Bad-Portal: Branchen- / Unternehmensmeldungen
Neuer CEO bei Keuco: Lubert Winnecken (8.11.2020)
Am 1. Oktober 2020 trat Lubert Winnecken (53) in die Geschäftsführung bei Keuco ein. Zum Jahreswechsel soll er dann den langjährigen KEUCO Geschäftsführer Hartmut Dalheimer ablösen. Der Neue war zuvor 15 Jahre lang in der Geschäftsleitung von Parador tätig. weiter lesen
ISH 2021 als Präsenzmesse abgesagt (21.9.2020)
Die ISH, die internationale Messe für Bad, Sanitär, Heizung, Erneuerbare Energien, Klimatechnik, soll 2021 als rein digitale Veranstaltung stattfinden! weiter lesen
Wassergebrauch 2018 und 2019 wieder gestiegen (Bauletter vom 16.8.2020)
Durch den Klimawandel erleben wir immer heißere und trockenere Sommer. Dadurch steigt der Bedarf an Trinkwasser an manchen Tagen um mehr als die Hälfte an: Die Menschen bewässern ihre Gärten, duschen häufiger und befüllen Pools. weiter lesen
Mitgliederversammlung der ARGE Neue Medien erstmals online (22.5.2020)
Wegen der Corona-Krise fand die ordentliche Mitgliederversammlung der ARGE Neue Medien der deutschen SHK-Industrie erstmals online statt. Das galt auch für die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes. weiter lesen

Bestwert 2019: 400.000 Downloads bei BIMobjects von BIM-Dateien zu Ideal Standard-Produkten (22.5.2020)
Ideal Standard wurde im Rahmen der BIMobject Awards 2020 als „am meisten heruntergeladene Marke“ ausgezeichnet. Demnach wurden 2019 weltweit von Architekten knapp 400.000 BIM-Dateien zu Ideal Standard-Produkten heruntergeladen. weiter lesen
Hansgrohe Group meldet für 2019 neues Umsatzhoch (10.5.2020)
Die Hansgrohe Group hat das Geschäftsjahr 2019 mit einem neuerlichen Umsatzhoch abgeschlossen. Der Armaturen- und Brausenspezialist aus Schiltach/Baden-Württemberg erzielte einen Gesamtumsatz von 1,088 Mrd. Euro. weiter lesen
- Hansgrohe Vorstand stellt sich neu auf (6.10.2019)
Kerstin Wolff übernimmt die Geschäftsführung der Geberit Vertriebs GmbH Deutschland (15.3.2020)
Der bisherige Geschäftsführer der Geberit Vertriebs GmbH Deutschland, Clemens Rapp, wird per 1. April 2020 zum neuen Leiter Vertrieb Europa und Mitglied der Konzernleitung der Geberit Gruppe ernannt. weiter lesen
ZVSHK-„Qualitätszeichen ,Zertifizierter Hersteller - Qualität, Sicherheit, Service‘“ (18.2.2020)
Mit dem „Qualitätszeichen ,Zertifizierter Hersteller – Qualität, Sicherheit, Service‘“ will der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) künftig Unternehmen auszeichnen, die sich „in besonderer Weise um Qualität, Service und Innovation im SHK-Handwerk verdient machen“. weiter lesen
SHKTacheles: „Branche begräbt klassischen Vertriebsweg“ (2.2.2020)
Wo liegt die Zukunft des Vertriebes für die SHK-Industrie? Diese Frage stellte SHKTacheles über 4.000 Personen aus der SHK-Branche - darunter Entscheider aus der ersten und zweiten Führungsebene von Herstellern. Die Teilnahme an der Befragung lag bei über 10%. weiter lesen
Grohe gründet neuen Geschäftsbereich Watersystems, Filter and Kitchen Channel EMENA (22.9.2019)
Grohe hat die Gründung eines neuen Geschäftsbereichs bekannt gegeben: Watersystems, Filter and Kitchen Channel EMENA soll sich mit Grohe Blue und Grohe Red auf das rasante Wachstum der Kategorie Wassersysteme konzentrieren. weiter lesen
TOTO hat seit 1980 mehr als 50 Millionen Dusch-WCs verkauft (17.6.2019)
Seit über 10 Jahren sind Washlets - die Dusch-WCs von TOTO - im europäischen Markt etabliert. Allein in den vergangenen 4 Jahren wurden Unternehmensangaben zufolge 10 Mio. Exemplare verkauft. weiter lesen
Geberit fasst Badserien und Keramiken neu zusammen und lässt „Keramag“ fallen (12.6.2019)
Im Zuge der Markenintegration von Keramag vereinfacht die Geberit Vertriebs GmbH ihre Sortimentsstruktur für Badserien und Keramiken. So sollen einige Produkte unter einem Namen zusammengeführt werden, andere laufen aus. weiter lesen
Heizungsbauer und Installateure freuen sich über ununterbrochenen Aufschwung (10.3.2019)
Das SHK-Hhandwerk hat seinen Jahresumsatz 2018 im Vorjahresvergleich um 3,8% auf 44,6 Mrd Euro steigern können. Damit verzeichnen die deutschen Heizungsbauer und Installateure seit 11 Jahren einen ununterbrochenen konjunkturellen Aufschwung. weiter lesen
2018er Branchendatenreport zur Haus- und Gebäudetechnik (6.12.2018)
Steigende Umsatz- und Beschäftigungszahlen kennzeichnen auch 2018 laut aktueller Studie des ifo Instituts die Haus- und Gebäudetechnik. Initiiert wurde die Erhebung der Daten durch die Messe Frankfurt als Veranstalter der ISH sowie durch die VDS, den BDH und das VdZ. weiter lesen
ISH 2019: „Pop up my Bathroom“ taucht in Farbe (14.10.2018)
Es wird poppig auf der ISH 2019: Fliesen, Badmöbel, Waschbecken und Badewannen erhalten neue farbliche Ausdruckskraft - mal dezent Ton-in-Ton, mal selbstbewusst in Rot oder auch mehrfarbig. weiter lesen
100 Jahre Kaldewei (14.10.2018)
2018 blickt die Franz Kaldewei GmbH & Co. KG auf 100 Jahre Firmengeschichte zurück. In dieser Zeit ist aus einer kleinen Blechwarenfabrik ein weltweit agierender Hersteller von emaillierten Badewannen, Duschflächen sowie Waschbecken geworden. Heute ist das Familienunternehmen in Millionen Badezimmern auf der ganzen Welt zu Hause. weiter lesen
Branchendatenreport zu Haus- und Gebäudetechnik (29.7.2018)
2017 übertrafen Sanitär, Heizung, Lüftung und Klima (SHK) als Teil der Haus- und Gebäudetechnik die Vorjahresmarke um 1,76 Mrd. Euro und beendeten das Geschäftsjahr mit einem kumulierten Umsatz von 57 Mrd. Euro. weiter lesen
Oras Group investiert in Digitalisierung und kauft Schweizer Unternehmen Amphiro (15.7.2018)
Der Armaturenhersteller Oras digitalisiert mit seinen Marken Oras und Hansa schon seit geraumer Zeit das Bad. Um diese Position weiter auszubauen, hat sich das Unternehmen die Anteilsmehrheit am Schweizer Start-up-
IFH/Intherm mit rund 3½ Prozent weniger Besuchern (16.4.2018)
Die diesjährige IFH/Intherm brachte in Nürnberg ein SHK-Netzwerk von 611 Ausstellern mit 40.490 Besuchern zusammen - nach 42.000 Besuchern sowie 627 Aussteller bei der Vorveranstaltung 2016. weiter lesen
Die ARGE Neue Medien zeigte sich mit neuem Schwung auf der SHK Essen (26.3.2018)
In jüngerer Zeit hat die ARGE Neue Medien Konkurrenz bekommen - u.a. durch die zahlreichen BIM-Aktivitäten verschiedener Dienstleister, Software-Entwickler und Organisationen. Das hat nun dazu geführt, dass sich die Industrieorganisation unter dem Leitmotiv „Kompetenz für digitale Haustechnik“ neu aufstellen will. weiter lesen
Hat die Branche zu viel zu tun? SHK Essen 2018 mit rund 10% weniger Besuchern. (12.3.2018)
Vom 6. bis 9. März 2018 nutzen 44.000 Personen die erste SHK-Fachmesse des Jahres, um sich über Sanitär-, Heizungs- und Raumlufttechnik zu informieren. weiter lesen
Grundlagenstudie zu den Deutschen und ihren Bädern (20.11.2017)
Zum inzwischen siebten Mal ließ die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft umfangreiche Basisinformationen zur Badsituation in Deutschland ermitteln. Die repräsentative Studie, für die das forsa-Institut rund 3.000 Personen im Rahmen einer Online-Erhebung befragt hat, liefert mehr als eine aktuelle Bestandsaufnahme. weiter lesen
Umfrage: Hauseigentümer sind weiter investitionsbereit ... und favorisieren eine Badmodernisierung (12.3.2017)
Die Bereitschaft von Haus- und Wohnungseigentümern, in die Wertsteigerung ihrer Immobilie zu investieren, ist weiterhin hoch - zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle im ZVSHK-Auftrag durchgeführte repräsentative Umfrage unter eintausend Hausbesitzern. weiter lesen
Kalte Dusche für Hersteller von Armaturen, Duschabtrennungen und Sanitärobjekten (26.1.2017)
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute (26.1.) die Rechtsmittel vieler bekannter Unternehmen, denen die Beteiligung an einem Kartell auf dem Markt für Badezimmerausstattungen zur Last gelegt wird, in der Mehrzahl der Fälle zurückgewiesen. weiter lesen
- 21,3 Mio. Euro: Bußgelder für's Sanitär-Kartell (22.3.2016)
AFG übernimmt Koralle von Geberit (3.7.2016)
Die Geberit Gruppe hat die Koralle Gruppe per 1. Juli 2016 an die
AFG Arbonia-Forster-Holding AG verkauft. Zur Erinnerung: Koralle wurde im Rahmen
der Sanitec/Keramag-Akquisition im Jahr 2015 übernommen. weiter lesen
Franke Gruppe erwirbt Mamoli Robinetteria und wächst im Badbereich (29.5.2016)
Die Schweizer Franke Gruppe hat das Mailänder Traditionsunternehmen für Armaturen Mamoli Robinetteria S.p.A. gemeinsam mit Paini Rubinetterie erworben. weiter lesen
Duravit bekommt mit Franke neuen 25%-Gesellschafter (4.4.2016)
Die Schweizer Franke Gruppe will sich mit 25% an der Duravit AG beteiligen. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft planen beide Unternehmen, zukünftig auch gemeinsam neue Produktserien für den Bad- und Küchenbereich zu entwickeln. weiter lesen
Geberit und Keramag mit gemeinsamem Vertrieb (13.12.2015)
Nach der Integration des Keramag-Vertriebs auf Managementebene, hat Geberit jetzt auch die Produktportfolien und Kompetenzen verknüpft. Und für Bauträger und Architekten gibt es nun eigene Projektmanager. weiter lesen
Grohe wird mit eigenen Keramiklinien Anbieter von Komplettbädern (14.4.2015)
Ein komplettes Grohe Bad - inzwischen ist das möglich. Grohe bietet neben seinen wasserführenden Produkten jetzt auch Waschtische, Wannen, Badmöbel, WCs und Bidets an. Damit entwickelt sich Grohe zum Komplettausstatter. weiter lesen
- Grohe-Tochter Joyou AG stellt Insolvenzantrag (21.5.2015)
Rebranding von KWC mit „Swiss Water Experience“ (14.4.2015)
Ein neues Logo, ein neuer Claim, eine neue Bildsprache und Tonalität: KWC richtet sich mit einem neuen Auftritt auf die Zukunft aus. Damit soll nicht nur die längst vollzogene Entwicklung zur international renommierten Armaturenmarke dokumentiert werden. weiter lesen
Badezimmer werden lieber renoviert als die Heizung (5.10.2014)
Deutschlands Immobilienbesitzer sind bereit zu investieren: Jeder fünfte Hausbesitzer oder Eigentümer einer Wohnung plant in den nächsten fünf Jahren mit der Badrenovierung eine Investition in die eigene Immobilie; 14% wollen die Heizung sanieren. weiter lesen
Dornbracht versus Reuter: Armaturenhersteller wegen Behinderung des Onlinehandels verurteilt (15.11.2013)
Das OLG Düsseldorf hat den Onlinehandel gestärkt: Dornbracht muss wegen Behinderung des Onlinehandels Schadenersatz in Höhe von rund 800.000 Euro plus Zinsen an den Onlinehändler Reuter zahlen. weiter lesen
Lixil übernimmt qualifizierte Mehrheit an der Grohe Gruppe (27.9.2013)
TPG und DLJ Merchant Banking Partners verkaufen ihre Beteiligung an Grohe in Höhe von 87,5 Prozent an den Bad- und Bauprodukte-Hersteller Lixil Corporation sowie an die Development Bank of Japan. weiter lesen
Villeroy & Boch und TOTO kooperieren (nicht nur) bei Dusch-WCs (20.3.2013)
Im Rahmen der ISH in Frankfurt haben die Villeroy & Boch AG und der japanische Sanitärhersteller TOTO Ltd. eine Technologiekooperation für den europäischen Markt bekanntgegeben: Das Dusch-WC ViClean Ultimate von Villeroy & Boch nutzt die Technologie von TOTOs Washlet und wurde erstmalig auf der ISH vorgestellt. weiter lesen
Wassergebrauch seit 1990 um 26% auf 121 Liter pro Tag pro Einwohner gesunken (4.10.2012)
Die Wasserabgabe an die Kunden ist nach BDEW-Angaben in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit 1990 gesunken. So ermittelte der Branchenverband nach ersten Auswertungen für das Jahr 2011, dass nur noch 4.45 Milliarden Kubikmeter Wasser an Haushalte, Industrie und Kleingewerbe geliefert wurden. weiter lesen
Positionspapier der Sanitärbranche zum demografischen Wandel (11.4.2011)
"In der Diskussion über Struktur und Folgen des demografischen Wandels spielt das altersgerechte Wohnen eine wesentliche und weiter wachsende Rolle. Das beruht primär auf sozialen und gesellschaftlichen Faktoren, aber auch auf ökonomischen Aspekten." weiter lesen
50 Jahre industriell geprägte Badkultur (20.4.2009)
Das Bad ist sicherlich nicht die Welt. Aber doch eine Welt für sich. Wirklich entdeckt wurde sie erst in den letzten 50 Jahren. Stück für Stück wurde das Bad erobert, kultiviert und verschönert. Im Rückblick auf die 50-jährige Geschichte der ISH werden auch der Wandel und die
maßgeblichen Einflüsse im Badezimmer deutlich. weiter lesen