Kermi beteiligt sich an zentraler BIM-Plattform QualityBIM für die TGA-Branche
(15.9.2025) Gemeinsam mit 23 weiteren namhaften Herstellern der TGA-Branche sowie den Industrieverbänden ARGE Neue Medien und BDH (Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie) hat Kermi eine zentrale BIM-Plattform aufgebaut. Die QualityBIM ermöglicht Planern und Architekten eine komfortable Bauteilrecherche.
Die Arbeitsmethode Building Information Modeling (BIM) gewinnt zunehmend an Bedeutung im Bauwesen. Sie bildet alle relevanten Informationen eines Gebäudes in einem digitalen Modell ab und dies über dessen gesamten Lebenszyklus. Für die BIM-konforme Planung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sind 3D-Modelle realer Produkte inzwischen unverzichtbar. Jedoch ist die Suche nach entsprechenden BIM-Bauteilen zeitaufwendig und mühsam, wenn Webseiten verschiedener Hersteller durchsucht werden müssen.
QualityBIM soll hierfür eine effiziente Lösung bieten. Planer, Architekten und weitere BIM-Projektbeteiligte erhalten Zugriff auf qualitätsgesicherte und standardisierte Daten, die in einer zentralen Plattform gebündelt sind. In über 30 CAD-Formaten können nun über die Plattform 3D-Modelle inklusive der zugehörigen Produktdaten kostenlos generiert und direkt in CAD- und Planungssoftware integriert werden.
Aktuelle und hochwertige Daten
Maßgeblich wurde die Entwicklung der Plattform durch Peter Leipold mitgestaltet: er ist Fachgebietsleiter Productdatamanagement & HVAC Applications sowie BIM-Projektleiter bei der Kermi GmbH. Darüber hinaus fungiert er als QualityBIM-Projektsprecher. „Über Kooperationen mit namhaften SHK-Programm- und CAD-Systemherstellern schafft QualityBIM Verbindungen. Schnittstellenstandards ermöglichen es Projektanten, bei der Planung stets auf aktuelle Produktdaten zuzugreifen”, so Peter Leipold.
BIM-Standards wie VDI 3805, IFC sowie weitere Klassifizierungssysteme und Schnittstellen werden im Rahmen der gemeinschaftlichen Projektarbeit kontinuierliche weiterentwickelt. Um eine hohe Datenqualität gewährleisten zu können, werden darüber hinaus Prüfkriterien definiert.
Kermi-Produktgruppen
Auf QualityBIM stellt der Raumklima-Spezialist Kermi hochwertige und laufend aktualisierte BIM-fähige Daten für folgende Produktgruppen beriet:
- Heizkörper
- x-change Wärmepumpen
- x-buffer Wärmespeicher
- x-net Flächenheizung/-kühlung inklusive Wohnungsstationen
- x-well Wohnraumlüftung
Den Kermi-Herstellerkatalog ist auf der SHK-Plattform unter qualitybim.com/bim-kataloge zu finden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Neues Wohnquartier bei Stuttgart: Effiziente Lüftung sorgt für gutes Klima und Energieeinsparung (11.7.2025)
- 30 Jahre Credo: Kermi feiert Jubiläum des Badheizkörpers (12.6.2025)
- Kermi erweitert Wärmepumpen-Serie x-change Dynamic Pro (9.5.2025)
- Kermi: Drei neue Heizkörper-Modelle für eine moderne Badgestaltung (18.3.2025)
- Deckenstrahlplatten sorgen für energieeffiziente Wärme im historischen Eiermannbau (6.3.2025)
siehe zudem:
- TGA-Programme und CAD-Programme im Bau IT-Magazin und Wärmepumpen in Baulinks