Sagrada Família überragt erstmals das Ulmer Münster
(3.11.2025) Mit der Anbringung des ersten Kreuzsegments am 30. Oktober 2025 beginnt die finale Bauphase des höchsten Turms der Sagrada Família. Der untere Arm des Kreuzes misst 7,25 m und wiegt 24 Tonnen.
Bereits im Juli wurde das Bauteil in vier Segmenten nach Barcelona geliefert und auf einer 54 m hohen Plattform über dem Mittelschiff positioniert und für die Montage vorbereitet. Die Segmente wurden mit Glas verkleidet und im Inneren mit Steinmetzarbeiten ergänzt.
Das Bauelement zeichnet sich durch eine doppelt verdrillte Geometrie aus: Der quadratische Sockel geht in eine achteckige Form über. Die äußere Verkleidung aus weiß glasierter Keramik und Glas soll für Lichtreflexion und hohe Witterungsbeständigkeit sorgen.
Nach Fertigstellung wird das Kreuz 17 m hoch und 13,5 m breit sein und die Basilika zur höchsten Kirche der Welt machen. 2026 soll die Fertigstellung des Turms Jesu Christi einen historischen Meilenstein markieren. Pünktlich zum 100. Todestag Antoni Gaudís sind zudem zahlreiche Veranstaltungen geplant.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Müngstener Brücke „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst” (3.11.2025)
- Sagrada Família-Büro kündigt Programm zum 100. Todestag Antoni Gaudís an (29.9.2025)
- DUH zeigt kommunale Leuchtturmprojekte (Bauletter vom 2.9.2025)
- DSD bringt Schwarzbuch der Denkmalpflege heraus (Bauletter vom 21.8.2025)
- Sanierungspläne scheitern oft an Kosten und Handwerkermangel (14.8.2025)
- Sanierung der denkmalgeschützten Braunschweiger Stadthalle im Brutalismus-Stil (19.5.2025)
- Kloster Loccum: Originalgetreue Restaurierung von Fenster und Außentüren (16.4.2025)
siehe zudem: