Sidoun Kiava, die neue AVA-Software mit KI
(29.9.2025) Die KI ,Kiava’ des Softwareanbieters Sidoun soll Architekten und Bauingenieure im Arbeitsalltag entlasten. Mithilfe der integrierten BauTextKI lassen sich Ausschreibungen automatisch erstellen – laut Unternehmen professionell formuliert, VOB- und normenkonform sowie in deutlich kürzerer Zeit.
Sidoun verspricht dabei mehr Leistung mit weniger Aufwand, da Ausschreibungen nicht mehr aufwändig selbst geschrieben werden müssen, sondern automatisch erstellt werden.
Architektur statt Administration
Die BauTextKI ist jederzeit verfügbar und unterstützt neben weiteren Funktionen insbesondere bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Langtexten. Der Schreibstil lässt sich nach Vorgaben des Nutzers anpassen und orientiert sich am individuellen Format des Büros. So entsteht ein konsistentes Erscheinungsbild der Texte.
Wirtschaftlicher Nutzen
Durch die automatisierte Textgenerierung lässt sich eine höhere Effizienz erzielen. Die Arbeitslast sinkt, während die wirtschaftliche Bilanz stabil bleibt. Damit richtet sich Kiava gezielt an Planungsbüros, die ihre administrativen Prozesse entlasten und mehr Kapazität für architektonische Aufgaben gewinnen möchten.
Weitere Informationen können per E-Mail an Sidoun International GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- MWM-Libero: Neue Druckvorlage für VOB-Ausgleichsrechnungen (15.9.2025)
- ORCA erweitert LV Viewer um GAEB X86-Unterstützung (12.9.2025)
- Ausschreiben.de und WirliebenBau vertiefen Kooperation durch direkte Integration (12.9.2025)
- AVA-Software „Sidoun Globe” wird um KI-gestützte Onlinehilfe erweitert (16.9.2024)
siehe zudem: