Interface präsentiert neue LVT-Kollektion In The Mix
(4.11.2025) Interface hat mit In The Mix eine neue LVT-Kollektion (Luxury Vinyl Tile) vorgestellt, die das klassische Terrazzo-Design in modularer Form umsetzt. Damit reagiert das Unternehmen auf die Nachfrage nach Bodenbelägen mit Terrazzo-Erscheinungsbild, die weniger pflegeintensiv sind als Naturstein. Die Fliesen werden im Format 50 x 50 cm angeboten und sind in sechs neutralen Farbtönen erhältlich – von Hellgrau (Oyster) bis Dunkelbraun (Cavern).
Kelly Simcox, Head of Global Design bei Interface: „Terrazzo ist immer im Trend, und daran wird sich so bald nichts ändern. Allerdings ist das traditionelle Mischen und Gießen des Materials für viele gewerbliche Räume zu aufwendig. Jetzt machen wir diese klassische Ästhetik für Designer:innen leichter zugänglich – mit In The Mix wird Terrazzo modular, einfach zu verlegen und zu pflegen. Zudem trägt der Bodenbelag positiv zur Trittschalldämmung bei. Auf diese Weise ist das Design nun für noch mehr Räume eine Option.”
Design und Farbvarianten
In The Mix ist in einem Format von 50 x 50 cm verfügbar und eröffnet damit verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten im Objektbereich. Die Kollektion umfasst sechs neutrale Farbtöne, die von hellen Grauschattierungen bis zu dunkleren Brauntönen reichen. Genannt werden unter anderem Oyster mit einer hellgrauen Ästhetik sowie Cavern mit dunkelbraunen Akzenten.
Anwendungsbereiche
Die Kollektion wurde für gewerblich genutzte Räume entwickelt, z.B. Büros, Hotels oder Bildungseinrichtungen. Sie lässt sich mit bestehenden Interface-Produktgruppen wie Teppichfliesen und Nora Kautschukböden kombinieren.
Aufbau und technische Eigenschaften
Die Fliesen sind 4,5 mm stark und verfügen über die Sound Choice+ Rückenkonstruktion. Somit wird der Trittschall um bis zu 19 dB reduziert, für bessere Raumakustik und eine geringere Schallübertragung zwischen Geschossen. Die Oberfläche ist mit der Ceramor+ Keramikperlbeschichtung ausgestattet, die alltägliche Kratzer und Abnutzungsspuren minimiert. Gleichzeitig wird eine optimierte Rutschhemmung erzielt.
Nachhaltigkeitsaspekte
In The Mix weist laut Unternehmen einen cradle-to-gate-CO₂-Fußabdruck von 6,80 kg CO₂e/m² auf. Die Kollektion ergänzt das Nachhaltigkeitsportfolio von Interface, das auf die Reduktion von Emissionen setzt.
Weitere Informationen können per E-Mail an Interface Deutschland angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Kautschukboden Norament 926 Castello weltweit im Einsatz (18.6.2025)
 - Haro Designboden Disano: Vereinfachtes Sortiment mit Parkettcharakter (17.6.2025)
 - Interface-Bodenbeläge strukturieren multifunktionale Räume im Weserstadion (17.6.2025)
 - Nora Systems Kautschukböden mit reduziertem CO₂-Fußabdruck (17.6.2025)
 
siehe zudem:
- Textiler Bodenbelag, elastischer Bodenbelag im Fußboden Magazin auf Baulinks
 - Literatur / Bücher zum Thema Bodenbelag bei Amazon
 

