BVBS stellt Übersichtstabelle von Softwarelösungen für E-Rechnungen bereit
(22.7.2025) Der BVBS Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen e.V. stellt auf seiner Website eine Übersicht der Softwarelösungen seiner Mitglieder bereit, welche zur Verarbeitung von E-Rechnungen geeignet sind. Die Übersichtstabelle führt entscheidungsrelevante Eigenschaften der Lösungen auf – von unterstützen Rechnungsformaten bis hin zu Übertragungswegen.
Die gezeigten Softwarelösungen unterstützen bei der Optimierung von Rechnungsprozessen, der Automatisierung von Arbeitsschritten und somit bei der Vermeidung manueller Fehler in der Verarbeitung von E-Rechnungen.
Je nach Software umfassen die Programme z.B.:
- das Erstellen, Verarbeiten, Anzeigen, Versenden und Empfangen von E-Rechnungen,
- den schnellen Austausch zwischen Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern,
- einen vereinfachten Umstieg auf die E-Rechnung,
- die Prüfung auf Konformität mit geltenden Standards.
Die vollständige Softwareübersicht ist auf der BVBS-Website unter bvbs.de/erechnung zufinden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Werkbank IT erhält Zuschlag für BIM-Datenbank der Autobahn GmbH (1.7.2025)
- ZUB Helena Sommer: Hitzeschutz dynamisch darstellen (25.6.2025)
- Vierte ORCA BIM-Studie veröffentlicht (20.6.2025)
- BIM Monitor 2025 (Bauletter vom 12.5.2025)
- Digitale Planung im baulichen Brandschutz: Universelle BIM-Daten von Wichmann Brandschutzsysteme verfügbar (28.4.2025)
- Neue Version von RIB 4.0 - Apps verbinden Baustelle und Büro (24.4.2025)
- Sto Klimaservice: Digitales Vermessen der Gebäudefassade in Bad Saulgau (4.4.2025)
siehe zudem: