Aktualisierte BIM-Objekte für Gips-Wandbauplatten
(12.5.2025) Digitale Planung und BIM-gestützte Ausschreibungen sind fest im modernen Bauprozess verankert. Von der Industriegruppe Gips-Wandbauplatten (IGW) im Bundesverband der Gipsindustrie wurden die BIM-Objekte aktualisiert. Diese stehen für die neuesten Versionen der Software Allplan, Archicad und Revit zur Verfügung.
Effiziente Planung mit BIM-Objekten Building Information Modeling (BIM) dient der durchgängigen, digitalen Planung und Koordination von Bauprojekten. In den BIM-Objekten sind alle relevanten Informationen zu einem Bauteil hinterlegt. Dazu zählen Maße, Materialeigenschaften und baurechtliche Vorgaben. Planungsfehler können so frühzeitig vermieden und die Effizienz in der Bauausführung gesteigert werden.
Die BIM-Objekte für Gips-Wandbauplatten des Bundesverbandes der Gipsindustrie umfassen über 900 Datensätze für den Innenausbau. Diese Datensätze sind als Hilfsmittel für Architekten und Planer konzipiert. Im Fokus stehen nichttragende Innenwände aus massiven Gips-Wandbauplatten, zu denen umfassende Informationen bereitgestellt werden. Die aktualisierten Datensätze sind mit den folgenden Softwareversionen kompatibel:
- Allplan 2024 (ndw- oder nas-Datensätze)
- Archicad 27
- Revit 2023
Mit der Aktualisierung der BIM-Objekte wird eine verbesserte digitale Planungsunterstützung bereitgestellt. Architekten und Fachplanern wird die Integration massiver Gips-Wandbauplatten in Bauvorhaben erleichtert.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- BIM-Tage Deutschland - „Let’s build together!“ (1.8.2023)
- Neuerungen in der Tragwerksplanung (16.5.2023)
- Tragwerksplanung als neue Disziplin der Initiative „Phase Nachhaltigkeit“ (6.6.2022)
- Vision und Konstruktion: Nachhaltige Tragwerksplanung auf dem VBI-Symposium am 14.... (11.9.2022)
siehe zudem: