Nevaris: Release 2025.1 für Build, Success X und Finance veröffentlicht
(1.8.2025) Mit dem neuen Release 2025.1 bringt Nevaris Weiterentwicklungen für Nevaris Build, Success X und Nevaris Finance. Die Bausoftware Finance ist ab diesem Release cloud-ready, weitere Neuerungen betreffen BIM-gestützte Planung, Leistungsverzeichnis-Erstellung und digitale Buchhaltungsprozesse.
Nevaris Build und Success X
BIM-Bemusterung
- Automatische Zuordnung von Elementen und Positionen aus IFC-Modellen
- Relevante Attributsets und -namen können direkt über Dropdown-Listen ausgewählt werden
Kostenfreier BIM-Viewer
- steht auch ohne BIM-Lizenz allen Nutzern zur Verfügung
- Bestandteil von Nevaris Build und Success X 2025.1
- ermöglicht eine interaktive Analyse von IFC-Modellen durch Drehen, Zoomen und Schneiden
Neuer Preisvergleichsbericht
- dient dem effizienten Vergleich der Angebote von Nachunternehmern
- ermöglicht auszuwählen, welche Teile des Leistungsverzeichnisses in den Ausdruck einbezogen werden
Nevaris Finance 2025.1
Finance auch in der Cloud verfügbar
Mit der Version 2025.1 ist die ERP-Software Nevaris Finance jetzt auch in der Cloud verfügbar und bietet:
- ortsunabhängigen Zugriff
- automatische Updates
- höchste Datensicherheit
- nahtlose Skalierbarkeit
- Fokus auf den branchenspezifischen Anforderungen wie der Entgeltabrechnung der Baubranche, EU-Taxonomie und präziser Kostenkontrolle
Erweiterung der Funktion „Posten ausziffern”
- Teilausgleiche möglich
- offene Restbeträge werden automatisch gespeichert
- Teilsummen lassen sich nach Auszifferungs-ID bilden
Verbesserte CAMT-Dateiverarbeitung
- Paralleler Import mehrerer CAMT-Dateien möglich
- Upload-Dialog unterstützt Drag & Drop
Automatische Lieferzuordnung bei digitalen Rechnungen
- Gebuchte Lieferungen werden beim Import von XML-Rechnungen ins REBU-System automatisch erkannt und zugeordnet
- Eine manuelle Zuordnung ist weiterhin möglich
Weitere Informationen können per E-Mail an Nevaris Bausoftware angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- DfMA verstehen: Allplan veröffentlicht neues E-Book (22.7.2025)
- Solar-Computer-Software: Normgerechte Lüftungsplanung für Nichtwohngebäude (15.7.2025)
- Arup-Studie: Deutschland bei KI-Einsatz in Stadt- und Infrastrukturplanung abgeschlagen (7.7.2025)
- Neuerungen und Funktionserweiterungen in Bluebeam Revu 21 (12.5.2025)
- MWM-Libero: Mengenermittlungen mit Anlagen dokumentieren (12.5.2025)
- Nemetschek: UMEX setzt dTwin-Zwilling im Hafen von Constanța ein (25.4.2025)
siehe zudem: