Software GIS, GIS-Programme
- Allplan: 3D-Druck im Industriebau (18.9.2023)
- Webinar: Datenvisualisierung, Synchronisierung und LV-Erstellung für die Kalkulation (18.9.2023)
- buildingSMART Deutschland: Whitepaper der Fachgruppe BIM- und GIS-Integration (1.9.2023)
- Wettbewerb: „Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft“ geht in die nächste Runde (1.8.2023)
- Gelungene Premiere für digitalBAU conference & networking (10.7.2023)
- digitalBAU conference & networking in München (29.6.2023)
- BVBS-Forum auf der digitalBAU 2023 (29.6.2023)
- Bewerbungsstart: Vectorworks Stipendium 2023 (2.6.2023)
- Neues Informationsangebot für Fachplaner: Ende Juni startet die Bosch Planer Tournee 2023 (2.6.2023)
- BVBS mit neuem Namen (2.6.2023)
- Neuerungen in der Tragwerksplanung (16.5.2023)
- Bundesverband Bausoftware (BVBS) fordert Beschleunigung der Digitalisierung (2.5.2023)
- 10. Fachkongress Infrastruktur Digital Planen und Bauen 4.0 (31.3.2023)
- Verkehrswegeplanung: Allplan und A+S Consult schließen technologische Partnerschaft (31.3.2023)
- Siedlungs- und Verkehrsfläche nahm 2018 bis 2021 jeden Tag um 55 Hektar zu (3.3.2023)
- digitalBAU conference & networking vom 4. bis 6. Juli 2023 in München (23.2.2023)
- Allplan veranstaltet am 22.+23.3. eine virtuelle Konferenz von Architekten für Architekten (23.2.2023)
- 20. buildingSMART-Anwendertag am 10. Mai 2023 in Stuttgart (23.2.2023)
- Live-Webinar am 2. März: Fokus.DBD mit ORCA AVA (20.2.2023)
- AVA-Software Avanti mit neuer Entwicklungsumgebung und funktionalen Erleichterungen (7.12.2022)
- Intergeo feiert Comeback (21.10.2022)
- Schnelle Grobkostenermittlung mit California (13.9.2022)
- #BIM: Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen lädt zu 20 Vorträgen ein (11.9.2022)
- BIM und Big Data Schwerpunkte bei RIB auf der Intergeo (9.9.2022)
- bdla-Werkstatt: BIM-Implementation am 9.9.2022 in Frankfurt/Main (1.8.2022)
- NOVA AVA automatisiert Mengenermittlung mittels „LV 3D-Connector“ (29.7.2022)
- BIM-TAGE Deutschland (#BTD) heuer am 16. und 19. bis 20. September (28.7.2022)
- BIM Champions 2023 ausgelobt (28.7.2022)
- Nemetschek und The B1M suchen die „Construction Story of the Year 2022” (28.7.2022)
- Nemetschek setzt zweistelligen Wachstumskurs fort und bestätigt Prognose (28.7.2022)
- Vectorworks Stipendium: Bewerbung bis zum 15. September 2022 (27.7.2022)
- digitalBAU 2022: 330 Aussteller, rund 10.000 Besucher, künftig jährlich (6.6.2022)
- card_1 infraTage im Juni (27.5.2022)
- RIB launcht neue iTWO civil-Version (27.5.2022)
- Projektvorlage von Allplan unterstützt BIM-konforme Planung von Ingenieurbauwerken (14.4.2022)
- Arbeitshilfen für die BIM-Anwendung von der BIM Allianz (28.3.2022)
- Hohe Erwartungen im Vorfeld der digitalBAU 2022 (25.3.2022)
- Kostenfreie Visualisierung und Prüfung von Rechnungen im XRechnung-Format (18.2.2022)
- 365bau Take-off am 11.2.2022: Wirksam gegen Daten-Inseln mit BIM in der Cloud (23.1.2022)
- PIM for BIM (englischsprachig) (14.1.2022)
- digitalBAU in den Frühsommer 2022 verschoben (15.12.2021)
- Kleinere Bauprojekte in der Cloud gemeinsam abwickeln per (kostenloser) Freemium-Lizenz (25.11.2021)
- Digitale Bauwoche Mitte Dezember: mehr als 50 Startups stellen sich vor (21.11.2021)
- RIB und Vigram arbeiten im Bereich der Punktwolken-Bearbeitung zusammen (21.10.2021)
- Intergeo 2021 live plus online: Restart übertrifft Erwartungen (27.9.2021)
- StraßenbauReport 2021 von der Bauindustrie veröffentlicht (16.8.2021)
- „BIM im Verkehrswegebau“ 2.0 online verfügbar (8.8.2021)
- Schüßler-Plan stellt von card_1-Einzelplatzlizenzen auf Netzlizenzen um (15.7.2021)
- card_1 infraTage im Juni 2021 erneut online (28.5.2021)
- Geoportal 2.0: umfangreicher, bedienderfreundlicher, kombinierbare Karteninhalte (14.5.2021)
- 52 Hektar mehr Siedlungs- und Verkehrsfläche - von 2016 bis 2019 täglich! (2.5.2021)
- Startup-Preis BAUsmart 2021 von Bauindustrie und Bausoftwareverbände ausgelobt (8.4.2021)
- 2018 Flächenverbrauch von 56 ha/Tag, und Bundesrepublik verfehlt ihr 30-Hektar-Ziel 2020 (2.2.2021)
- Digitale Bauwoche präsentiert Start-up-Vielfalt im Netz (4.12.2020)
- Vectorworks Stipendium: Bewerbung noch bis zum 31. März 2021 (4.12.2020)
- Fünf DFG-geförderte Forschungsverbünde starten Forschungsnetzwerk AdvanceAEC (20.11.2020)