Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1553 jünger > >>|  

GEFMA Whitepaper gibt Handlungsempfehlungen für Cybersicherheit im Facility Management

(31.10.2025) Mit der zunehmenden Digitalisierung im Facility Management steigt auch das Risiko von Cyberangriffen. Vernetzte Gebäude und technische Infrastrukturen werden zu potenziellen Angriffszielen, während in vielen Fällen Bewusstsein, Fachwissen und Zuständigkeiten für IT- und OT-Sicherheit unzureichend definiert sind. Das neue Whitepaper GEFMA 944 „Cybersicherheit im Facility Management” bietet eine praxisnahe Einführung in dieses Thema und richtet sich an Betreiber, Facility Manager, Dienstleister sowie Verantwortliche aus IT, Sicherheit und Immobilienwirtschaft.

Whitepaper GEFMA 944 „Cybersicherheit im Facility Management” (Bild: GEFMA e.V.) 

„Cyber Security ist längst kein reines IT-Thema mehr – sie ist ein zentraler Bestandteil moderner Facility-Management-Strategien. Das neue White Paper zeigt, wie Betreiber und Dienstleister gemeinsam Verantwortung übernehmen können”, so Holger Voß, unter dessen Leitung das White Paper entwickelt wurde.

Die Publikation behandelt:

  • die Grundlagen digitaler Bedrohungslagen im FM
  • das Zusammenspiel von IT- und OT-Sicherheit
  • Handlungsempfehlungen zur Risikominimierung
  • relevante gesetzliche Grundlagen, Normen und Richtlinien
  • Praxisbeispiele, welche digitale Schutzmaßnahmen erfolgreich umsetzen
  • die Entwicklung einer unternehmensspezifischen Cybersecurity-Strategie
  • Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern
  • die Förderung einer systematischen Zusammenarbeit zwischen FM und IT

Das Whitepaper ist kostenfrei im GEFMA Onlineshop unter gefma.de/service/shop erhältlich.

Zukünftig werden wesentliche Inhalte der Publikation in Schulungsangebote und Weiterbildungen integriert. Auch soll ein Netzwerk für Erfahrungsaustausch und Best Practices aufgebaut werden. Eine Weiterentwicklung des Themas im Rahmen zukünftiger GEFMA Richtlinien ist ebenfalls geplant.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH