Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1710 jünger > >>|  

Chaos launcht neue Version der fotorealistischen Rendering-Engine Corona 14

(28.11.2025) Corona 14, die aktuelle Version der fotorealistischen Rendering-Engine für 3ds Max und Cinema 4D, bringt zahlreiche Neuerungen, die Workflows intelligenter und effizienter machen. Das Visualisierungsunternehmen Chaos ergänzt die Software unter anderem um Unterstützung für Gaussian Splats, KI-gestützte Designfunktionen sowie um Features wie Night Sky und Fabric Material.

Gaussian Splats in Corona 14. (Bild: Chaos) 

Die neuen Funktionen von Corona 14 im Überblick:

  • Unterstützung der Gaussian Splats: Ein Feature zur beschleunigten Erstellung von 3D-Szenen auf Basis realer Aufnahmen. Die speicheroptimierten Splats ermöglichen glattere Oberflächen, detaillierte Volumeneffekte (feine und komplexe Licht- und Partikeleffektdarstellungen) sowie eine natürliche Tiefenwirkung.
  • KI-Features als kreativer Begleiter: KI-Technologien automatisieren komplexe, repetitive Aufgaben und unterstützen die kreative Arbeit. Zum Umfang gehören:
    1. AI Material Generator: Erzeugt aus einem Foto ein wiederholbares, renderfertiges PBR-Material inklusive aller benötigten Maps.
    2. AI Image Enhancer: Verbessert Realismus, Textur und Detailgrad unterstützender Elemente wie Vegetation, Personen oder Gelände. Erweiterte Steuerungsoptionen erlauben gezieltes Anpassen und Verfeinern von Personen-Assets und Pflanzen. LightMix-Ergebnisse lassen sich an den AI Image Enhancer senden, um unterschiedliche Lichtstimmungen zu testen und die Atmosphäre zu optimieren.
    3. AI Upscaler: Erhöht die Auflösung von Visualisierungen.
    4. KI aktivieren/deaktivieren: Bietet die Möglichkeit, KI-Funktionen gezielt ein- oder auszuschalten, um strikte KI-Richtlinien und Kundenanforderungen einzuhalten.
  • Night Sky: Erlaubt nächtliche Renderings auch ohne passende HDRIs. Als Erweiterung des Corona Sky Systems liefert Night Sky realistischen Mondschein, Sterne und die Milchstraße. Standort, Datum und Uhrzeit können gesetzt oder Himmelsobjekte manuell für einen künstlerischen Look angepasst werden. Das Tool ist vollständig animierbar.

  • Fabric Material: Erzeugt Stoffe mit authentischer Webstruktur und gibt vollständige Kontrolle über Fäden und Gewebe — inklusive Opazität (Transparenz/Deckkraft), Bump (Simulation kleiner Unebenheiten), Displacement (Verformung des Meshs für realistische 3D-Strukturen) und weiteren Parametern.
Fabric Material in Corona 14 (Bild: Chaos) 

Weitere Informationen stehen unter chaos.com/corona zur Verfügung.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH