NOVA AVA mit neuer Nutzeroberfläche und verbesserten Features
(22.7.2025) Die neue Version von NOVA AVA BIM der NOVA Building IT GmbH präsentiert sich mit einem vollständig neuen Design, das für mehr Klarheit und individuelle Optionen bei Struktur und Ansichten sorgt. Auch umfasst die neue Version der Cloudanwendung eine verbesserte Kostenanalyse und Kostenplanung.
„Mit dem aktuellen Update bieten wir unseren Anwendern eine aufgeräumte, sehr intuitive Oberfläche und setzen neue Maßstäbe bei der Nutzerfreundlichkeit,” so Felix Grau, Geschäftsführer der NOVA Building IT GmbH.
Aufgewertete Nutzeroberfläche
Die Nutzeroberfläche von NOVA AVA wurde auf das Wesentliche reduziert. Kürzere Texte und größere Abstände verbessern die Lesbarkeit; aktivierte Optionen erscheinen kontrastreicher. Symbole helfen bei der Erkennung von Funktionen. Alle Übersichtslisten wurden optisch aufgewertet und lassen sich nun per Mausklick filtern.
Weitere Neuerungen ...
- aufklappbare Rubriken im Menü der Seitenleiste,
- Kachelmodus zum schnelleren Zugriff auf Projekte,
- individuelle Ansicht durch neue Spaltenauswahl.
Verbesserte Kostenanalyse
Die wichtigste Neuerung bezüglich der Funktionalität betrifft die Kostenanalyse.
In NOVA AVA fungiert diese als große Klammer beim Baukostenmanagement. In einem Projekt lassen sich nun mehrere Kostenanalysen anlegen und parallel nutzen, bspw. nach verschiedenen Kostengliederungen. Ein Projekt kann somit z.B. eine Kostenanalyse nach DIN 276 und eine nach Gewerken enthalten. Kostenanalysen können zusätzlich als Versionen archiviert werden. Die neue Kostenanalyse kann außerdem Kostenkennwerte zur Kostenschätzung anderer Projekte protokollieren.
Neuerungen bei der Kostenplanung
Die neue Spalte A (für „aktiviert”) zeigt an, welche Positionen in die Kostensumme einfließen. Zeilen oder Bereiche können in diesem Bereich aktiviert oder deaktiviert werden. Dies erlaubt das Vergleichen von Varianten (Alternativ, Eventual) in einer einzigen Kostenplanung.
Mit der Funktion „Preise verändern” lassen sich Preise aus externen Quellen prozentual anpassen und runden. Diese Änderungen lassen sich auf markierte Bereiche eingrenzen. NOVA AVA speichert die Quellpreise in einer eigenen Spalte, sodass jederzeit auf den ursprünglichen Preis zurückgegriffen werden kann.
Weitere Informationen können per E-Mail an NOVA Building IT GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Werkbank IT erhält Zuschlag für BIM-Datenbank der Autobahn GmbH (1.7.2025)
- ZUB Helena Sommer: Hitzeschutz dynamisch darstellen (25.6.2025)
- Vierte ORCA BIM-Studie veröffentlicht (20.6.2025)
- BIM Monitor 2025 (Bauletter vom 12.5.2025)
- SCIO Automation: ERP-Lösung Biquanda erleichtert die Umstellung auf die E-Rechnung (12.5.2025)
- Digitale Planung im baulichen Brandschutz: Universelle BIM-Daten von Wichmann Brandschutzsysteme verfügbar (28.4.2025)
- Neue Version von RIB 4.0 - Apps verbinden Baustelle und Büro (24.4.2025)
- Sto Klimaservice: Digitales Vermessen der Gebäudefassade in Bad Saulgau (4.4.2025)
siehe zudem: