MWM-Libero: Initiative „1Lieferschein” zur digitalen Abrechnung von Lieferungen
(31.7.2024) Auf Basis etablierter internationaler Standards zur Abbildung von Belegen zu Geschäftsvorfällen will die Initiative „1Lieferschein” für eine geordnete Abwicklung von Lieferungen digitale Abhilfe schaffen. Das Programm für Aufmaß, Mengenermittlung und Abrechnung, MWM-Libero, übernimmt die gesammelten Lieferschein-Informationen mit ihren Mengen und stellt diese zwecks Abrechnung dar.
Mit der 1Lieferschein-XML-Datei werden dem Empfänger Informationen wie Lieferscheinnummer, Fahrzeugnummer und Menge digital auf die Baustelle übermittelt. Für die Weiterverarbeitung in MWM-Libero wählen die Anwender die gesammelten XML-Dateien aus. MWM-Libero übernimmt die relevanten Elemente der ausgewählten LV-Position und stellt diese dar. Die Abrechnungsinformationen aus den Lieferscheinen können angepasst werden. Ein Umrechnungsfaktor steht zur Verfügung, um die Lieferschein-Mengeneinheit in die LV-Mengeneinheit umzurechnen. Diese Vorgehensweise gewährleistet eine lückenlose Dokumentation der gelieferten Mengen in der Bauabrechnung.
Für die Betrachtung von 1Lieferschein-XML-Dateien stellt der MWM-Partner, die anouri GmbH auf seiner Plattform gaeb-365.online einen kostenlosen Viewer zur Verfügung.
Weitere Informationen zu MWM-Libero können per E-Mail an MWM Software & Beratung GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Version 2025 der AVA-Software Avanti - Import und Export von E-Rechnungen (25.4.2025)
- G&W Software AG launcht CaliforniaX Version 25 (27.11.2024)
- G&W Software AG veröffentlicht CaliforniaX Version 24 (20.9.2024)
- Hagerplan 2.1 mit GAEB-Zertifizierung DA XML 3.3 (19.9.2024)
- AVA-Software „Sidoun Globe” wird um KI-gestützte Onlinehilfe erweitert (16.9.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- DGNB und Ausschreiben.de kooperieren: Neue Zusammenarbeit fördert nachhaltige Bauprojekte (19.7.2024)
- BVBS Implementierungs-Leitfaden „ZUGFeRD 2.2” veröffentlicht (14.6.2024)
- Nevaris Build 2024.1 - Neuerungen für den Digitalisierungsprozess (23.5.2024)
- Sidoun erweitert Software mit Teammodus für effiziente Projektarbeit (19.4.2024)
- G&W: BIM2AVA im CaliforniaX-Stil (13.3.2024)
- Neues Whitepaper der ORCA Software zu Änderungen in VOB/C 2023 (13.2.2024)
- CaliforniaX: Wie G&W sein AVA- und Baukostenmanagementsystem zukunftsfähig macht (31.3.2023)
- Cosoba launcht AVA.relax 8 mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen (31.3.2023)
siehe zudem: