Siemens Electrical Designer kombiniert elektrotechnisches Fachwissen und Normenkompetenz
(10.11.2025) Mit dem Electrical Designer erweitert Siemens die TIA Selection Tool Cloud um eine browserbasierte Lösung für den IEC-Markt, die elektrotechnisches Fachwissen und Normenkompetenz zusammenführt. Sie automatisiert die Konstruktion von Hauptstromkreisen von der Komponentenauswahl über Kurzschlussprüfung und Leitungsdimensionierung bis hin zur vollständigen Dokumentation.
„Als weltweit erste browserbasierte Lösung vereint [der Electrical Designer] Normenkonformität, Kurzschlussanalyse und automatische Dimensionierung. Er halbiert die Planungszeiten, eliminiert Fehler und bietet spezifisches Normenwissen”, sagt Andreas Matthé, CEO Electrical Products bei Siemens Smart Infrastructure.
Der Electrical Designer wählt automatisch alle Komponenten des Hauptstromkreises gemäß IEC 60204-1 aus, erstellt Kurzschlussnachweise, dimensioniert Leitungen präzise und generiert alle erforderlichen Dokumente. Das soll Fehlerquellen reduzieren und Zeit sparen. Dank Cloud-Technologie können Anwender ortsunabhängig zusammenarbeiten und jederzeit auf aktuelle Projektdaten zugreifen.
Vorteile auf einen Blick:
- Durchgängige Kurzschlussbetrachtung: Lückenloser Nachweis der Kurzschlussfestigkeit nach IEC-Normen – vom Verbraucher bis zum Einspeisepunkt.
- Komplette Maschinenauslegung: Nach Eingabe der Lastdaten ermittelt das Tool automatisch passende Schaltgeräte, Steuerungen und Netzkomponenten – inklusive Stückliste und Dokumentation.
- Aktuelles Normenwissen: Automatische Prüfung relevanter Normanforderungen (aktuell IEC 60204-1).
- Cloudbasiert: Keine Installation oder Updates notwendig; geräteunabhängiger Zugriff mit stets aktueller Softwareversion. Projekte lassen sich einfach teilen.
- Flexible Simulation: Verschiedene Kurzschlussszenarien können berechnet werden, um das System optimal an lokale Netzbedingungen anzupassen.
Präsentation auf der Fachmesse Smart Production Solutions
Der Electrical Designer steht allen Nutzern der TIA Selection Tool Cloud kostenlos zur Verfügung und wird auf der Smart Production Solutions (SPS) vom 25. bis 27. November 2025 in Nürnberg erstmalig vorgestellt.
Weitere Informationen können per E-Mail an Siemens angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Kurzstudie zum kumulierten Energieverbrauch des deutschen Strommixes (30.10.2025)
- ZVEH-Herbstkonjunkturumfrage 2025: Zukunftssorgen nehmen zu (6.10.2025)
- Bosch: VdS-zertifizierter Service für die digitale Instandhaltung von Brandmeldeanlagen (28.7.2025)
- Überspannungs- und Blitzschutz mit integrierter Vorsicherung (28.7.2025)
siehe zudem:
