBS-Mitgliedschaft (25.8.2017)
Die weltweit operierende Investmentgesellschaft Battery Ventures pusht Newforma mit frischem Kapital.Das 2003 gegründete Unternehmen aus Manchester (im US-Bundesstaat New Hampshire) entwickelt Software zur Projektorganisation und -kommunikation. weiter lesen
Warenwirtschaft und Transportmanagement: Nevaris und Initions wollen kooperieren (7.7.2017)
Die Nevaris Bausoftware GmbH und die Initions AG haben eine partnerschaftliche Zusammenarbeit beschlossen. Diese betrifft insbesondere den Initions-Transportleitstand Opheo, den Nevaris in ein neues Warenwirtschaftssystem für die Baustoff-Versorgung und Abfall-Entsorgung einbinden will. weiter lesen
Andrew Anagnost neuer Autodesk-Präsident und -CEO (23.6.2017)
Das Board of Directors von Autodesk Inc. hat Andrew Anagnost, bisher Interims-Co-CEO sowie Chief Marketing Officer des Unternehmens, mit sofortiger Wirkung zu seinem neuen Präsidenten und CEO ernannt. Er wird zudem Mitglied des Autodesk Board of Directors. weiter lesen
Allplan übernimmt BTG IT & Consulting und baut damit seine Position im Infrastrukturbau aus (19.4.2017)
Allplan hat den Erwerb der in Graz ansässigen BTG IT & Consulting
GmbH zum 1. März 2017 bekannt gegeben. BTG IT ist ein auf Brückenbau
spezialisiertes Consulting- und IT-Unternehmen. weiter lesen
Trimble und Glaser -isb cad- kooperieren für BIM-basierte Planung im Massivbau (26.2.2017)
Trimble und Glaser -isb cad- haben im Rahmen der BAU in München ihre Zusammenarbeit im deutschen Bausoftwaremarkt bekannt gegeben: Das inhabergeführte Unternehmen Glaser -isb cad- wird Vertriebspartner für die BIM-Software Tekla Structures von Trimble. weiter lesen
RIB Gruppe steigert vorläufiges operatives EBITDA um 57,9% (12.2.2017)
Die RIB Software AG hat am 10. Februar ihre vorläufigen und ungeprüften Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2016 bekannt gegeben. Die endgültigen Zahlen sollen am 31. März 2017 veröffentlicht werden. weiter lesen
Autodesk Seek geht an BIMobject (24.1.2017)
BIMobject AB hat bekannt gegeben, dass man mit Autodesk die Vereinbarung getroffen habe, den Geschäftsbereich Autodesk Seek zu übernehmen. Damit übernimmt BIMobject die operative Verantwortung für die Versorgung von Autodesk Seek-Kunden mit hochwertigem BIM-
Nemetschek Group übernimmt norwegischen Softwareanbieter dRofus (20.12.2016)
Nemetschek SE hat heute den einhundertprozentigen Erwerb der dRofus AS bekannt gegeben. dRofus ist ein Anbieter von Planungs-, Datenverwaltungs- und Kollaborations-Tools auf BIM-Basis. weiter lesen
einsteinConcept übernimmt Distribution für SketchUp Pro in der DACH-Region (9.12.2016)
Seit Anfang 2016 ist das Softwareunternehmen einsteinConcept UG Distributor für SketchUp Pro in der DACH-Region. Zur Zielgruppe der Software gehören Designer, Architekten, Planer und Konstrukteure. So vielseitig SketchUp Pro ist, so individuell sind auch die Anforderungen der Anwender. weiter lesen
BIM und kein Zurück: Wie Planen und Bauen sich verändern (müssen)! (21.10.2016)
Beim 20. buildingSMART-Forum am 19. Oktober drehte sich mal wieder alles um die Digitalisierung der Baubranche. Deutsche und internationale Referenten referierten über den Stand des modellbasierten Planens, Bauens und Betreibens. weiter lesen
Nemetschek trennt sich von Glaser -isb cad- (4.1.2016)
Die Nemetschek AG hat den Erwerb von 100% der Anteile an der Solibri Oy abgeschlossen. Darüber hinaus hat das Münchner Unternehmen seine Beteiligung von 70% an der Glaser -isb cad- Programmsysteme GmbH an den Geschäftsführer von Glaser -isb cad- verkauft. weiter lesen
Cloud Computing (Bauletter vom 6.2.2015)
2014 sollen 12% aller Unternehmen in Deutschland von externen Anbietern über das Internet kostenpflichtige IT-Dienste bezogen haben - auch bekannt als Cloud Computing. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitgeteilt hat, ist die Nutzung von Cloud Computing in hohem Maße von der Unternehmensgröße abhängig. weiter lesen
Open BIM-Initiative für eine bessere Zusammenarbeit in der Baubranche (1.6.2012)
buildingSMART, Nemetschek, Graphisoft, Tekla, Data Design System und einige weiterere Softwareanbieter haben sich zu der Open BIM-Initiative zusammengeschlossen, um Arbeitsprozesse in der gesamten Baubranche effektiver, durchgängiger und interoperabler zu machen. weiter lesen
VBI gründet Arbeitskreis "Building Information Modelling" (12.12.2010)
Der Verband Beratender Ingenieure hat Ende November den
Arbeitskreis "Building Information Modelling BIM" gegründet.
Führende Experten aus dem Kreise der VBI-Mitgliedsunternehmen
haben sich zusammengeschlossen, um das Thema BIM sowohl innerhalb
des VBI als auch in der Fachöffentlichkeit voranzutreiben. weiter lesen