Immobilienverwaltung Beno setzt auf dTwin der Nemetschek Group
(31.7.2024) Nemetscheks dTwin ist eine SaaS-Digital-Twin-Plattform für vernetzte Intelligenz und visuelle Analytik für Gebäude. Diese Brücke zwischen Planung, Bau und Betrieb soll Gebäudemanagern helfen datengestützt Entscheidungen zu treffen. Die Beno Holding AG hat sich für dTwin von Nemetschek entschieden. Ziel des Immobilienverwalters ist es, von allen im Portfolio befindlichen Bestandsgebäuden digitale Zwillinge zu erstellen.
Die Beno Holding AG besitzt, verwaltet und vermietet deutschlandweit Light-Industrial-Immobilien. Dabei handelt es sich um Lager- und Logistikobjekte, die zusätzliche Flächen für Fertigung oder Büros enthalten. Die meisten Gebäude im Bestand von Beno wurden vor dem Jahr 2000 gebaut, dementsprechend analog ist die Datenlage.
Der Einsatz von dTwin ermöglicht Beno Holding die Erstellung vollständiger digitaler Zwillinge. Damit verbunden sind neben der Digitalisierung aller Gebäudeinformationen wirtschaftliche und ökologische Vorteile wie virtuelle Besichtigungen, die effizientere Planung und Ausführung von Umbauten, eine verbesserte Datenanalyse z.B. im Brandschutz, optimierte Ressourcenverwaltung und die einfachere Wartung und Instandhaltung.
In dTwin können alle existierenden Modelle eines Gebäudes auf einer Plattform gesammelt und visualisiert sowie durch Laserscans und Panoramafotos ergänzt werden. So entstehen begehbare Modelle, in denen mithilfe von Echtzeitdaten von IoT-Sensoren der Zustand eines Gebäudes jederzeit abgerufen werden kann.
Weitere Informationen können per E-Mail an Nemetschek angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Hexagon unterstützt Gemeinde mit digitalem Zwilling (29.7.2024)
- Parallelum: Vermessung von Bestandsgebäuden und BIM-gerechte Aufarbeitung der Daten (29.7.2024)
- Nemetschek Group erwirbt GoCanvas (14.6.2024)
- Nemetschek Group schließt Partnerschaft mit Hexagon (19.4.2024)
- Tirol Kliniken nutzen Autodesk Construction Cloud-Plattform für die Krankenhausplanung (18.4.2024)
- Allplan Cloud Services mit Allplan Subscription (12.2.2024)
- Neuerungen in der Bemessungssoftware Anchor Profi (18.4.2024)
- TRIC: GA-Planungssoftware mit automatischer Generierung von Funktionslisten sowie Blockautomatik (17.4.2024)
siehe zudem:
- Statik-Programme und GIS im Bau IT-Magazin
