CoreTechnologies: Neues SDK für CAD-Datenkonvertierung
(22.7.2025) Das Software Developer Kit (SDK) 3D_Kernel_IO von CoreTechnologie bietet CAD-Schnittstellen für das Einlesen aller wichtigen Nativ- und Standard-Formate, die Möglichkeit zum Herausschreiben von Nativformaten wie Catia V5 und NX sowie in der neuen Version auch Solidworks und Step 242. Ein neuer Geometriekern mit optimiertem Speichermanagement ermöglicht außerdem schnelleres Laden aller gängigen CAD-Formate.
Neuerungen
- Umfangreiche Unterstützung von 3D-Bemaßungen,
- Konstruktionshistorie,
- Kinematik-Informationen,
- Healing-Funktionen zur Prüfung und Verbesserung der Datenqualität beim Einlesen der Modelle,
- optimierte Tesselierungsfunktion für qualitativ hochwertige Visualisierungsmodelle.
Standardisierte Abfragen sowie C++ Funktionen machen Informationen über die B-Rep-Geometrie, Baugruppenstruktur, Historie und Parametrik sowie PMI und Attribute der CAD-Modelle detailliert verfügbar.
Unterstützte Plattformen
3D_Kernel_IO 2025 ist in C++ programmiert und läuft plattformübergreifend auf Windows, macOS und Linux sowie in der neuen Version auf ARM 64 Prozessoren.
Vier Updates im Jahr sollen die Aktualität neuer CAD-Formate gewährleisten.
Weitere Informationen können per E-Mail an CoreTechnologie angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Werkbank IT erhält Zuschlag für BIM-Datenbank der Autobahn GmbH (1.7.2025)
- ZUB Helena Sommer: Hitzeschutz dynamisch darstellen (25.6.2025)
- Vierte ORCA BIM-Studie veröffentlicht (20.6.2025)
- BIM Monitor 2025 (Bauletter vom 12.5.2025)
- Digitale Planung im baulichen Brandschutz: Universelle BIM-Daten von Wichmann Brandschutzsysteme verfügbar (28.4.2025)
- 25. Ausgabe des BTGA Almanachs veröffentlicht (20.3.2025)
siehe zudem: