Traumfabriken: Wilo Smart Factory erhält Auszeichnung für Hightech-Produktion
(9.10.2025) Im Buch „Traumfabriken” wird Wilos Smart Factory als wegweisende, klimaneutrale Produktionsstätte mit hohem Digitalisierungsgrad und innovativem Energiekonzept gewürdigt. Die Smart Factory am Dortmunder Wilopark zählt zu den spektakulärsten Fertigungsstätten im deutschsprachigen Raum.
In Traumfabriken, erschienen im Prestel-Verlag, widmen Herausgeber Olaf Salié und Hartmut Rauen der Anlage sechs Seiten unter der Überschrift „Klimaneutrale, smarte Vorzeigefabrik”. Die Auswahl traf ein Beirat sowie eine Jury aus Architekten, Branchenverbänden, Fachmedien, Forschung und Unternehmen wie McKinsey & Company und VDMA.
Würdigung belohnt Investitionen
„Wir sind stolz, dass unser Dortmunder Werk nun auch als ‚Traumfabrik’ ausgezeichnet worden ist. Die Würdigung belohnt uns einmal mehr für unsere mutigen Investitionen in den Standort und insbesondere die Dortmunder Werksmitarbeitenden für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Fabrik”, erklärt Oliver Hermes, President & Global CEO der Wilo Group.
Die 2019 eröffnete Anlage bündelt KI-Anwendungen, vernetzte Produktionslinien und ein energieoptimiertes Gebäudedesign. Ein intelligentes Energiesystem kombiniert Eigenstrom, Lastmanagement und Wärmerückgewinnung, sodass die Fertigung bereits heute klimaneutral arbeitet. Digitale Zwillinge und Echtzeitdaten steuern Maschinen, Logistik und Qualitätsprüfungen. Die offene Architektur schafft Transparenz und kurze Wege zwischen Fertigung, Büroflächen und technischem Service.
Produktionsstätten sind auch Orte der Identität
„Wir verstehen Traumfabriken nicht nur als Produktionsstätten, sondern auch als Orte der Identität und des Stolzes für die Mitarbeiter. Sie sind Ausdruck eines unternehmerischen Denkens, das Langfristigkeit und Nachhaltigkeit vereint”, betont Herausgeber Olaf Salié. Die Dortmunder Smart Factory erfülle diese Kriterien mit ihrer offenen Bauweise, dem hohen Digitalisierungsgrad und dem innovativen Energiekonzept.
Bereits 2024 erhielt das Werk den Industriewettbewerb „Fabrik des Jahres” sowie den Microsoft Intelligent Manufacturing Award. In der aktuellen Publikation steht Wilo nun in einer Reihe mit Produktionsstandorten von BMW, VW, Mercedes-Benz, Trumpf und Hilti.
Bibliographische Angaben:
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Viega eröffnet neuen Produktionsstandort im US-Bundesstaat Ohio (8.10.2025)
- Kunst am Bau: Alessio-B. schafft bisher größtes Street-Art-Kunstwerk auf GWW-Plattenbaufassade (30.9.2025)
- Maille Métallique – Metal Mesh: Wie GKD-Metallgewebe die Architektur neu definiert hat (20.6.2025)
- DOM publishers veröffentlicht „Handbuch und Planungshilfe Feuerwehrbauten” in aktualisierter Auflage (20.6.2025)
- Bildband mit prämierter Luftbildfotografie: „Wie der Mensch die Erde verändert” (21.2.2025)
siehe zudem:
- Pumpen und Heizungsinstallation im Wärmetechnik-Magazin sowie Sanitär- / Trinkwasserinstallationen im Sanitärtechnik-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Heizung bei Baubuch / Amazon.de