Badezimmer werden lieber renoviert als die Heizung
(5.10.2014) Deutschlands Immobilienbesitzer sind bereit zu investieren: Jeder fünfte Hausbesitzer oder Eigentümer einer Wohnung plant in den nächsten fünf Jahren mit der Badrenovierung eine Investition in die eigene Immobilie; 14% wollen die Heizung sanieren - dies ergab eine repräsentative Trendbefragung von TNS Emnid unter 1.023 Immobilienbesitzern in Deutschland im Auftrag des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK).
Darüberhinaus ergab die Umfrage, das der Fachhandwerker als Bezugsquelle mit 89% und großem Abstand an erster Stelle bei den Immobilienbesitzern liegt (Mehrfachnennungen möglich). Danach folgen die Baumärkte (27%), Ausstellungen/Messen (23%) und das Internet (12%).
Für die befragten Immobilienbesitzer, die bevorzugt beim Fachhandwerker kaufen, sind die Hauptkriterien für eine Beauftragung des Fachhandwerks ...
- Produkt- und Servicequalität (95%),
- Erfahrung, Vertrauen, Seriosität (94%) sowie
- persönliche Beratung durch Ansprechpartner vor Ort (94%).
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Mietminderung von 25%, weil Bad in einem schlechten Zustand (12.1.2021)
- Badsanierung? (K)eine Frage von Staub und Schmutz. (23.3.2020)
- Badsanierung mit beschichteten Jackoboard Plano Premium-Bauplatten (31.7.2018)
- Badmöbelhersteller profitieren vom Renovierungsboom im Badezimmer (24.6.2018)
- Energiewende: Allein der SHK-Branche fehlen 2035 rund 46.000 Arbeitskräfte (26.4.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Positionspapier: „Vorurteile gegen den Einsatz von Dämmstoffen sind unberechtigt“ (16.9.2014)
- Neuer „durchBLICK“ mit Sopro: Sanierung eines Badezimmers auf 64 Seiten (17.9.2014)
- ZVSHK-Award „Badkomfort für Generationen“ schaut über den SHK-Tellerrand (1.9.2014)
- Wärme, Kühlung, Trinkwasser: Renovierungslösungen von Uponor auf 38 Seiten (13.8.2014)
- ZVSHK fordert „Freie Wahl bei der Wärmequelle!“ (11.8.2014)
- ZVSHK und „Kamine & Kachelöfen“ loben Design-Wettbewerb für Kachelöfen aus (22.6.2014)
- LBS-Hausbesitzertrend 2014: „Kosten für Modernisierung werden häufig unterschätzt“ (30.4.2014)
- 480.000 Bäder wurden 2012 saniert ... und die Möbelindustrie möchte mitmischen (24.7.2013)
- LBS/GfK-Umfrage: „Energetische Sanierung lohnt sich“ (9.6.2013)
- Wärmedämmung beliebteste Modernisierungsmaßnahme ... vor Heizung und Fenstern (24.3.2013)
siehe zudem: