MWM-Libero: Mengenermittlungen mit Anlagen dokumentieren
(12.5.2025) Die MWM Software & Beratung GmbH hat mit MWM-Libero – der Lösung für Aufmaß, Abrechnung, Mengenermittlung und XRechnung – die Verwaltung von Anlagen wesentlich vereinfacht. Digitale Anlagen oder Anhänge zu einer Mengenermittlung, wie etwa Fotos, Zeichnungen, Lieferscheine oder Stundenzettel, lassen sich nun problemlos einbinden. Liegen diese Unterlagen nur in Papierform vor, können diese einfach mit dem Smartphone fotografiert und so als digitale Datei hinzugefügt werden.
Zur besseren Prüfbarkeit werden die digitalen Anlagen Positionen und Aufmaßblättern zugeordnet. In der GAEB-zertifizierten Software MWM-Libero wählt der Abrechner die Anlage aus und kopiert sie neben der Zuordnung zum entsprechenden Aufmaßblatt auch in den Anlagenspeicher von MWM-Libero. So stehen bei einer späteren Rechnungsprüfung alle benötigten Anlagen zur Verfügung.
Im Anlagenspeicher lassen sich verschiedene Anlagen speichern und in einer Vorschau anzeigen. Die gesammelten Anlagen werden mit allen Daten des Bauvorhabens in MWM-Libero gespeichert. Kommen Anlagen in mehreren Positionen vor, werden diese dank des Anlagenspeichers nur einmal gespeichert. Um einen Ausdruck der Mengenermittlung zu erstellen, wird lediglich die entsprechende Ausgabe gewählt, die Anlagen werden automatisch mit den entsprechenden Positionen oder Aufmaßblättern ausgedruckt.
Weitere Informationen zu können per E-Mail an MWM Software & Beratung angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Softbauware: Produktkonfigurator als grundlegender Bestandteil der ERP-Komplettlösung (25.4.2025)
- ORCA Software stellt neue Mobile App „ORCA LV Viewer” vor (25.4.2025)
- AVA.relax 9 ante portas – Neue Version mit erweiterten Funktionen und erhöhter Übersichtlichkeit (25.4.2025)
- Neue Version von RIB 4.0 - Apps verbinden Baustelle und Büro (24.4.2025)
- Crafthunt launcht BauGPT Pro (24.4.2025)
- Software bau-mobil im Einsatz bei Morof (24.4.2025)
- Schnittstellenanbindung der Trustlog-Plattform an Nevaris Finance (14.3.2025)
- Softbauware: Produktkonfigurator als grundlegender Bestandteil der ERP-Komplettlösung (25.4.2025)
siehe zudem: