Chaos erweitert Cosmos-Bibliothek um 30.000 3D-Assets
(16.9.2025) Chaos hat die Cosmos-Bibliothek um rund 30.000 hochwertige 3D-Assets erweitert. Damit wird sie zur größten kuratierten Sammlung für Architekten, Innenarchitekten, Visualisierungsprofis und andere 3D- und AEC-Fachleute.
Die Expansion von Cosmos wurde durch Kooperationen mit Asset-Anbietern wie Evermotion und Globe Plants beschleunigt, wodurch die Bibliothek diversifiziert und geografisch erweitert werden konnte, insbesondere mit Assets aus Asien.
Stephan Sieber, CEO von Chaos: „Mit einem Wachstum um 400 % sowie der Integration von leistungsstarken, intelligenten Funktionen wie animierten Assets und KI-gestützter Materialerstellung wächst Cosmos nicht nur – es entwickelt sich weiter. Das bringt unsere Asset-Bibliothek auf ein völlig neues Niveau und ermöglicht unseren Nutzern schnellere Designs, intelligentere Verkaufsprozesse und bessere Bauprojekte, sodass sie ihr kreatives Potenzial voll ausschöpfen können. Indem wir Cosmos zum universellen Asset-Delivery-System für all unsere Produkte machen, stärken wir unser Versprechen, AEC-Profis zu vernetzen und eine nahtlose Zusammenarbeit, die es so noch nicht gab, zu fördern.”
In den kommenden Monaten wird die Cosmos-Bibliothek weiter ausgebaut, mit neuen Asset-Paketen, die Schritt für Schritt veröffentlicht werden. Die Erweiterung soll Projekten ein realistischeres, hochwertigeres und designorientiertes Erscheinungsbild verleihen und die Sammlung durch Vegetation, Fahrzeuge und Möbel erweitern.
Rio Do, Gründer von Globe Plantst: „Vielfalt war schon immer das Herzstück unserer Arbeit. Für Cosmos haben wir eine Asset-Auswahl kuratiert, die Ökosysteme aus aller Welt widerspiegelt – jede Pflanze wurde nach Klimazone, Stil oder kultureller Relevanz ausgewählt. Wir haben uns hierbei besonders auf Asien konzentriert – von südostasiatischen Wasserpflanzen bis hin zu dichter tropischer Vegetation. So wollten wir neben der globalen Vielfalt auch eine starke regionale Repräsentation sicherstellen. Es war schon immer unser Anspruch, Designer dabei zu unterstützen, Szenen zu gestalten, die sich wirklich nach dem jeweiligen Ort anfühlen. Mit Chaos erfüllt jedes Asset hohe Standards in Sachen Realismus und technischer Leistung – perfekt, um direkt kreative Inspiration zu liefern.”
Die neuen Cosmos-Assets wurden sorgfältig ausgewählt und optimiert, um eine einfache Integration in hochwertige Renderings zu ermöglichen. Sie stehen auch in Low-Poly-Formaten für Echtzeitanwendungen zur Verfügung.
„Cosmos entwickelt sich zum Goldstandard für kuratierte 3D-Inhalte, und wir sind stolz, zu dieser Entwicklung beizutragen”, sagte Michal Horba, Studio Director bei Evermotion. „Jedes Asset, das wir geliefert haben, wurde für Realismus entwickelt – basierend auf realen Vorlagen, optimiert mit sauberer Geometrie und Physically Based Rendering (PBR)-Materialien und kuratiert für eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Für uns bedeutet Qualität Verlässlichkeit und Liebe zum Detail und genau das haben wir geliefert.”
Enscape-Integration
Ab September 2025 wird Cosmos zusätzlich in Enscape integriert und ergänzt damit die bisherigen Anbindungen an V-Ray, Corona, Vantage und Envision. Cosmos fungiert als zentrale Asset-Bibliothek, die Zugang zu hochwertigen, prozessoptimierten Materialien bietet. Die Integration beginnt mit der bestehenden Enscape-Bibliothek und wird sukzessive um über 14.000 zusätzliche Assets erweitert, die in Echtzeit nutzbar und für maximale Performance optimiert sind.
Preise und Verfügbarkeit
Chaos Cosmos dient bereits als gemeinsames Asset-Delivery-System für V-Ray, Corona, Vantage und Envision; mit der Enscape-Integration wird das System universell für alle Chaos-Produkte verfügbar sein. Die neuen Assets stehen allen Nutzern ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung, abhängig vom jeweiligen Produktpaket und der Lizenzstufe.
Weitere Informationen können per E-Mail an Chaos Software angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Sälzer veröffentlicht Whitepaper zum KRITIS-Dachgesetz (4.9.2025)
- Aktuelles Whitepaper der ORCA Software: „Baurecht in der Praxis” (1.9.2025)
- Solar-Computer lädt zur Online-Messe 2025 ein (1.9.2025)
- KI statt EDI: Lumeso automatisiert Auftragserfassung in der Glasbranche (7.8.2025)
siehe zudem: