Bad-Portal: Badarmaturen
Vorbemerkung: Energieeffizienz und Ressourcenschonung werden an allen Fronten immer entscheidendere Qualitäts- und damit Kaufkriterien - weltweit. Vor diesem Hintergrund wollen mit dem Klassifizierungssystem "WELL" (Water Efficiency Label) namhafte Hersteller speziell auch im internationalen Vergleich neue Maßstäbe setzen. Parallel dazu haben europäische Armaturenproduzenten mit der Gründung des Verbandes EUnited Valves der im politischen Raum zunehmenden Globalisierung Rechnung getragen - siehe Beitrag 23.3.2011.
Modus E: Schells neue budgetfreundliche Sensorarmaturen-Linie (22.1.2021)
Unter Berücksichtigung aktueller Hygieneaspekte hat Schell, Spezialist für Armaturen und Systeme im öffentlichen und halböffentlichen Sanitärraum, mit Modus E eine neue preiswerte elektronische Produktlinie entwickelt. weiter lesen
Die neue Generation smarter Armaturen von Hansa (22.1.2021)
Hansa kombinert bei seiner neuen Generation smarter Armaturen zeitgemäße Bluetooth-Vernetzung mit berührungsloser Bedienung - und unterstützt so mehr Komfort, Sicherheit und Hygiene im Alltag. weiter lesen
Grohe launcht neu aufgelegte Baulines Armaturen als Einstiegsprodukte (22.1.2021)
Dank des überarbeiteten Designs verbessert sich bei den neuen Baulines Badarmaturen die Komfortzone unter der Armatur, und es kann mit weniger Wasserspritzern beim Händewaschen gerechnet werden. weiter lesen
Madison: Badarmaturen von Dormbracht im Art déco-Stil und weiteren Oberflächen (22.1.2021)
Mit dem Anspruch „Find elegance beyond time“ rückt Dornbracht die Armatur Madison in ein neues Licht - und zitiert dabei mit ihren charakteristischen Porzellanplättchen in den detailreichen Griffen den Art déco. weiter lesen
Charleston Royal: Badarmaturen von Jörger im Bauhaus-Stil (22.1.2021)
Inspirationsquelle für die Armaturen- und Accessoires-Serie Charleston Royal ist das Bauhaus - gut zu erkennen an den schnörkellosen, schlichten Formen und an dem Verzicht auf alles Unnötige. weiter lesen
Kuratierte Badezimmerkonzepte von Grohe per „Perfect Match“ (21.1.2021)
Immer mehr Verbraucher suchen nach integrierten, stimmigen Badezimmerkonzepten, die ihren persönlichen Bedürfnissen und ihrem individuellen Stil entsprechen. Zugleich wächst der Wunsch nach einer aktiveren Rolle bei der eigenen Badezimmergestaltung. weiter lesen
Hygienische Eignung von Produkten im Kontakt mit Trinkwasser (25.11.2020)
Eine erweiterte Übergangsregelung bis zum 21. März 2023 für die Konformitätsbestätigung der hygienischen Eignung von Produkten im Kontakt mit Trinkwasser entlasten Hersteller vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie. weiter lesen
Berührungslos und u.a. 300 km/h schnell: Der hygienische Waschplatz à la Stiebel Eltron (8.4.2020)
Von Stiebel Eltron gibt es alles, was für einen hygienischen
Waschplatz benötigt wird - darauf weist das Unternehmen aktuell hin. Das Angebot umfasst einen Minidurchlauferhitzer oder Kleinspeicher, eine Sensorarmatur sowie einen Highspeed-Händetrockner. weiter lesen
Touchfree-Armaturen von Dornbracht: ohne sichtbaren Sensor dank Hochfrequenztechnik (8.4.2020)
Mit Touchfree erweitert Dornbracht sein Angebot für alle Wand- und Standwaschtischarmaturen um eine neue berührungslose Steuerung. Basierend auf einer aktiven Bewegungserkennung kommt die Technik ohne sichtbaren Sensor an der Armatur aus. weiter lesen
Nova Fonte neu von Kludi: ein Konzept und drei Designs (3.4.2020)
Nova Fonte ist ein neues Zweigriff-Badarmaturen-Programm im anspruchsvollen „Smart Luxury“-Segment von Kludi. Mit den drei Varianten Classic, Puristic und Déco verspricht es, für jeden persönlichen Einrichtungsgeschmack das passende Design in petto zu haben. weiter lesen
Drei neue Modelle komplettieren die Hansadesigno Style-Serie (3.4.2020)
Hansas Armaturenserie Hansadesigno Style steht schon länger für einen jungen und frischen Stil mit einem hohem Anspruch an Design und Funktionalität. Im Mai kommen nun drei neue Modelle dazu, die für das „urbane Badezimmer“ gedacht sind. weiter lesen
Einer von Ideal Standards Klassikern in neuer Form: Ceraplan III Slim (11.3.2020)
Ideal Standard hat seine Armaturenfamilie Ceraplan III um einen besonders schlanken Waschtischmischer erweitert. Die Waschtischarmatur ist derzeit in drei unterschiedlichen Höhen erhältlich: 132 mm, 156 mm sowie 308 mm, die für Aufsatzwaschtische gedacht ist. weiter lesen
Bluetooth-Einzug in Vitus-Aufputz-Armaturen von Schell eröffnet Option zur thermischen Desinfektion (8.6.2019)
Elektronische Dusch- und Wandauslauf-Armaturen der Serie „Vitus“ von Schell können ab sofort mit dem SSC Bluetooth-Modul ausgestattet werden. Damit lassen sich Funktionsparameter auf kurze Distanz kabellos übertragen, ansteuern und auswerten. weiter lesen
Wasser und Seife aus einer Armatur (7.6.2019)
Ideal Standard hat eine neue Version seiner Intellimix-Armatur vorgestellt, die sowohl Wasser als auch Seife spendet und sich damit insbesondere für (halb-)
Axor Edge: neue Schmuckstücke fürs Badezimmer, die ohne Diamanten nicht auskommen (7.6.2019)
13 Jahre nach der ersten Kollektion mit Jean-Marie Massaud präsentierte Hansgrohe auf der ISH Axor Edge - eine luxuriöse und schwergewichtige Symbiose aus asymmetrisch zusammengefügten Kuben und einer ultrapräzisen Herstellungsmethode. weiter lesen
„Und die sollen wirklich funktionieren?“-Armaturen aus dem 3D-Drucker bereits erhältlich (7.6.2019)
Der 3D-Druck erobert sich immer mehr Fachbereiche. So bietet jetzt Grohe mit Allure Brilliant Icon 3D und Atrio Icon 3D zwei Armaturen an, die via 3D-Metalldruck produziert werden. Durch die reduzierten Formen tritt der Stahl als roher Werkstoff in den Vordergrund. weiter lesen
Noch mehr Individualisierung: Axors MyEdition in neuem, mattschwarzem Gewand (6.6.2019)
25 Jahre nach ihrer Entstehung präsentierte Axor auf dem Salone del Mobile 2018 in Mailand erstmals ihre Jubiläums-Kollektion MyEdition. Mit ihrem Individualisierungs-Konzept hat sie das Potential, die Sehnsucht nach Einzigartigkeit erfüllen zu können. weiter lesen
Keucos Black Concept (6.6.2019)
Schwarze, akzentuierende Oberflächen in der Badgestaltung sind modern und wirken gerne auch luxuriös. Keuco bietet vor diesem Hintergrund für die Badmöbel der Edition 11 eine neue Oberfläche in Schwarz gebürstet. weiter lesen
Hansgrohe führt mit dem Rainfinity-Brausenprogramm neues Designkonzept ein (5.6.2019)
Mit dem Rainfinity-Brausenprogramm setzt Hansgrohe neue Akzente im Badezimmer. Mit ihrer gewölbten Form und dem neuartigen Wandanschluss, der den herkömmlichen Brausearm überflüssig macht, versteht das Schwarzwälder Unternehmen Rainfinity als Trendsetter. weiter lesen
TÜV: Wassersparende Armaturen nicht immer sinnvoll (6.8.2018)
Insbesondere im Badezimmer sind wassersparende Armaturen mit eingebautem Durchflussbegrenzer beliebt. Solche Armaturen sollten allerdings nur dort zum Einsatz kommen, wo der Wasserdruck in der Leitung auch stark genug ist. weiter lesen
Weniger kann mehr: Wenn Keuco für die minimalistische IXMO-Familie eine Waschtischarmatur entwickelt (23.11.2017)
Weniger kann mehr - so lautet das Grundkonzept von IXMO. In diesem Jahr fand die minimalistische IXMO-Welt nun auch mit einer Armatur, die Wandauslauf und Einhebelmischer in nur einem Element kombiniert, den Weg zum Waschtisch. weiter lesen
- Neues Unterputzanschlusssystem HansaBluebox verspricht hohen Installationskomfort (18.5.2016)
- mehr zu Wandarmaturen
Vola-Armaturen in neuen, exklusiven PVD-Oberflächen (20.5.2017)
Vola bietet künftig seine Produkte mit verschiedenfarbigen PVD-Oberflächenveredelungen an. PVD-Beschichtungen ermöglichen nicht nur makellose Oberflächen mit hoher Farbbrillanz, sondern versprechen auch eine gute Kratz- und Verschleißfestigkeit. weiter lesen
Grohes Lineare im neuen Gewand: zeitgemäßer, filigraner und vielfältiger (19.5.2017)
So hat man Lineare noch nie gesehen: Die Armaturenlinie von Grohe präsentiert sich 10 Jahre nach ihrer Markteinführung neu designt und in großer Vielfalt. Auffallend sind die schlankeren Dimensionen und geschärften Kanten der neuen Lineare. weiter lesen
Keucos PLAN geht weiter auf ... mit Armaturen wie aus der Rohrbiegemaschine (19.5.2017)
Keucos Bad-Ausstattungskonzept PLAN zählt zu den weltweit umfangreichsten Kollektionen. Dass Keuco sich auf diesen Lorbeeren nicht ausruht, sieht man u.a. an der neu vorgestellten Armaturen-Serie PLAN S, entworfen vom Designbüro Tesseraux + Partner. weiter lesen
Mein lieber Schwan! Wenn Hansa und Alessi zusammenarbeiten... (18.5.2017)
Alessi ist mit Hansa eine Partnerschaft eingegangen. Das gemeinsame Ziel ist die Entwicklung von Produkten, die den Vorstellungen des zeitgenössischen Publikums ebenso entsprechen, wie den Marktbedingungen in einem zunehmend globalisierten und wettbewerbsbetonten Zeitalter. weiter lesen
„Everyday Magic“: Hansa plädiert für Sensor-Armaturen in privaten Bädern und Küchen (18.5.2017)
Eine Untersuchung des Fraunhofer IAO kommt u.a. zu dem Ergebnis, dass berührungslose Armaturen auch in Privathaushalten gefragt sind. Vor diesem Hintergrund wirbt Hansa zur Zeit unter dem Motto „Everyday Magic“ für Sensor-Armaturen im privaten Umfeld. weiter lesen
Lebensgefahr durch Verbrühungen in Pflegeheimen (17.5.2017)
Nach einem tragischen Unfall in einem Pflegeheim in Sachsen-Anhalt hat ein Gesundheitsexperte im MDR einen Verbrühschutz an Wasserhähnen in Pflegeeinrichtungen gefordert. weiter lesen
Bau, Euro, Cube: Grohe-eigene Keramiken für Grohe-eigene Armaturen (9.5.2017)
Jetzt haben Grohe-Armaturen ihre eigenen Keramiklinien erhalten. Basierend auf der 100-jährigen Keramikerfahrung von Lixil, Grohes „Mutter“, sind Waschtische, WCs und Bidets entstanden, die optimal auf Armaturen aus dem eigenen Haus abgestimmt wurden. weiter lesen
2 neue Montageblöcke zur Vermeidung einer kritischen Wärmeübertragung aufs Kaltwasser (10.4.2017)
Auch wenn die Sanitärinstallation nach den Regeln der Technik erfolgt - die Gefahr von Temperaturübergängen an Mischarmaturen ist dadurch nicht zwangsläufig gebannt! Denn an den Doppel-Wandscheiben stehen warmwasserseitig Temperaturen von ca. 60°C an. weiter lesen
Negativ-Preis „Plagiarius“: Interstuhl und Hansgrohe unter den Betroffenen (12.2.2017)
Globalisierung, digitale Kommunikation, Internet und leichtgläubige(?) Schnäppchenjäger - das sind die Haupttreiber für die explosionsartige Ausbreitung von Produkt- und Markenpiraterie. Dabei sind Plagiate und Fälschungen weder Komplimente noch Kavaliersdelikte! weiter lesen
Hansa ergänzt Waschbeckenarmaturen um Funktionsbrause zur Reinigung des Intimbereichs (26.2.2016)
Zu intensive Intimpflege kann die gute Absicht ins Gegenteil verkehren, warnen Ärzte: Klares, angenehm temperiertes Wasser reinige gründlicher, natürlicher und hautschonender als diverse Intimreinigungsprodukte oder nur Papier. Vor diesem Hintergrund bietet Hansa Waschtischarmaturen mit einer mobilen Funktionsbrause an. weiter lesen
Start/Stop: Hansgrohe führt Select-Knopf bei Waschtischmischern ein (13.4.2015)
Mit der neuen Armaturenlinie Talis Select führt Hansgrohe seine Select-Technologie bei Waschtischmischern ein: Statt mit einem herkömmlichen Hebelgriff wird der Wasserfluss durch Drücken des Select-Knopfes gestartet und gestoppt. weiter lesen
Wasser Effizienz Label „WELL“ nun mit Energieverbrauch- und Komfort-Rating (13.4.2015)
Das Wasser Effizienz Label der europäischen Sanitärarmaturenindustrie „WELL“ soll Verbraucher, Planer und das Handwerk bei der Auswahl geeigneter Armaturen künftig besser unterstützen. Darum stellte EUnited Valves in Frankfurt die Neuerungen des Labels vor, das nun mehr Transparenz bietet. weiter lesen
Wieland mit Cuphin und Aqcuarin auf bleifreier/bleiarmer Sanitärwerkstoff-Mission (25.3.2015)
Seit mehr als 10 Jahren vertreibt die Ulmer Wieland-Werke AG die bleifreie
Kupferlegierung Ecobrass, welche im Sanitärmarkt unter dem Markennamen Cuphin erstmals auf der ISH 2007 vorgestellt wurde. Die Bilanz spricht für sich: 2014
durchbrach der weltweite Absatz der bleifreien Werkstoff-Alternative die Marke
von 100.000 Tonnen. weiter lesen
BestMatch by Grohe: Welche Armatur passt zu welchem Waschbecken (23.3.2014)
Die Auswahl an Armaturen ist hinsichtlich des Designs, ihrer Größe und Funktionsvarianten unüberschaubar. Eine Kunst des Fachplaners und/
Reduzierter Verbrauch, geringe Kosten: Grohe Water & Energy Audit für Hotelbetreiber (11.11.2013)
Wasser und Energie - zwei kostbare Ressourcen, deren Wert beständig steigt. Vor diesem Hintergrund bietet Grohe ein Water & Energy Audit für Hotelbetreiber an, um sie bei ihren Bemühungen um Nachhaltigkeit und Kostenreduktion zu unterstützen. weiter lesen
0,60 l/min: Schweizer entwickeln sparsamste Armatur der Welt (11.11.2013)
Bagno Sasso Mobili hat zusammen mit der AW AG die wohl weltweit sparsamste Armatur entwickelt. So soll der Wasserverbrauch mit der „Swiss Eco Tap - the acqua saver“ um bis zu 90% reduziert werden können; konkret gibt das Unternehmen 0,60 l/min bzw. 1 Liter pro 100 Sekunden an. weiter lesen
- Wasser sparen mit modernen Armaturen (22.3.2005)
„ComfortZone“-Test mit mehr als 2000 Armaturen-Waschbecken-Kombinationen (18.7.2012)
Hansgrohe hat über 2000 Armaturen-Waschbecken-Kombinationen getestet und ein Beratungstool für komfortables und spritzfreies Händewaschen aufgebaut. weiter lesen
SilkMove ES: Neues Kartuschenkonzept von Grohe hilft beim Energiesparen (25.3.2013)
Grohe hat auf der ISH die SilkMove ES-Kartusche neu
vorgestellt. Damit ausgerüstete Armaturen können verhindern, dass
unbeabsichtigt Wasser erwärmt wird, wenn Kaltwasser vollkommen ausreicht. weiter lesen
Dyson Airblade Tap - die händetrocknende Waschtischarmatur (25.3.2013)
Der mit dem Design Plus-Award prämierte Dyson Airblade Tap Händetrockner wäscht und trocknet die Hände, ohne dass man dabei das Waschbecken verlassen muss: Nach dem Waschen aktiviert sich der in die Armatur eingebaute Händetrockner, sobald die Hände unter die entsprechenden Sensoren gehalten werden. weiter lesen
Sparrechner ermittelt Wasser-, Energie- und CO2- Einsparungen (29.7.2011)
Steigende Strom-, Gas- und Wasserrechnungen erhöhen das Bewusstsein der Kunden für ihren Energieverbrauch. Die Einführung der Energiesparlampe durch die EU setzte ein weiteres Zeichen. Insgesamt bietet das Thema Wasser- und Energiesparen auch der SHK-Branche eine Riesenchance. weiter lesen
Lärmbelästigung Wasserhahn (12.10.2004)
Steigt der Schallpegel vermeintlicher Armaturen-Schnäppchen in der Nachbarwohnung auf über 30 Dezibel (bewertet nach Frequenzkurve A für menschliches Gehör), verstößt dies gegen die gesetzlichen Schallschutzanforderungen nach DIN 4109. In diesem Fall ist der Sanitärbetrieb regresspflichtig. weiter lesen