Chaos Envision: Echtzeit-Tool für 3D-Visualisierung
(15.9.2025) Das 3D-Visualisierungsunternehmen Chaos bringt mit Chaos Envision ein neues Echtzeit-Tool auf den Markt. Mit der Lösung lassen sich 3D-Modelle, auch komplexe Szenen inklusive CAD-Dateien, bearbeiten und zu animierten Projekten zusammenführen.
Envision kann Inhalte aus allen Anwendungen verarbeiten, die Enscape oder V-Ray unterstützen, und diese anschließend in branchenübliche Dateiformate importieren. Dabei werden Beleuchtung, Materialien und Assets der ursprünglichen Entwürfe unverändert übernommen. Zudem lassen sich Objekte anpassen, Menschenmengen animieren und Entourage-Elemente mit Chaos Cosmos hinzufügen. Visualisierungsentscheidungen bleiben auch über Entwurfsiterationen hinweg intakt, sodass bei Designänderungen kein Neuanfang nötig ist.
Physikalisch korrekte Darstellung
Jede Visualisierung wird mit Ray-Tracing realistisch gerendert und unterstützt Echtzeit- sowie Offline-Prozesse mit Polygonzahlen bis in den Billionenbereich. Während des gesamten Design- und Präsentationsprozesses werden Licht, Spiegelungen, Schatten und globale Beleuchtung (Licht-Wechselwirkungen von Objekten) physikalisch korrekt abgebildet.
Animationen
Durch die Einbindung der Chaos Anima-Engine können Nutzer realistische 4D-Menschen und Menschengruppen per Drag-and-Drop in Szenen einfügen. Das KI-gestützte Steuerung des Verhaltens der Personen kann auch über definierte Pfade erfolgen. Diese Pfade lassen sich auch auf andere Objekte oder Kameras anwenden. Mithilfe variantenbasierter Animationen lassen sich Sonnenstudien, Bauphasen oder Designoptionen darstellen.
Chaos Suites
Die neuen Chaos Suites erleichtern die Auswahl geeigneter Werkzeuge für optimierte und beschleunigte Arbeitsabläufe. Anstatt mehrere Einzel-Lizenzen auszuwählen, können sich Einzelpersonen oder Teams für eine passende Suite entscheiden. Die kuratierten Produktsuites gehen gezielt auf Workflow-Herausforderungen verschiedener Bereiche wie z.B. Architekturdesign und Architekurvisualisierung oder den Medien- und Unterhaltungssektor ein. Jede Suite ist in den Varianten „Solo”, „Premium” und „Collection” erhältlich. Die Suiten basieren jeweils auf Enscape, V-Ray oder Corona:
Architechtural Design Suites
Solo-Option für Enscape
Die Solo-Option für Enscape enthält alle Funktionen der Anwendung
Enscape Premium Suite
Die Enscape Premium Suite enthält zusätzlich:
-
- Veras
- eine KI-gestützte Anwendung für schnellere Ideenfindung
- interaktive Entwurfsprozesse
- optimierte Bilddetail
Enscape Collection
Die Enscape Collection bietet neben allen Bestandteilen der Premium-Suite:
-
- Chaos Envision
- Enscape Impact
ArchViz Suites
ArchViz Solo Suite
Die Solo Suite enthält:
-
- V-Ray oder Corona
- die vollständige Asset-Bibliothek von Chaos Cosmos
ArchViz Premium-Version
Die Premium Version enthält zusätzlich:
-
- den Chaos Phoenix-Simulator
- den Chaos Player
- zwanzig Credits für die Chaos Cloud
ArchViz Collection
ArchViz Collection umfasst nebst den Inhalten der Premium Suite:
-
- den Echtzeit-Raytracer Chaos Vantage
- das Animationssystem Chaos Anima
Media & Entertainment Suites
Die Media & Entertainment Suites bieten Anwendungen in deren Zentrum V-Ray und Cosmos, sowie Vantage, Anima, Phoenix, Player sowie die Chaos Cloud stehen.
Preis und Verfügbarkeit
Chaos Envision ist als eigenständiges Produkt sowie als Teil der Chaos Suites, integriert mit Enscape, verfügbar. Weitere Informationen finden sich unter chaos.com/envision.
Weitere Informationen können per E-Mail an Chaos Software angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Sälzer veröffentlicht Whitepaper zum KRITIS-Dachgesetz (4.9.2025)
- Aktuelles Whitepaper der ORCA Software: „Baurecht in der Praxis” (1.9.2025)
- Solar-Computer lädt zur Online-Messe 2025 ein (1.9.2025)
- KI statt EDI: Lumeso automatisiert Auftragserfassung in der Glasbranche (7.8.2025)
siehe zudem:
- CAD-Programme im Bau IT-Magazin von Baulinks