Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1259 jünger > >>|  

Markilux stattet Hamburger Stadtvilla mit maßgeschneidertem Sonnenschutz aus

(10.9.2025) Eine moderne Villa an der Alster erhielt ein umfassendes Beschattungskonzept von Markilux. Vier unterschiedliche Markisenmodelle schützen nun Fenster, Balkon, Terrasse und Gartenplätze vor Sonne, Wind und Regen.

In einer Stadtvilla im Hamburger Norden setzte Markilux ein neues Sonnenschutzkonzept um. (Bild: Markilux) 

Sonnenschutzkonzepte für den Hamburger Norden

Immer mehr Eigenheimbesitzer legen Wert auf ein durchdachtes Sonnenschutzkonzept, das Wohnkomfort, Energieeffizienz und architektonische Gestaltung vereint. In einer Stadtvilla im Hamburger Norden setzte Markilux genau dies um: Gleich vier verschiedene Markisenmodelle des Herstellers schmücken seitdem Fassade und Garten. 

Für ein einheitliches Erscheinungsbild wurden die Gestelle der Markisen in schwarzer Sonder-RAL-Farbe pulverbeschichtet und mit neutral weißen Tüchern kombiniert – abgestimmt auf die helle Fassade und die Fensterprofile.

Die Terrasse im Erdgeschoss erhielt eine „pergola stretch“, das größte Modell der Produktfamilie. (Bild: Markilux) 

Beschattungskonzept nach Wunsch des Kunden

Für ein einheitliches Erscheinungsbild wurden die Gestelle der Markisen in schwarzer Sonder-RAL-Farbepulverbeschichtet und mit neutral weißen Tüchern kombiniert – abgestimmt auf die helle Fassade und die Fensterprofile.

Die Ausstattung im Detail:

  • Eine Fallarm-Markise an der Dachgaube erhielt ein neues Tuch.
  • Der Balkon wurde mit einer zweiteiligen Pergolaanlage samt solargesteuerter Schattenplusfunktion versehen.
  • Die Terrasse im Erdgeschoss erhielt eine „pergola stretch”, das größte Modell der Produktfamilie.
  • Für den Sitzplatz im Garten direkt an der Alster fiel die Wahl auf die freistehende „pergola classic”, montiert am Ständersystem „Markilux syncra fix”.
Sitzplatz im Garten angepasst an das Sonnenschutzkonzept des Hauses. (Bild: Markilux)  

Das Konzept schützt nicht nur die nach Südosten ausgerichteten Innenräume vor übermäßiger Wärme, sondern ermöglicht es den Bewohnern, den Wohnraum in den Sommermonaten nach draußen zu erweitern. „Mit unserem Beschattungskonzept konnten wir den Wunsch des Kunden erfüllen, Balkon, Terrasse und Freisitz am Wasser effektiv zu nutzen und gleichzeitig die Möbel vor Witterungseinflüssen zu schützen”, erklärt Christiane Berning, Marketingleiterin bei Markilux. So entstand eine harmonische Kombination aus Funktionalität und Design, die den Außenbereich der Villa zu einem wohnlichen Rückzugsort mit Blick aufs Wasser macht.

Weitere Informationen können per E-Mail an Markilux angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH