Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1434 jünger > >>|  

Daniel Feische übernimmt Leitung für die Fachmessen A+A und Glasstec

(10.10.2025) Daniel Feische übernahm zum 1. September 2025 als Director die Verantwortung für die Portfolios Occupational Safety & Health sowie Glass Technologies bei der Messe Düsseldorf. Diese verantwortet er ab dem 1. Dezember 2025 vollständig. Er tritt somit die Nachfolge von Lars Wismer an, der in eine internationale Führungsrolle wechselt und die Position des Regional Head Messe Düsseldorf for Asia (MDfA) mit Sitz in Singapur übernimmt. 

Daniel Feische übernimmt Leitung der Glasstec und A+A. (Bild: Messe Düsseldorf GmbH) 

Seit Oktober 2017 ist Daniel Feische im Unternehmen tätig und leitete ab Dezember 2020 die Gruppe Neuproduktentwicklung und Marktforschung in der Abteilung Geschäftsentwicklung. Er trieb in dieser Rolle maßgeblich die strategische Weiterentwicklung verschiedenster Themen voran. Darunter gehört unter anderem der erfolgreiche Launch der Circular Valley Convention (CVC) sowie die Begleitung internationaler M&A-Projekte – darunter die Beteiligung an der US-amerikanischen Fachmesse Xponential.

Daniel Feische bringt mit seinem umfassenden Können in der Geschäftsentwicklung, der Konzeption innovativer Veranstaltungsformate und der internationalen Marktanalyse ideale Voraussetzungen mit, um die zukunftsweisenden Themenfelder Arbeitssicherheit sowie Glass Herstellung und Glass Verarbeitung weiter auszubauen.

„Wir danken Lars Wismer herzlich für sein großes Engagement und die Impulse, die er für die A+A gesetzt hat. Mit Daniel Feische haben wir einen starken Nachfolger aus den eigenen Reihen, der seine strategische und internationale Erfahrung hier zukünftig einbringen wird. Die A+A 2025 ist bereits jetzt hervorragend aufgestellt – mit über 2.200 Ausstellenden und einer Mischung aus internationalen Marktführern und spannenden Newcomern. Als wichtigste Leitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten spiegelt sie die Innovationskraft der Branche wider”, erklärt Petra Cullmann, Executive Director der Messe Düsseldorf.

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird. Die Themen Arbeitssicherheit sowie Glas Herstellung und Glas Verarbeitung sind nicht nur wirtschaftlich relevant, sondern auch gesellschaftlich bedeutsam. Gemeinsam mit einem engagierten Team möchte ich die A+A sowie die weiteren Formate in diesen Portfolios strategisch weiterentwickeln”, erklärt Daniel Feische. 

Die A+A

Die A+A ist eine Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Internationale Entscheider, Fachbesucher sowie Visionäre aus Industrie, Handwerk, Dienstleistung, Wissenschaft und Politik kommen alle zwei Jahre in Düsseldorf zusammen. 

Die A+A Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit findet vom 4. bis 7. November 2025 in Düsseldorf statt.

Die diesjährige Messe umfasst folgende Live-Formate und Fachforen und Austauschmöglichkeiten sowie den A+A Kongress:

Live-Formate

  • Exo Park
  • Fashion Show
  • Brandschutz und Notfallmanagement
  • A+A Trend Forum

Fachforen und Austausch

  • Treffpunkt Sicherheit + Gesundheit
  • WearRAcon Europe
  • Start-Up Zone
  • Das Deutsche Netzwerk Büro

Der 39. A+A Kongress, der von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) zeitgleich organisiert wird, befasst sich mit zentralen Zukunftsthemen wie der menschengerechten Gestaltung von Arbeit sowie dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Digitalisierung im Arbeitsschutz.

Die Glasstec 

Die nächste Glasstec - Fachmesse für Glas, Glasmaschinen, Glasherstellung, Glasbearbeitung bietet vom 20. bis 23. Oktober 2026 wieder eine Plattform für die Glasbranche.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH