SCIO Automation: ERP-Lösung Biquanda erleichtert die Umstellung auf die E-Rechnung
(12.5.2025) Seit Jahresbeginn 2025 sind Unternehmen im B2B-Bereich verpflichtet, Rechnungen elektronisch zu empfangen und zu verarbeiten. Die ERP-Lösung Biquanda unterstützt branchenübergreifend bei der Einhaltung dieser gesetzlichen Anforderungen.
Biquanda ermöglicht die Erstellung, den Versand sowie den Empfang und die Verarbeitung von E-Rechnungen in den vorgeschriebenen Formaten. Die ERP-Lösung unterstützt die XRechnung wie auch das hybride Format ZUGFeRD, welches eine Kombination aus PDF- und XML-Datei bietet.
Die elektronische Rechnungserstellung mit Biquanda lässt sich nahtlos in vorhandene Workflows integrieren. Die Software automatisiert den Rechnungsprozess.
Weitere ERP-Funktionen:
Biquanda bietet weitere Funktionen, welche sich an die Anforderungen unterschiedlicher Dienstleistungsbranchen anpassen lassen:
- Projekt- und Ressourcenplanung,
- Arbeitszeiten- und Reisekostenerfassung
- Leistungsabrechnung
- Liquiditätsverwaltung
Weitere Informationen zur E-Rechnungsfunktion sowie eine kostenfreie Version für bis zu 4 Nutzer stehen auf der Unternehmens-Website zur Verfügung.
Weitere Informationen können per E-Mail an SCIO Automation GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Version von RIB 4.0 - Apps verbinden Baustelle und Büro (24.4.2025)
- Obwyse Intro von Oxseed: Komplettpaket zur E-Rechnungspflicht für KMU und Selbstständige (17.3.2025)
- Schnittstellenanbindung der Trustlog-Plattform an Nevaris Finance (14.3.2025)
- Baukostendatenbank BauKoDat erhält Exist-Gründungsstipendium und Förderung von hessian.AI (14.3.2025)
- pds: E-Rechnung, BI-Auswertungen, REST-API’s und Dashboards (14.3.2025)
siehe zudem: