Bauwerk optimiert B-Protect-Oberfläche für höhere Beständigkeit
(3.11.2025) Bauwerk Parkett hat die 2015 eingeführte Oberflächenbehandlung B-Protect weiterentwickelt. Diese verbindet eine sehr matte, nahezu unsichtbare Veredelung mit den funktionalen Eigenschaften einer klassischen Versiegelung.
Einsatz in öffentlichen Gebäuden
Zu den jüngsten Referenzprojekten gehört das neue Bettenhaus des Kinderspitals Graubünden in Chur. Dort kamen Eichendielen der Serie Cleverpark 1250 mit B-Protect-Oberfläche zum Einsatz. Die Wahl fiel aufgrund der strapazierfähigen Eigenschaften und der authentischen Holzoptik auf das Produkt, um in den Patientenzimmern eine wohnliche Atmosphäre zu erzeugen.
Aufbau und Schutzwirkung
Die mehrschichtige Versiegelung wird werkseitig in einem speziellen Produktionsverfahren aufgebracht. Diese schließt die Holzoberfläche vollständig ab und schützt vor mechanischer Beanspruchung, Wasser und Chemikalien. Die B-Protect-Oberfläche ist frei von Weichmachern und bedenklichen Inhaltsstoffen und entspricht den Vorgaben von Bauwerk Parkett zu 100 % Wohngesundheit. Der niedrige Glanzgrad sorgt für eine matte, natürliche Anmutung, die unbehandeltem Holz ähnelt.
Beständigkeit gegen UV-Strahlung
B-Protect weist im Vergleich zu konventionellen Versiegelungen eine erhöhte UV-Stabilität auf. Unabhängige Tests, unter anderem durch die Holzforschung Austria, bestätigen eine deutlich reduzierte Farbveränderung durch Lichteinwirkung. Die optische Veränderung sei weniger als halb so groß wie bei anderen handelsüblichen Oberflächen. Die B-Protect-Oberflächenbehandlung ergänzt die Varianten naturgeölt und matt versiegelt. Sie steht derzeit für 13 Parkettkollektionen und in verschiedenen Farbausführungen zur Verfügung.
Weitere Informationen können per E-Mail an Bauwerk Parkett angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Bauwerk Parkett Deutschland GmbH
 - Österreichische Gesellschaft für Holzforschung (Holzforschung Austria)
 
ausgewählte weitere Meldung:
- Domotex 2026: Impulse für Flooring & Interior Finishing (2.10.2025)
 - Magic Oil 2K Ergo mit Hanfölanteil von Pallmann (17.6.2025)
 - Neue Parkettformate von Bauwerk für klassische und flächige Verlegemuster (16.6.2025)
 - Sorgfältige Restaurierung des historischen Tafelparketts im Schloss Dellmensingen (10.12.2024)
 
siehe zudem:
- Parkett / Holzboden und Bodenbeschichtung im Fußboden-Magazin auf Baulinks
 - Literatur / Bücher über Parkett bei Baubuch und Amazon.de
 
