Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1467 jünger > >>|  

Neues VCG Praxishandbuch: Sicherheit beim Umbau von Maschinen und Anlagen

(16.10.2025) Das neue Fachbuch „Sicherheit beim Umbau von Maschinen und Anlagen” von Vogel Professional Education stellt einen umfassenden Leitfaden zu sämtlichen Facetten des Maschinenumbaus bereit. Während der Bedarf an nachhaltigen Retrofit-Lösungen wächst, können gesetzliche Vorgaben mitunter kompliziert sein. Werden bei Beschaffung, Betrieb oder Umbau von Maschinen wesentliche Kriterien nicht eingehalten, kann ein Betreiber schnell zu einem Hersteller werden und wäre damit verpflichtet, die Vorgaben der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (künftig: EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230) vollständig umzusetzen.

Neues Praxishandbuch bietet einen Leitfaden für alle Aspekte des Maschinenumbaus (Bild: VCG) 

Die drei Autoren des Fachbuchs liefern praxisorientierte Antworten auf die zentralen Fragestellungen:

  • Wann stellt ein Umbau eine wesentliche Veränderung dar?
  • Wie sind Gebrauchtmaschinen ohne CE-Kennzeichnung zu behandeln?
  • Welche OT-Security-Anforderungen sind zu erfüllen?
  • Was ist beim Handel mit Gebrauchtmaschinen zu beachten?

Das Fachbuch behandelt strukturiert alle relevanten Themen — von den grundlegenden Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung bis hin zu speziellen Fragestellungen beim Import von Maschinen aus Drittstaaten. Praxisnahe Fallbeispiele bieten konkrete Handlungsempfehlungen für typische Situationen; zudem werden Dokumente bereitgestellt, die Orientierung bei der Einhaltung der Vorschriften geben.

Sicherheit beim Umbau von Maschinen und Anlagen

  • Autoren: Torsten Gast, Berthold Heinke, Alois Hüning
  • 1. Auflage 2025
  • 168 Seiten
  • Preis: 49,80 Euro
  • ISBN: 978-3-8343-3542-5
  • ISBN E-Book: 978-3-8343-6322-0
  • erhältlich bei Amazon und Vogel Professional Education (VCG)

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH