Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0706 jünger > >>|  

Neue „Dietrichs Horizontalstatik” integriert ETA-zertifizierte Fermacell-Platten

(22.5.2025) Die Planung mit Fermacell-Gipsfaserplatten ist mit der neuesten Version der „Dietrichs Horizontalstatik” einfacher geworden. Nun können statische Anforderungen im Holzbau insbesondere unter Berücksichtigung der neuen ETA für Fermacell-Gipsfaserplatten und Fermacell Powerpanel HD für Konstruktionen ausgeführt werden.

Mit der neuesten Version der „Dietrichs Horizontalstatik” können statische Anforderungen im Holzbau insbesondere unter Berücksichtigung der neuen ETA für Fermacell Gipsfaserplatten und Fermacell Powerpanel HD für Konstruktionen durchgeführt werden. (Bild: James Hardie Europe GmbH) 

Die Software ermöglicht die automatische Generierung von Windlasten für Gebäude mit nahezu beliebigen Grundrissen, sowie die Organisation und Dokumentation des Lastflusses für die Gebäudeaussteifung. Es werden vollständige Nachweise für Holzrahmenbauwände und Holzbalkendecken erstellt. Die Betrachtung der Horizontalstatik erfolgt direkt am Gebäudemodell.

Alle Eingaben erfolgen in einem eigenen Modellbereich. Die Statik-Elemente sowie der Verlauf der Lasten durch das Gebäude können mit Hilfe des Navigationsdialogs verwaltet werden. 

Neue ETA-03/0050

Die Integration der erweiterten Europäisch Technischen Bewertung ETA-03/0050 für Fermacell-Gipsfaserplatten in die aktuelle Version der „Dietrichs Horizontalstatik” gewährleistet die Berücksichtigung erweiterter und neuer Leistungsmerkmale für die Bemessung unter Berücksichtigung geringerer Randabstände sowie 0°-Klammerung. 

Auch mit schmaleren Holzquerschnitten und Klammerneigungen <30° lassen sich nun bessere statische Bemessungen erzielen. Auch können Standardquerschnitte und Klammern mit einem Durchmesser ≥ 1,8 mm kombiniert werden. Die Abstände der Verbindungsmittel zur unbeanspruchten Kante der Gipsfaserplatten betragen mindestens 4∙d.

Weitere Informationen können per E-Mail an James Hardie Europe angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH