Helukabel stattet Tracto-Bohranlagen mit robusten Stahl-Energieführungsketten aus
(29.8.2025) Um die Belastbarkeit und Lebensdauer seiner Grundodrill-Bohranlagen zu steigern, nutzt Bohrtechnik-Pionier Tracto Energieführungsketten der Baureihe Heluchain Steel Link 4-SL von Helukabel. Die Stahlketten trotzen extremen Einsatzbedingungen und sichern den zuverlässigen Betrieb im grabenlosen Leitungsbau.
Grabenlose Bohrverfahren sparen Zeit, Kosten und schonen die Umwelt
Der Sauerländer Maschinenbauer Tracto entwickelt leistungsstarke HDD-Bohranlagen (Horizontal Directional Drilling) für den weltweiten Einsatz – von innerstädtischen Projekten bis zu Baustellen in unwegsamem Gelände. Die neueste Generation der steuerbaren Grundodrill-Bohrgeräte ist jetzt mit besonders robusten Stahl-Energieführungsketten von Helukabel ausgestattet. Diese Ketten der Baureihe Heluchain Steel Link 4-SL sind für schwere Hydraulikschläuche, große Kabelmengen und freitragende Längen konzipiert. Vier Ketten mit Längen zwischen 80 cm und 4 m werden in jeder Anlage verbaut.
„In der Vergangenheit haben wir Kunststoffketten eingesetzt, die den hohen Praxisanforderungen nicht dauerhaft standhielten”, berichtet Stefan Hermes, Konstrukteur bei Tracto. Staub, Schmutz, Feuchtigkeit, extreme Temperaturen und starke Vibrationen gehören zum Alltag dieser Maschinen. Die Stahlketten bieten hier deutlich höhere Stabilität und Haltbarkeit. Kunststoff-Zwischenstege, breite Auflagen sowie Kantenschutzprofile verhindern Abrieb an den Hydraulikschläuchen.
Technik und Zusammenarbeit
Die Ketten von Helukabel lassen sich modular anpassen und können auf Wunsch komplett mit Hydraulikschläuchen und elektrischen Leitungen vormontiert geliefert werden. „So bekommen wir alles aus einer Hand und sparen Zeit bei Beschaffung und Montage”, betont Stefan Hermes. Nach rund 10.000 Betriebsstunden pro Grundodrill-Anlage zeigen die Ketten ihre Langlebigkeit.
Weitere Informationen können per E-Mail an Helukabel GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- ConBotics startet mit Industriepartnern internationale Expansion (26.08.2025)
- HECOs Multi-Monti-plus Seismik Kit für erdbebensichere Befestigung (26.08.2025)
- Meiller stellt neue Maxtreme-Hinterkipper für Schüttgut vor (26.08.2025)
- BauBots entlasten Montagepersonal und schaffen saubere, zulassungskonforme Arbeitsumgebungen (26.08.2025)
- Erfolgreicher Testlauf: RUD sichert 215-Tonnen-Transport (25.08.2025)
- Knipex erweitert Sortiment um ErgoStrip PV für Photovoltaik-Kabel (21.08.2025)
- Bosch bringt erstmals Messtechnik fürs Elektrohandwerk auf den Markt (24.07.2025)
siehe zudem:
- Baumaschinen und Bautechnik im Ingenieurbau-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Bauroboter bei Baubuch / Amazon.de