BAU IT-Portal: Bausoftware-Markt / Branchen-Infos
RIB: Vorstellung neuer Möglichkeiten in der Fertigteilplanung mit Praxiseinblicken (18.9.2023)
RIB bietet Lösungen für eine durchgängige Verbindung von Unternehmensprozessen der Bauwirtschaft und der Steuerung von Fertigteilwerken. Die Verbindung soll über eine Verzahnung der ERP-Plattform RIB 4.0 mit RIB PPS erfolgen. Eine Vorstellung der integrierten Systeme wird im Oktober im Raum München, Frankfurt sowie Leipzig im Rahmen einer Roadshow erfolgen. weiter lesen
Dlubal: Statikprogramme RFEM 6 und RSTAB 9 mit neuen Features (18.9.2023)
Die Statikprogramme RFEM 6 und RSTAB 9 inklusive Zusatzmodulen und Einzelprogrammen wurden von Dlubal in den letzten Monaten erweitert. Es gibt neue Features für den Holzbau, die Arbeit mit Stahlanschlüssen oder die Berechnung von Gebäudemodellen. weiter lesen
Von Hagedorn für Handwerksbetriebe: All-in-One-Servicelösung (18.9.2023)
Hagedorn, Rundum-Dienstleister für die Bereiche Abbruch, Entsorgung, Tiefbau und Flächenrevitalisierung, gibt die Veröffentlichung von Cloudstructor bekannt. Dieser cloudbasierte All-in-One Dienst richtet sich an kleine und mittlere Handwerksbetriebe. weiter lesen
VDMA und ZVEI Bauplanstudie: Datenraum Manufacturing-X (18.9.2023)
Das Datensystem Manufacturing-X gilt als nächster großer Schritt für die Umsetzung von Industrie 4.0. Eine von VDMA und ZVEI beauftragte Studie der Fraunhofer-Institute ISST, IOSB und IPA zeigt nun auf, wie ein Datenraum für das Daten-Ökosystem konzipiert sein könnte. Primär werden die spezifischen Anforderungen und Erwartungen produzierender Mittelstandsunternehmen berücksichtigt. weiter lesen
Neue Tools beschleunigen Arbeitsabläufe und Inbetriebnahme von Novoferm-Produktsystemen (18.9.2023)
Durch verschiedene Tools des Unternehmens Novoferm können Arbeitsabläufe beschleunigt und die Inbetriebnahme von Novoferm Torsystemen einfacher gestaltet werden. Bestehende Apps und Tools werden im Herbst und Winter 2023 durch weitere, neu entwickelte Anwendungssoftwares ergänzt. weiter lesen
Bosch: OfficeOn Handwerker-Software für Büro und Baustelle (18.9.2023)
Mit OfficeOn bietet Bosch kleineren Handwerksbetrieben aller Gewerke eine Option zur zentralen und digitalen Verwaltung aller Schlüsselprozesse im Unternehmen. Ziel sei die Verringerung der Büroarbeit wie z.B. Angebots- und Rechnungserstellung. Die neue Cloud-Lösung verringere den Zeitaufwand erheblich. weiter lesen
Allplan: 3D-Druck im Industriebau (18.9.2023)
Mense-Korte ingenieure + architekten und SSV Architekten arbeiten in einer ARGE am größten gedruckten Haus Europas. Bei der Planung des ersten 3D-gedruckten Industriebaus wurde von den beteiligten Planungsbüros unter anderem Software von Allplan verwendet. weiter lesen
Webinar: Datenvisualisierung, Synchronisierung und LV-Erstellung für die Kalkulation (18.9.2023)
Am 21.9.2023 um 10 Uhr stellen die Partnerunternehmen Thinkporject und Sidoun International die Schnittstelle zwischen den Programmen DESITE BIM und SIDOUN Globe vor. Als Protagonisten funktionieren alle möglichen Dateiformate: IFC, DWG, natives Revit-Format und viele mehr. weiter lesen
BIM-Anwendungsfälle aus Sicht der Tragwerksplanung (1.9.2023)
Mit der Broschüre „BIM-Anwendungsfälle aus Sicht der Tragwerksplanung“ erhält der am BIM-Prozess beteiligte Tragwerksplaner einen schnellen Überblick über wesentliche Punkte der digitalen und kollaborativen Arbeitsmethode BIM sowie Erläuterungen zu den an ihn gestellten Anforderungen. weiter lesen
buildingSMART Deutschland: Whitepaper der Fachgruppe BIM- und GIS-Integration (1.9.2023)
Im Bereich der Umwelt- und Landschaftsplanung wird die Interoperabilität von Building Information Modeling (BIM) und Geoinformationssystemen (GIS) immer relevanter, gerade da BIM für den Infrastrukturbau verpflichtend wird. Das Whitepaper beschreibt Ziele sowie das Vorgehen der buildingSMART-Fachgruppe BIM- und GIS-Integration für die Vorstandardisierung. weiter lesen
Neue Cloud-Lösung von Newforma (1.9.2023)
Newforma, Softwareanbieter für Projektinformationsmanagement, hat das Produktportfolio um die cloudbasierte Plattform Newforma Konekt erweitert. Die neue IT-Lösung soll allen am Projekt Beteiligten eine einfache Zusammenarbeit am BIM-Modell via Browser über die offenen Formate IFC und BCF ermöglichen. weiter lesen
Bemessungssoftware für Kragplattenanschlüsse in 3D (1.9.2023)
MAX FRANK, Anbieter von Lösungen für Bauwerksabdichtung, Bewehrungstechnik und Schalungstechnik, hat aktuell die kostenfreie Software zur präzisen Dimensionierung von wärmedämmenden Egcobox Kragplattenanschlüssen gelauncht. Das Software Tool ermöglicht Planern und Ingenieuren eine komfortable 3D-Ansicht zur Bemessung von Kragplattenanschlüssen. weiter lesen
ORCAs Ausschreiben.de und Revit (1.9.2023)
Der diesjährige ORCA Praxistag in Neubeuern fand für einen stärkeren Wissensaustausch zwischen Bauproduktherstellern und Schülern zusammen mit der Vortragsreihe BIMWEEKS statt. Vorgestellt wurde unter anderem auch die Technologie-Partnerschaft von Ausschreiben.de (ORCA) mit Revit. weiter lesen
Wettbewerb: „Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft“ geht in die nächste Runde (1.8.2023)
Die RG-Bau sucht auch 2024 wieder innovative digitale Lösungen für die Baubranche. Im bundesweiten Nachwuchswettbewerb werden zukunftsweisende und praxisnahe Digitallösungen für die Bauwirtschaft ausgezeichnet. weiter lesen
Klimaneutrales Entwerfen und Planen mit Archicad und CAALA (1.8.2023)
Bei der Planung von klimaneutralen Gebäuden ist vieles zu bedenken. CAALA und Graphisoft bieten mit der BIM-Planungslösung Archicad eine Lösung für diese Aufgabe. Weg vom unkontrollierten Kohlendioxidausstoß und hin zu CO₂-optimierten Neu- und Bestandsbauten. weiter lesen
BIM-Tage Deutschland - „Let’s build together!“ (1.8.2023)
Die BIM-Tage Deutschland sind zum größten Hybrid-Event für das digitale und nachhaltige Bauwesen avanciert. Vom 9. bis 12. Oktober 2023 werden etwa 150 Vertreter aus Regierung, Verwaltung, Verbänden und Wirtschaft zusammenkommen, um die Herausforderungen und Lösungsansätze für Deutschland zu diskutieren. weiter lesen
RIB iTWO e-Vergabe public mit dynamischem Beschaffungssystem (1.8.2023)
Das dynamische Beschaffungssystem (DBS) von RIB ist ein neues Zusatzfeature der Vergabeplattform iTWO e-Vergabe public. Es ermöglicht eine schnelle und flexible Reaktion auf Änderungen innerhalb des Beschaffungsprozesses. weiter lesen
123erfasst: Neue Funktion ermöglicht die Abbildung von Mitarbeiterfähigkeiten (1.8.2023)
Handwerksbetriebe und Bauunternehmen können ab sofort ihre Mitarbeiterfähigkeiten und Qualifikationen über die neue Funktion „Skills" in der digitalen Baustellenmanagementlösung 123erfasst abbilden. Die Integration von „Skills" erweitert die Möglichkeiten der Plattform und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Personalressourcen effektiver zu nutzen. weiter lesen
Zukunftsfähige Gebäudeautomation mit WindowMaster (24.7.2023)
Klima- und Ressourcenschutz, Recycling und Digitalisierung erfordern intelligente Produkt- und Systemlösungen; insbesondere auch für die moderne Gebäudetechnik. Kontrollierte natürliche und hybride Lüftungssysteme wie die von WindowMaster gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung. weiter lesen
Aus Alpha wird DCT: Aumüller Aumatic erneuert seine Konfigurationssoftware für Fensterantriebe und RWA-Zentralen (24.7.2023)
Der RWA- und Lüftungsspezialist Aumüller Aumatic hat seine Software zur Konfiguration von RWA- bzw. Lüftungszentralen und Fensterantrieben grundlegend überarbeitet. Das Direct Configuration Tool DCT, fasst die bisher nur separat erhältlichen Konfigurationstools Alpha und UniPC unter einer gemeinsamen und einfach zu bedienenden Oberfläche zusammen. weiter lesen
Neue Schnittstellenlösung beschleunigt den Datentransfer in die VEKA Planungssoftware WinDoPlan (30.6.2023)
Eine neue Schnittstellenlösung beschleunigt für Fensterbauunternehmen erheblich den Datentransfers von der Klaes ERP-Software in die VEKA Planungssoftware WinDoPlan. weiter lesen
Ingenieurbüro IBS-Seeger setzt auf Bemessungs-Software Anchor Profi (29.6.2023)
Das Ingenieurbüro IBS-Seger arbeitet bei der Bemessung von Dübeln und Schwerlastankern mit Kopfbolzen in Beton mit der Software Anchor Profi der Dr. Li Anchor Profi GmbH. Mit dem Tool können die Produkte der wichtigsten Hersteller bestimmt und verglichen werden. weiter lesen
Durchgängig digital im Tiefbau (2.6.2023)
Im Rahmen der BAU 2023 gaben MTS Schrode AG, isl-kocher GmbH und BRZ Deutschland GmbH ihre Kooperation bekannt. Im Fokus der Zusammenarbeit stehe „ein nun durchgängig und lückenlos digitalisierter Datenfluss von der Kalkulation über die Baustelle bis hin zur Abrechnung“, erläutert Rainer Schrode, Gründer und Vorstandsvorsitzender der MTS Schrode AG. weiter lesen
Mengen ermitteln nach DIN 276 / DIN 277 aus IFC4-Modellen (2.6.2023)
Im Mai lancierte das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) einen neuen BKI IFC Mengenermittler für die DIN-konforme Mengenermittlungen zur Kostenplanung und Ausschreibung. weiter lesen
Excel- und Visualisierungshilfen für Revit-TGA-Anwendungen (2.6.2023)
Die SOLAR-COMPUTER-Tool GmbH erweiterte ihre Software „GBIS“, die Revit von Autodesk mit Gebäude- und TGA-Berechnungen verbindet, um zwei neue Features. weiter lesen
BVBS mit neuem Namen (2.6.2023)
Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung in der Hauptstadt trifft der Verband wichtige Entscheidungen für die Zukunft. Unter anderem wurde der Name in „Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen e.V.“ geändert. Als Vorstandsvorsitzender des BVBS wurde Prof. Dr. Joaquín Díaz erneut wiedergewählt. weiter lesen
buildingSMART kürt BIM Champions und wählt neuen Vorstandsvorsitzenden (2.6.2023)
Im Mai verkündete buildingSMART Deutschland im Rahmen des Anwendertags die BIM Champions 2023 in fünf Kategorien und vergab zusätzlich einen Sonderpreis. Außerdem wurde bei der Mitgliederversammlung in der baden-württembergischen Landeshauptstadt mit Prof. Dr. Cornelius Preidel ein neuer Vorstandsvorsitzender gewählt. weiter lesen
Pro4all und PMG schließen sich zusammen, um eine führende Bausoftwaregruppe aufzubauen (20.3.2023)
Pro4all und PMG haben am 14. März ihren strategischen Zusammenschluss bekannt gegeben, aus dem eine führende europäische Bausoftwaregruppe hervorgehen soll. weiter lesen
Nemetschek investiert in Robotik-Start-up Kewazo ... und damit in die digitale Baustelle (27.1.2023)
Die Nemetschek Group hat sich an einer Kewazo-Finanzierungsrunde beteiligt. Das Robotik-Startup entwickelt Roboter für u.a. Baustellen, mit denen Sicherheit, Ergonomie und Produktivität gesteigert werden sollen. weiter lesen
PlanRadar eröffnet Niederlassung in Berlin (27.1.2023)
PlanRadar, Spezialist für die digitale Dokumentation und Kommunikation bei Bau- und Immobilienprojekten, setzt seine internationale Expansion mit der Eröffnung einer Niederlassung in Berlin fort: Für den deutschen Markt ist ein weiteres Büro in Frankfurt am Main in diesem Jahr geplant. weiter lesen
Kooperationsvereinbarung zur Förderung von BIM in der Wasserwirtschaft (11.1.2023)
buildingSMART Deutschland, der DVGW sowie die DWA wollen zukünftig auf dem Gebiet von Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft kooperieren. weiter lesen
Ruth Schiffmann ist neue Nevaris-Geschäftsführerin (16.8.2022)
Die Nevaris Bausoftware GmbH, ein Unternehmen der Nemetschek Group und Anbieter marktführender Bausoftware im DACH-Raum, ist unter neuer Führung: Ruth Schiffmann wurde am 18.7.2022 zur Geschäftsführerin berufen. weiter lesen
Nemetschek setzt zweistelligen Wachstumskurs fort und bestätigt Prognose (28.7.2022)
Die Nemetschek Group hat nach dem erfolgreichen ersten Quartal 2022 ihren Wachstumskurs bei Umsatz und Ertrag auch im zweiten Quartal fortgesetzt. weiter lesen
Palette CAD jetzt Aktiengesellschaft (28.7.2022)
Als Spezialist für Digitalisierung im Handwerk will Palette CAD mit der Umwandlung von der GmbH zu einer AG das nächste Kapitel seiner Firmengeschichte einläuten. Mit Wirkung zum 25.7.2022 wurde das Stuttgarter Familienunternehmen nach über 27-jährigem Bestehen zur Palette CAD AG. weiter lesen
Dach+Holz 2022: Sommer-Edition übertrifft (allerdings niedrige) Erwartungen (10.7.2022)
Vier Tage lang herrschte auf der Dach+Holz 2022 in Köln vor allem Freude über das Wiedersehen. Fachliche Gespräche führen, Kollegen treffen und neue Kontakte knüpfen - dies war das primäre Ziel der rund 20.000 Besucher. weiter lesen
digitalBAU 2022: 330 Aussteller, rund 10.000 Besucher, künftig jährlich (6.6.2022)
Die Messe München zeigt sich als Veranstalterin der zweiten Ausgabe der digitalBAU, die vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 auf dem Gelände der Koelnmesse stattfand, überaus zufrieden. weiter lesen
eFM hat nach dem Zusammenschluss mit Archibus den deutschen Markt im Visier (30.5.2022)
Das internationale Softwareunternehmen eFM, Anbieter einer Gebäudedaten-Plattform, will nach dem Zusammenschluss mit dem Saarbrücker Softwareanbieter Archibus Solution Center Deutschland (ASC) in den deutschen Markt einsteigen. weiter lesen
Frilos Release-Version 2022-2 mit zahlreichen Updates (27.5.2022)
Die Frilo Software GmbH hat mit dem Release 2022-2 ihrer Tragwerksplanungs- und Statiksoftware diverse Funktionserweiterungen und neue PLUS-Programme veröffentlicht. Die großflächige Umstellung auf 64-Bit wirkt sich außerdem positiv auf die Gesamtperformance der Software aus. weiter lesen
Scia, Frilo und DC-Software schmieden Engineering Allianz (27.5.2022)
Mit Scia, Frilo und DC-Software - allesamt Mitglieder der Nemetschek Gruppe - schließen sich drei europäische Anbieter von Statik- und Tragwerksplanungssoftware in der Engineering Allianz Europa zusammen. weiter lesen
Frilo übernimmt DC-Software (14.4.2022)
Die Frilo Software GmbH hat die Akquisition des Softwareunternehmens DC-Software Doster & Christmann GmbH zum 1.4.2022 abgeschlossen. Das in München ansässige Unternehmen entwickelt seit 1989 spezielle Software für den Grundbau. weiter lesen
Bentley Systems übernimmt FEM-Spezialisten Adina (14.4.2022)
Bentley Systems hat heute die Übernahme von Adina R&D Inc. bekannt gegeben. Das amerikanische Unternehmen entwickelt Software auf Grundlage der Finite-Elemente-Analyse, die in einer Vielzahl von Bereichen des Ingenieurwesens eingesetzt werden. weiter lesen
Hohe Erwartungen im Vorfeld der digitalBAU 2022 (25.3.2022)
Der Ausblick auf die zweite Ausgabe der digitalBAU, die für den 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Köln angesetzt ist, klingt vielversprechend: Mit über 280 Firmen, darunter 50 Startups, liegt die Ausstellerbeteiligung derzeit leicht über dem Niveau der Vorveranstaltung. weiter lesen
Yves Padrines neuer Vorstandsvorsitzender der Nemetschek SE (6.3.2022)
Der Aufsichtsrat der Nemetschek SE hat Yves Padrines einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden bestellt. Zusätzlich zur Führung der gesamten Nemetschek Group wird er u.a. den wachstumsstarken Geschäftsbereich Media & Entertainment verantworten. weiter lesen
Geschäftsführerwechsel bei Valentin Software (27.2.2022)
Nicola Rosenkranz hat die Position der Geschäftsführerin bei der Valentin Software GmbH, einer Anbieterin von Planungs- und Simulationssoftware für Erneuerbare Energien, übernommen und löst damit Steffen Lindemann ab, der zum 31.3.2022 das Unternehmen verlässt. weiter lesen
SJ Software mit neuem Lizenzmodell (18.2.2022)
Die SJ Software GmbH hat Anfang 2022 ihre Programme auf ein Abo-/Miet-Modell umgestellt - wie das Unternehmen selber einschätzt „zu sehr moderaten Mietpreisen“. weiter lesen
PlanRadar erhält über 60 Millionen Euro (18.2.2022)
PlanRadar, eine digitale Field Management-Plattform für Bau- und Immobilienprojekte, hat erfolgreich eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Durch die Series-B-Finanzierung fließen dem Unternehmen insgesamt mehr als 60 Mio. Euro frisches Kapital zu. weiter lesen
Nemetschek Group übertraf 2021 die ohnehin schon angehobenen Ziele (18.2.2022)
Die Nemetschek Group hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem starken vierten Quartal abgeschlossen und nach vorläufigen Zahlen ihre im Juli angehobenen Jahresziele für 2021 bei Umsatz und Profitabilität nochmals übertroffen. weiter lesen
Werkbank IT GmbH gehört jetzt zu Drees & Sommer (30.1.2022)
Seit Anfang Januar 2022 gehört das IT-Unternehmen „Die Werkbank IT GmbH“ als 100-prozentige Beteiligung zu Drees & Sommer. Das international tätige Immobilienberatungs- und Planungsunternehmen baut damit seine digitale Kompetenz weiter aus. weiter lesen
Sidoun und Autodesk schließen Partnerschaft für die CAD-AVA-Kopplung (13.1.2022)
CAD- und AVA-Programme sind zentral für Planer und Architekten. Vor diesem Hintergrund sind Autodesk und Sidoun jetzt eine Partnerschaft eingegangen. Die Kooperation soll eine Offenheit in der Branche schaffen, „die transparente Arbeitsabläufe und die Zugänglichkeit aller Gebäudedaten für alle Projektbeteiligten garantiert“. weiter lesen
Neuer Termin der Dach+Holz im Juli 2022 (8.12.2021)
Die Dach+Holz International findet nicht wie ursprünglich geplant vom 15. bis 18. Februar 2022 statt. Das Andauern der Coronapandemie sowie unkalkulierbare Rahmenbedingungen für die Durchführung von Messen machten derzeit eine verlässliche Planung unmöglich. weiter lesen
Bis 2026 fehlen 780.000 Tech-Spezialisten (Bauletter vom 28.11.2021)
Durch Digitalisierung und vermehrte KI-Anwendung wird der Bedarf in Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung an entsprechenden Fachkräften immer größer: Bis 2026 werden in Deutschland bis zu 780.000 Technologie-Spezialisten zusätzlich benötigt. weiter lesen
Nemetschek Group dem Kennedy-Netzwerk von Madaster beigetreten (25.11.2021)
Die Nemetschek Group hat sich als 23. Unternehmen dem Madaster-Kennedy-Netzwerk angeschlossen. Damit erweitert sich das Netzwerk um einen entscheidenden Aspekt in der Wertschöpfungskette: Software für den Baulebenszyklus. weiter lesen
Stefan Berensmann dritter MWM-Geschäftsführer (8.8.2021)
Seit dem 1. August 2021 ist Dipl.-Ing. (FH) Stefan Berensmann neben Wilhelm Veenhuis und Michael Hocks der dritte Geschäftsführer der MWM Software & Beratung GmbH. Gleichzeitig hat Herr Berensmann Gesellschafteranteile erworben. weiter lesen
Nemetschek Group schließt Graphisoft und Data Design System zusammen (30.7.2021)
Die beiden Nemetschek-Marken Graphisoft und Data Design System (DDS) sollen ihre Kräfte in den Bereichen Architektur-CAD- und TGA-Planung bündeln, um ihr jeweiliges kundenorientiertes BIM-Portfolio für integrierte, multidisziplinäre Arbeitsabläufe zu stärken. weiter lesen
Allplan und SDS2 bündeln ihre Kräfte für Multi-Material-Tragwerksplanung-Software (16.7.2021)
Die Nemetschek-Marken Allplan und SDS2 fusionieren, um künftig konsequenter BIM-Software für den gesamten Arbeitsablauf von Tragwerksplanern entwickeln zu können. Zudem vervollständigt Allplan dank der Fusion ad hoc sein Softwareportfolio. weiter lesen
MWM hat 20.000ste Lizenz verkauft (15.7.2021)
Die Bonner MWM Software & Beratung GmbH feiert in diesem Monat ihren 29. Geburtstag und hat jetzt ihre 20.000te Lizenz verkauft. Dabei entfielen knapp 9.500 Lizenzen auf MWM-Libero, das Programm für Aufmaß, Mengenermittlung und Bauabrechnung. weiter lesen
Autodesk tritt EuroACE bei (8.4.2021)
Autodesk ist als erster Software-Entwickler der EuroACE beigetreten. Die Europäische Allianz von Unternehmen für Gebäude-Energieeffizienz verfolgt das Ziel, das ressourcenschonende Bauen weiter voranzutreiben und den Klimawandel zu bekämpfen. weiter lesen
OPEN BIM-Zertifikat von BIMSWARM für Allplan (8.4.2021)
Als erstes CAD-Programm wird Allplan mit einem OPEN BIM-Zertifikat des Forschungsprojektes BIMSWARM ausgezeichnet. Das Projekt verfolgt das Ziel, die Digitalisierung der Baubranche voranzutreiben und hierfür Standards zu entwickeln. weiter lesen
Softtech zur Aktiengesellschaft umgewandelt (21.3.2021)
Dieter J Heimlich hat bei Softtech den Generationswechsel eingeleitet und dazu die Softtech GmbH in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Der Firmengründer bleibt laut aktueller Pressemitteilung der neuen AG als Vorstand erhalten und soll auch für die Produktentwicklung weiterhin verantwortlich sein. weiter lesen
Was passiert im und mit dem BIM Kompetenz- und Technologiezentrum? (11.2.2021)
Derzeit kann das BIM Kompetenz- und Technologiezentrum sechs Praxisprojekte und 19 Partner vorweisen. Allerdings ist 2021 das vorerst letzte Jahr, in dem Projektideen beim Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) eingereicht werden können. weiter lesen
Neuer MCX (Munich Strategy Construction Index) bildet Baubranche in Echtzeit ab (2.2.2021)
Die auf die Baubranche spezialisierte Unternehmensberatung Munich Strategy hat einen Leitindex entwickelt, der die Entwicklung der Branche an den globalen Kapitalmärkten beleuchtet. Der MCX basiert auf einer Auswahl von über 100 Global Playern. weiter lesen
Fünf DFG-geförderte Forschungsverbünde starten Forschungsnetzwerk AdvanceAEC (20.11.2020)
Das „Research Network for Advancing Architecture, Engineering and Construction“ (AdvanceAEC) will international Forscher zusammenbringen, um die Baubranche zukunftsfähig zu machen. weiter lesen
Autodesk erwirbt KI-Entwurfs-Spezialisten Spacemaker (20.11.2020)
Autodesk hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Spacemaker unterzeichnet. Spacemaker nutzt Cloud-basierte KI und generatives Design, um Architekten, Stadtplaner und Immobilienentwickler bei Entwurfsentscheidungen fundiert zu unterstützen. weiter lesen
EQT steigt mit einer Mehrheitsbeteiligung bei Thinkproject ein (20.11.2020)
Der Investor EQT beteiligt sich beim SaaS-Anbieter Thinkproject und übernimmt dazu Anteile von dem bisherigen Investor TA Associates sowie von Thomas Bachmaier, dem Thinkproject-Gründer. weiter lesen
BRZ Deutschland stellt Führungsmannschaft neu auf (20.11.2020)
Die BRZ Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Nürnberg stellt im Rahmen des laufenden Strategieprozesses ihr Führungsteam neu auf. Eine achtköpfige Geschäftsleitung soll fortan den Bausoftware- und Organisationsspezialisten steuern. weiter lesen
Deutsche IKT-Branche schaffte 2019 knapp 281 Mrd. Euro Umsatz (Bauletter vom 16.11.2020)
Die Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) entwickelt sich zunehmend zu einer wichtigen Stütze der deutschen Wirtschaft: 2019 verzeichnetet die Branche im sechsten Jahr in Folge einen Umsatzanstieg auf knapp 281 Mrd. Euro. weiter lesen
Saint-Gobain kooperiert mit Software- und Beratungs-Startup Caala (26.10.2020)
Um die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft zu beschleunigen, wollen der weltweit tätige Saint-Gobain-Konzern und das Startup Caala zusammenarbeiten. weiter lesen
E-CHECK IT und Gütesiegel Breitband versprechen Sicherheit (8.7.2020)
Der Corona-/COVID-19-Lockdown hat in vielen Bereichen Arbeitsweisen und Kommunikationswege ins Internet verlagert. „New Work“ ist damit nicht länger ein hohles Buzzword, sondern gelebter Arbeitsalltag vieler (Büro-)Menschen. weiter lesen
Firmengründer Gérard Sidoun gibt Geschäftsleitung ab (24.6.2020)
Seit über 44 Jahren arbeiten Architekten, Ingenieure und andere Anwender aus der Baubranche mit „Sidoun-AVA“. Gérard Sidoun, Gründer und Geschäftsführer von Sidoun International, gibt nun seinen Posten an Karoline Diegelmann ab - bisher Vertriebsleiterin. weiter lesen
Mitgliederversammlung der ARGE Neue Medien erstmals online (22.5.2020)
Wegen der Corona-Krise fand die ordentliche Mitgliederversammlung der ARGE Neue Medien der deutschen SHK-Industrie erstmals online statt. Das galt auch für die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes. weiter lesen
DBU und Mittelstand 4.0 kooperieren: Digitalisierung im Umwelt- und Kulturgüterschutz (19.5.2020)
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen wollen Wissen und Erfahrungen austauschen, um die Potenziale der Digitalisierung im Umwelt- und Kulturgüterschutz zu evaluieren und besser auszuschöpfen. weiter lesen
Nemetschek Group übernimmt ADAPT und verstärkt sich so im Bereich Tragwerksplanung (4.5.2020)
Die Nemetschek Group hat über ihre in Kalifornien ansässige Tochtergesellschaft RISA, tätig im Bereich Analyse und Planung von Stahlkonstruktionen, die kalifornische ADAPT Corporation übernommen. weiter lesen
Thinkproject übernimmt RAMM Software, SaaS-Anbieter im Infrastruktur- und Hochbaubereich (30.4.2020)
Thinkproject, SaaS-Anbieter für Bau- und Ingenieurprojekte, hat 100% der neuseeländischen RAMM Software erworben, einen etablierten SaaS-Anbieter im australisch-neuseeländischen Markt für Asset Management und Instandhaltung/Betrieb. weiter lesen
Nemetschek Group nach solidem Jahresauftakt 2020 trotz COVID-19 weiterhin optimistisch (30.4.2020)
Die Nemetschek Group hat den Ausblick für das Gesamtjahr 2020 trotz des aktuell sehr unsicheren Umfelds bestätigt und verweist dazu u.a. auf das gut gelaufene erste Quartal, die intakten Wachstumstrends, den wachsenden Anteil planbarer Umsätze sowie die breite regionale und marktseitige Risikodiversifizierung. weiter lesen
Premiere der digitalBAU übertrifft viele Erwartungen (16.2.2020)
Rekapituliert man die Stimmung auf der ersten digitalBAU, dann könnte dieser Spin-Off der Münchner BAU der Digitalisierung in der Baubranche einen kräftigen Schub gegeben haben. Denn vom 11. bis 13.2. vermittelten die mehr als 270 Aussteller und rund 10.000 Besucher eine regelrechte Aufbruchstimmung. weiter lesen
Schneider Electric will RIB übernehmen (16.2.2020)
Schneider Electric hat seine Absicht bekannt gegeben, Aktionären der RIB Software SE ein öffentliches Übernahmeangebot unterbreiten zu wollen. Der Angebotspreis liegt bei 29 Euro/Aktie. weiter lesen
Dr. Detlef Schneider ist neuer Allplan-Geschäftsführer (10.11.2019)
Dr. Detlef Schneider hat zum 1. November 2019 die Position des Geschäftsführers bei Allplan übernommen. In dieser Funktion berichtet er an Viktor Várkonyi, Chief Division Officer, Planning & Design Division und Mitglied des Vorstands der Nemetschek Group. weiter lesen
Dr. Axel Kaufmann neuer Vorstandssprecher der Nemetschek SE (27.10.2019)
Der Aufsichtsrat der Nemetschek SE hat einstimmig Dr. Axel Kaufmann zum Vorstandssprecher und CFOO der Nemetschek SE berufen. Er soll seine Position am 1. Januar 2020 antreten. weiter lesen
Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) und Wirtschaft starten neues Kapitel der Zusammenarbeit (16.10.2019)
Rolf-Werner Welzel, der Vorsitzende des GDI-DE-Lenkungsgremiums, und Prof. Dr. Gerd Buziek, Sprecher der Koordinierungsgruppe des Wirtschaftsrats GDI-DE, haben einen Letter of Intent unterzeichnet. weiter lesen
Total Specific Solutions übernimmt Wiko Bausoftware (15.10.2019)
Die Wiko Bausoftware GmbH ist seit dem 1. Oktober 2019 Mitglied der Total Specific Solutions (TSS) B.V. Das Freiburger Unternehmen soll innerhalb der TSS-Gruppe eine eigenständige Geschäftseinheit unter der Leitung der Gründer bleiben. weiter lesen
Neu erschienen: VDI 2552 Blatt 1 „Building Information Modeling - Grundlagen“ (2.7.2019)
Die neue Richtlinie VDI 2552 Blatt 1 „Building Information Modeling - Grundlagen“ will Ordnung in den Gesamtkomplex bringen und versteht sich als Wegweiser zu den weiterführenden Regelungen. weiter lesen
planen-bauen 4.0 federführend beim Aufbau des nationalen BIM-Kompetenzzentrums (2.7.2019)
Im Juni unterschrieb Dr. Jan Tulke, Geschäftsführer von planen-bauen 4.0, einen Vertrag zur Planung und zum Betrieb des Nationalen BIM-Kompetenzzentrums mit dem Bundesbau- sowie Bundesverkehrsministerium. weiter lesen
Nemetschek Group mit stärkstem Quartalswachstum der letzten Jahre (10.5.2019)
Der Umsatz der Nemetschek Group lag im Q1 2019 bei 129,9 Mio. Euro, einem Wachstum von 27,1% (währungsbereinigt: 23,2%) gegenüber dem Vorjahresquartal (102,2 Mio. Euro). weiter lesen
Gareth Burton folgt Thomas Bachmaier bei Think Project! auf dem CEO-Posten (10.5.2019)
Gareth Burton wurde bei Think Project! zum Chief Executive Officer (CEO) benannt und löst damit Thomas Bachmaier ab, der den Anbieter eines cloudbasierten Common Data Environment (CDE) für Bau- und Ingenieurprojekte im Jahr 2000 mitgegründet hat. weiter lesen
Huw Roberts neuer Graphisoft-CEO (5.4.2019)
Der Führungswechsel bei Graphisoft ist Teil einer strategischen Neuausrichtung der Nemetschek Gruppe, in deren Rahmen Viktor Várkonyi, der zu 100% zur Nemetschek SE gewechselt ist. Den Várkonyi-Nachfolger hat man in Huw Roberts gefunden. weiter lesen
Spacewell: Nemetscheks neue Dachmarke für den Bereich Gebäudemanagement (15.2.2019)
„Nach der Akquisition von Axxerion und der Erweiterung unseres Portfolios, war es für uns an der Zeit, eine neue, übergeordnete Marke für das Segment zu entwickeln“, erklärt Spacewell-CEO Koen Matthijs. weiter lesen
Cosoba meldet Umsatzsprung und bestes Januar-Ergebnis in der Unternehmensgeschichte (15.2.2019)
Bei Cosoba ist man mit dem Ergebnis der BAU 2019 enorm zufrieden. Das Unternehmen spricht von vollen Auftragsbüchern, zahlreichen Erstkontakten und einer positiven Kundenresonanz. weiter lesen
think project! hat zweistelliges Wachstum 2018 fortgesetzt (15.2.2019)
think project! verzeichnet ein Umsatzwachstum von mehr als 20% im Geschäftsjahr 2018. Das Geschäft entwickelte sich Unternehmensangaben zufolge in allen Kundensegmenten positiv. weiter lesen
Autodesk übernimmt PlanGrid und BuildingConnected (1.2.2019)
Das Autodesk-Portfolio wächst um weitere Software-Produkte für die Konstruktions- und Baubranche. PlanGrid ist eine Produktivitäts-Software für das Bauwesen, BuildingConnected ist eine Preconstruction-Plattform. weiter lesen
Progman führt seine Marken zur „MagiCAD Group“ zusammen (21.1.2019)
Progman Oy und seine Tochtergesellschaften CADCOM und Progman Software wurden in „MagiCAD Group“ umbenannt. MagiCAD kommt insbesondere bei der TGA-Planung zum Einsatz. weiter lesen
FM- und Immobilienmanagement: Nemetschek-Tochter MCS Solutions übernimmt Axxerion (20.1.2019)
Nemetschek SE hat sich mit den Anteilseignern des niederländischen Subscription-Anbieters Axxerion Group B.V. über den vollständigen Erwerb der Gesellschaft durch die belgische Nemetschek-Tochter MCS Solutions geeinigt. weiter lesen
DICAD übernimmt 63% der bauBIT Software & Service GmbH (16.12.2018)
DICAD entwickelt das BIM-CAD-System Strakon für Tragwerksplaner aus den Bereichen Hoch-, Brücken-, Ingenieur- und Fertigteilbau. bauBIT befasst sich mit der automatisierten Planung von z.B. Doppel-, Massiv- und Isowänden sowie Gitterträger-Plattendecken. weiter lesen
digitalBAU: Neue Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche in den Nicht-BAU-Jahren (19.11.2018)
Mit der digitalBAU hat die Messe München gemeinsam mit dem Bundesverband Bausoftware (BVBS) eine neue Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche kreiert. weiter lesen
BDB und NOVA Building IT sind exklusive AVA-Partnerschaft eingegangen (28.8.2018)
NOVA Building IT, ein Spin-off der Architext Software GmbH, bietet rund um die Themen BIM, AVA und Baukostenmanagement webbasierte Software aus der Cloud an und brachte 2014 mit NOVA AVA die erste webbasierte Software für AVA und Controlling für die Baubranche auf den Markt. weiter lesen
Nemetschek erwirbt Technologieunternehmen MCS Solutions (28.8.2018)
Nemetschek SE hat 100% der Anteile an der MCS Solutions Gruppe übernommen. MCS Solutions bietet Software für das Immobilien-, Facility- und Arbeitsplatzmanagement an. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Smart-Building-Plattform COBUNDU entwickelt. weiter lesen
Umfirmiert: IB&T Software GmbH (5.8.2018)
Die IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH hat sich einen neuen Namen gegeben: Er lautet jetzt IB&T Software GmbH. weiter lesen
Nemetschek Group meldet starke Wachstumsdynamik im zweiten Quartal (27.7.2018)
Bei der Nemetschek Group hat sich die Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal gegenüber den ersten drei Monaten 2018 deutlich beschleunigt - und das trotz anhaltend negativer Währungseffekte weiter lesen
eCl@ss und buildingSMART kooperieren zur Stärkung von BIM (17.7.2018)
eCl@ss und buildingSMART sind eine Kooperation eingegangen. Sie wollen ihre Standardisierungsbemühungen bündeln und die Ergebnisse ihrer Arbeit ins Building Information Modeling einfließen zu lassen. weiter lesen
BVDW-Studie: VR und AR fester Bestandteil von Unternehmensstrategien (13.7.2018)
Virtual und Augmented Reality (VR und AR) haben sich längst aus ihrer Nische heraus entwickelt und werden inzwischen von vielen Unternehmen der Digitalen Wirtschaft genutzt - das zeigt eine aktuelle Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft. weiter lesen
Nemetschek übernimmt Maxon vollständig (13.7.2018)
Bereits im Jahr 2000 hatte Nemetschek 70% der Maxon Computer GmbH akquiriert. Nun haben die Münchner ihre Anteile auf 100% erhöht. weiter lesen
Konrad-Zuse-Medaille geht 2018 an Prof. Dr.-Ing. Casimir Katz (1.7.2018)
Prof. Dr.-Ing. Casimir Katz wird mit der Konrad-Zuse-Medaille ausgezeichnet - das hat das Konrad-Zuse-Kuratorium beschlossen. Gewürdigt wird damit die Arbeit von Prof. Katz im Bereich der Simulation komplexer, innovativer Bauaufgaben. weiter lesen
DDS-Mitgründer Nils Kverneland geht in den Ruhestand (24.6.2018)
Nach 23 Jahren an der Spitze des Softwareunternehmens Data Design System GmbH (DDS) will Nils Kverneland die Geschäftsführung am 1. Juli 2018 an Hagen Lotz übergeben. Im November 2018 wird Kverneland dann in den Ruhestand verabschiedet. weiter lesen
Nutzung unlizenzierter Software sinkt in Deutschland auf 20% (Bauletter vom 20.6.2018)
In Deutschland ist Software im Wert von 1,3 Mrd. Euro ohne Lizenz im Einsatz: Jedes fünfte Programm (20%) soll unlizenziert sein. Dies stellt einen Rückgang um zwei Pro-zentpunkte gegenüber der letzten Studie aus dem Jahr 2016 dar. weiter lesen
Digitale Baustelle: Nemetschek Tochter Nevaris übernimmt 123erfasst.de (15.6.2018)
Die Nemetschek Group hat bekanntgegeben, dass ihr Tochterunternehmen Nevaris die 123erfasst.de GmbH übernimmt. weiter lesen
Nemetschek startete mit positiven Zahlen ins Jahr 2018 (30.4.2018)
Die Nemetschek Group ist trotz negativer Währungseinflüsse und einer hohen Vergleichsbasis aus dem starken ersten Vorjahresquartal gemäß Planung ins Geschäftsjahr 2018 gestartet. weiter lesen
BDB und EliteCAD kooperieren in Sachen BIM (11.3.2018)
Ab dem Frühjahr ist EliteCAD exklusiver BIM-Kooperationspartner des Bundes Deutscher Baumeister und Ingenieure (BDB). Das Softwareunternehmen Xeometric will mit seiner bekannten Marke EliteCAD den BDB dabei unterstützen, BIM bei Architekten zu etablieren weiter lesen
Aus Conetics wird Think Project! (13.2.2018)
2016 hat Think Project!, SaaS-Anbieter mit Fokus auf die Bauindustrie, einhundert Prozent der Anteile der Conetics GmbH übernommen. Mit der Umbennung in Think Project! sollen Marke und Marktposition der Gruppe gestärkt werden. weiter lesen
Nemetschek meldet zweistelliges Umsatzwachstum und überproportionalen Ergebniszuwachs (13.2.2018)
Im Rekordjahr 2017 stieg der Konzernumsatz der Nemetschek Group um 17,3% auf 395,6 Mio. Euro. Deutlich überproportional wuchs zudem das operative EBITDA-Ergebnis. weiter lesen
BAuA-Broschüre über Arbeitszeitmodelle (Bauletter vom 11.11.2017)
Durch digitale Techniken lassen sich Arbeitszeiten und -orte zunehmend flexibilisieren. Doch bei der Wahl des passenden Arbeitszeitmodells stehen Unternehmen vor der Herausfor-derung, sowohl den Bedürfnissen der Beschäftigten als auch der eigenen Wettbewerbsfähigkeit gerecht zu werden. weiter lesen
Nemetschek übernimmt RISA, einen führenden US-Softwareanbieter für die Baustatik (23.10.2017)
Nemetschek SE hat den Erwerb von RISA Technologies Inc. vereinbart. Der Kauf wird in Form eines Asset-Deals abgewickelt. Der Kaufpreis beträgt ca. 24,9 Mio. US$. weiter lesen
IB&T und Bechmann kooperieren (13.10.2017)
Die IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH und Bechmann GmbH sind eine Kooperation eingegangen. In einem ersten Schritt will das AVA-Haus über seine Vertriebsorganisation das Programm CARD/1 Kosten AKVS seinen Kunden als Handelsware anbieten. weiter lesen
3D-Druck kann zum Jobmotor werden (Bauletter vom 23.9.2017)
3D-Druck bzw. Additive Fertigung ermöglicht es, komplexe und individuell geformte Bauteile auch in kleinen Stückzahlen zu herzustellen. Die verschiedenen Verfahren haben ein großes Potenzial, ergänzend zur den konventionellen Produktion, bestehende Produktportfolios zu erweitern und damit neue wirtschaftlich-technologische Möglichkeiten zu eröffnen. weiter lesen
Newforma mit frischem Kapital und BVBS-Mitgliedschaft (25.8.2017)
Die weltweit operierende Investmentgesellschaft Battery Ventures pusht Newforma mit frischem Kapital.Das 2003 gegründete Unternehmen aus Manchester (im US-Bundesstaat New Hampshire) entwickelt Software zur Projektorganisation und -kommunikation. weiter lesen
Warenwirtschaft und Transportmanagement: Nevaris und Initions wollen kooperieren (7.7.2017)
Die Nevaris Bausoftware GmbH und die Initions AG haben eine partnerschaftliche Zusammenarbeit beschlossen. Diese betrifft insbesondere den Initions-Transportleitstand Opheo, den Nevaris in ein neues Warenwirtschaftssystem für die Baustoff-Versorgung und Abfall-Entsorgung einbinden will. weiter lesen
Andrew Anagnost neuer Autodesk-Präsident und -CEO (23.6.2017)
Das Board of Directors von Autodesk Inc. hat Andrew Anagnost, bisher Interims-Co-CEO sowie Chief Marketing Officer des Unternehmens, mit sofortiger Wirkung zu seinem neuen Präsidenten und CEO ernannt. Er wird zudem Mitglied des Autodesk Board of Directors. weiter lesen
Allplan übernimmt BTG IT & Consulting und baut damit seine Position im Infrastrukturbau aus (19.4.2017)
Allplan hat den Erwerb der in Graz ansässigen BTG IT & Consulting
GmbH zum 1. März 2017 bekannt gegeben. BTG IT ist ein auf Brückenbau
spezialisiertes Consulting- und IT-Unternehmen. weiter lesen
Trimble und Glaser -isb cad- kooperieren für BIM-basierte Planung im Massivbau (26.2.2017)
Trimble und Glaser -isb cad- haben im Rahmen der BAU in München ihre Zusammenarbeit im deutschen Bausoftwaremarkt bekannt gegeben: Das inhabergeführte Unternehmen Glaser -isb cad- wird Vertriebspartner für die BIM-Software Tekla Structures von Trimble. weiter lesen
RIB Gruppe steigert vorläufiges operatives EBITDA um 57,9% (12.2.2017)
Die RIB Software AG hat am 10. Februar ihre vorläufigen und ungeprüften Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2016 bekannt gegeben. Die endgültigen Zahlen sollen am 31. März 2017 veröffentlicht werden. weiter lesen
Autodesk Seek geht an BIMobject (24.1.2017)
BIMobject AB hat bekannt gegeben, dass man mit Autodesk die Vereinbarung getroffen habe, den Geschäftsbereich Autodesk Seek zu übernehmen. Damit übernimmt BIMobject die operative Verantwortung für die Versorgung von Autodesk Seek-Kunden mit hochwertigem BIM-
Nemetschek Group übernimmt norwegischen Softwareanbieter dRofus (20.12.2016)
Nemetschek SE hat heute den einhundertprozentigen Erwerb der dRofus AS bekannt gegeben. dRofus ist ein Anbieter von Planungs-, Datenverwaltungs- und Kollaborations-Tools auf BIM-Basis. weiter lesen
einsteinConcept übernimmt Distribution für SketchUp Pro in der DACH-Region (9.12.2016)
Seit Anfang 2016 ist das Softwareunternehmen einsteinConcept UG Distributor für SketchUp Pro in der DACH-Region. Zur Zielgruppe der Software gehören Designer, Architekten, Planer und Konstrukteure. So vielseitig SketchUp Pro ist, so individuell sind auch die Anforderungen der Anwender. weiter lesen
BIM und kein Zurück: Wie Planen und Bauen sich verändern (müssen)! (21.10.2016)
Beim 20. buildingSMART-Forum am 19. Oktober drehte sich mal wieder alles um die Digitalisierung der Baubranche. Deutsche und internationale Referenten referierten über den Stand des modellbasierten Planens, Bauens und Betreibens. weiter lesen
Nemetschek trennt sich von Glaser -isb cad- (4.1.2016)
Die Nemetschek AG hat den Erwerb von 100% der Anteile an der Solibri Oy abgeschlossen. Darüber hinaus hat das Münchner Unternehmen seine Beteiligung von 70% an der Glaser -isb cad- Programmsysteme GmbH an den Geschäftsführer von Glaser -isb cad- verkauft. weiter lesen
Cloud Computing (Bauletter vom 6.2.2015)
2014 sollen 12% aller Unternehmen in Deutschland von externen Anbietern über das Internet kostenpflichtige IT-Dienste bezogen haben - auch bekannt als Cloud Computing. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitgeteilt hat, ist die Nutzung von Cloud Computing in hohem Maße von der Unternehmensgröße abhängig. weiter lesen
Open BIM-Initiative für eine bessere Zusammenarbeit in der Baubranche (1.6.2012)
buildingSMART, Nemetschek, Graphisoft, Tekla, Data Design System und einige weiterere Softwareanbieter haben sich zu der Open BIM-Initiative zusammengeschlossen, um Arbeitsprozesse in der gesamten Baubranche effektiver, durchgängiger und interoperabler zu machen. weiter lesen
VBI gründet Arbeitskreis "Building Information Modelling" (12.12.2010)
Der Verband Beratender Ingenieure hat Ende November den
Arbeitskreis "Building Information Modelling BIM" gegründet.
Führende Experten aus dem Kreise der VBI-Mitgliedsunternehmen
haben sich zusammengeschlossen, um das Thema BIM sowohl innerhalb
des VBI als auch in der Fachöffentlichkeit voranzutreiben. weiter lesen