Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1587 jünger > >>|  

Digitale Raumgestaltung im Mammut-Tower: ASB GlassFloor inszeniert Architektur als interaktives Erlebnis

(6.11.2025) Im Mammut-Tower am Soprema-Werk in Oberroßbach trifft moderne Architektur auf digitale Innovation. Der Eingangsbereich des Neubaus wurde von ASB GlassFloor mit einer interaktiven Rauminstallation ausgestattet, die Architektur, Bewegung und Licht miteinander verschmelzen lässt. Im Mittelpunkt stehen drei markante Elemente: das 10,5 m hohe DigitalWallpaper, der großflächige LumiFlex-Boden sowie eine Spiegeldecke, die den Raum optisch erweitert. Ergänzt wird das Konzept durch ein eigens entwickeltes Tracking-System, das Bewegungen der Besucher erkennt und in Echtzeit auf die Medienflächen überträgt.

Neugestaltung der Lobby des Mammut-Towers am Soprema-Werk Oberroßbach (Bild: ASB GlassFloor) 

Digitale Architektur als Erlebnisfläche

Das DigitalWallpaper bedeckt eine Fläche von 31,5 m² und integriert sich flächenbündig in die Architektur der Lobby. Der LumiFlex-Boden umfasst weitere über 30 m² und verwandelt den Boden in eine begehbare LED-Oberfläche, die unmittelbar auf Bewegungen reagiert. In Kombination mit der Spiegeldecke entsteht ein immersiver Raumeindruck, der Tiefe, Dynamik und Reflexion vereint.

„Mit unserer interaktiven Installation im Mammut-Tower zeigen wir, wie Architektur durch digitale Technologien zu einer Bühne werden kann, auf der Geschichten erzählt und Emotionen geweckt werden”, erklärt Christof Babinsky, Geschäftsführer von ASB GlassFloor. „Solche Konzepte werden künftig ein zentrales Element moderner Raumgestaltung sein und Unternehmen neue Wege eröffnen, ihre Identität erlebbar zu machen.”

Mammut-Tower, Soprema-Werk Oberroßbach (Bild: ASB GlassFloor) 

Interaktive Technologie mit Wiedererkennungswert

Das Tracking-System von ASB erkennt Bewegungen und lässt die digitalen Elemente der Lobby lebendig werden: Das Soprema-Mammut reagiert auf Annäherung, bewegt sich scheinbar auf der Wand, während auf dem Boden leuchtende Fußspuren erscheinen. Weitere Szenen zeigen etwa das Abrollen von PVC-Bahnen oder erzeugen eine discoartige Lichtstimmung, die die Corporate Identity des Unternehmens spielerisch interpretiert.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH