Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1289 jünger > >>|  

Dlubal: Neue Features in RFEM 6 / RSTAB 9

(15.9.2025) Dlubal Software hat die Statikprogramme RFEM 6 und RSTAB 9 inklusive Add-Ons um neue Features erweitert. Diese umfassen erweiterte Bibliotheken, neue Möglichkeiten zur Nachweisführung sowie weitere neue Features, welche präzisere Berechnungen erlauben oder den Workflow erleichtern. Auch RSECTION und RWIND erfuhren Neuerungen.

Spannglieder in rundem Tank aus Spannbeton (Bild: Dlubal) 

Spannglieder in ebenen und rohrförmigen Flächen

  • In RFEM ist die Anordnung von Spanngliedern nicht nur in Stäben, sondern auch in ebenen und rohrförmigen Flächen möglich.
  • Die Flächen werden automatisch erkannt und verbunden.  
  • Vorspannungslasten werden direkt in die Flächen eingebracht.

Benutzer‑Materialbibliothek

  • Eigene Materialien können in RFEM 6 und RSTAB 9 erstellt, bearbeitet und modellübergreifend gespeichert werden.

Parametrische Bewehrungsstabquerschnitte

  • In der Querschnittsbibliothek stehen genormte Bewehrungsstabquerschnitte wie auch parametrische Bewehrungsstabquerschnitte zur Verfügung.
  • Es lassen sich sämtliche Durchmesser definieren.

Erweiterte plastische Nachweise nach EC 3

  • Im Add-On Stahlbemessung steht das Teilschnittgrößenverfahren (mit und ohne Umverteilung) von Prof. Kindmann für die Stahlbemessung nach EN 1993-1-1 zur Verfügung.
Rechteckhohlprofil mit durchgesteckten Schrauben (Bild: Dlubal) 

Strömungslinien

  • Bei der Auswertung der Ergebnisse von Windsimulationen in RFEM 6 und RSTAB 9 können nun auch die Strömungslinien angezeigt werden.
  • Die Option findet sich im Navigator - Ergebnisse --> Windsimulationsanalyse.

Transiente Randbedingung am Tunneleinlass

  • Durch die transiente Randbedingung am Tunneleinlass können in RWIND individuelle Windgeschwindigkeiten für mehrere Punkte definiert werden; diese verändern sich zeitlich.
  • Die Punkte wie auch die Werte der transienten Bedingung lassen sich aus einer XML-Datei importierten/exportierten.
Knotenkoordinaten runden (Bild: Dlubal) 

Knotenkoordinaten runden

  • Knotenkoordinaten können entweder auf eine bestimmte Anzahl von Dezimalstellen oder auf einen Faktor gerundet werden.
  • Die Funktion findet sich unter Extras --> Knotenkoordinaten runden.

Durchstanzbewehrungsarten für die Normen ACI & CSA

  • Für Durchstanznachweise nach der amerikanischen Norm ACI und der kanadischen Norm CSA kann zwischen sechs verschiedenen Durchstanzbewehrungen gewählt werden:
    • Bügel
    • Mehrere Schenkel
    • Querkraftschenkel
    • Doppelkopfbolzen
    • Kopfbolzen mit Basisschiene unten
    • Kopfbolzen mit Basisschiene oben

Weitere Informationen können per E-Mail an Dlubal Software angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH