Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1603 jünger > >>|  

IFH/Intherm 2026: Jubiläumsmesse der TGA-Branche nahezu ausgebucht

(10.11.2025) Die IFH/Intherm lädt vom 14. bis 17. April 2026 in Nürnberg erneut zum Branchentreffen des Jahres die Sanitär-, Haus- und Gebäudetechnikbranche ein. Zahlreiche Aussteller haben sich für die Jubiläumsmesse bereits angemeldet. Die Fachmesse feiert 2026 ihr 50-jähriges Bestehen und kann auf ein halbes Jahrhundert Innovation, Networking und technologische Entwicklung zurückblicken. Zugleich bietet die Messe eine Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und die Mitgestaltung zukünftiger Entwicklungen. Wie gewohnt treffen auf der Veranstaltung Fachhandwerk, Industrie und Marktpartner aufeinander, um Neuheiten zu präsentieren, praxisnahe Lösungen zu diskutieren und persönliche Kontakte zu pflegen.

Messe Nürnberg (Bild: GHM) 

Die Vorbereitungen für die IFH/Intherm 2026 laufen auf Hochtouren. Schon jetzt sind nach Angaben der Veranstalter rund 90 % der Messeflächen belegt – über 320 Aussteller haben ihre Teilnahme bestätigt.

Oliver Gossmann, Leitung der IFH/Intherm bei der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH, erklärt: „Seit 50 Jahren ist die IFH/Intherm ein fester Termin im Kalender der SHK-Branche – traditionsreich, aber stets am Puls der Zeit. Auch 2026 bleibt sie der zentrale Treffpunkt, an dem die aktuellen Themen und Innovationen für Handwerker, Fachplaner und die Industrie im Mittelpunkt stehen.”

Fokusthemen

Fünf zentrale Themenbereiche stehen im Fokus, die sich nicht nur bei den Ausstellern, sondern auch in Vorträgen, Talks und Start-up Pitches wiederfinden:

  • Baddesign und Sanitärtechnik: Trends und Lösungen für modernes, nachhaltiges Baddesign
  • Wärme- und Energiesysteme: Effiziente Heiztechnologien, Wärmepumpen und hybride Systeme
  • Raumklima- und Lüftungssysteme: Energieeffizienz, Komfort und gesunde Luftqualität
  • Haus- und Gebäudetechnik: Vernetzte Systeme und smarte Gebäudesteuerung
  • Elektroinstallation, Energietechnik und Smart Home: Digitalisierung und Sektorkopplung

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH