Bad-Portal: elektronische Armaturen / Sensorarmaturen
Vorbemerkung: Hände kommen den ganzen Tag mit Gegenständen und Menschen in Berührung. Gerade in der Grippe-Hochsaison heißt das, dass sie auch mit Viren in Kontakt kommen. Krankheitserreger können sich schnell von den Händen über Augen, Nase und Mund auf die Schleimhäute übertragen. Eine einfache Maßnahme kann vorbeugen - nämlich Händewaschen. Elektronischen Armaturen sorgen für zusätzliche Hygiene am Waschtisch. Diese gibt es für jeden Einsatzbereich und jeden Geldbeutel - ganz gleich ob öffentliche Sanitärräume oder privates Designbad.
Automatische Hygienespülung über smarte Waschtisch-Armaturen (25.11.2020)
Wasser muss fließen! In vielen Einrichtungen geschieht das manuell, beispielsweise durch speziell mit dem Spülen der Leitungen beauftrage Mitarbeiter. Die komfortable und deutlich effizientere Alternative: Armaturen mit einer automatischen Hygienespülung. weiter lesen
Berührungslos und u.a. 300 km/h schnell: Der hygienische Waschplatz à la Stiebel Eltron (8.4.2020)
Von Stiebel Eltron gibt es alles, was für einen hygienischen
Waschplatz benötigt wird - darauf weist das Unternehmen aktuell hin. Das Angebot umfasst einen Minidurchlauferhitzer oder Kleinspeicher, eine Sensorarmatur sowie einen Highspeed-Händetrockner. weiter lesen
Touchfree-Armaturen von Dornbracht: ohne sichtbaren Sensor dank Hochfrequenztechnik (8.4.2020)
Mit Touchfree erweitert Dornbracht sein Angebot für alle Wand- und Standwaschtischarmaturen um eine neue berührungslose Steuerung. Basierend auf einer aktiven Bewegungserkennung kommt die Technik ohne sichtbaren Sensor an der Armatur aus. weiter lesen
Infrarot-Sensorarmatur „Xeris E-T“ von Schell auch fürs Privatbad konzipiert (11.3.2020)
Sanfte Rundungen, klare Linien kombiniert mit bekannter Funktionalität - das ist die neue Waschtischarmatur „Xeris E-T“ von Schell. Sie funktioniert berührungslos und bietet damit auch im Privatbad einen hohen Komfort und Wasserersparnis. weiter lesen
Digitalisierung öffentlicher Sanitärräume auf TOTOs Art (12.6.2019)
TOTO hat mit der neuen Markenbotschaft „Life Anew NEXT“ auf den allgemeinen IoT-Trend reagiert. Konkret geht es dabei um die Entwicklung einer neuen Generation IoT-fähiger, öffentlicher WCs und die Digitalisierung privater Badezimmer. weiter lesen
Bluetooth-Einzug in Vitus-Aufputz-Armaturen von Schell eröffnet Option zur thermischen Desinfektion (8.6.2019)
Elektronische Dusch- und Wandauslauf-Armaturen der Serie „Vitus“ von Schell können ab sofort mit dem SSC Bluetooth-Modul ausgestattet werden. Damit lassen sich Funktionsparameter auf kurze Distanz kabellos übertragen, ansteuern und auswerten. weiter lesen
Wasser und Seife aus einer Armatur (7.6.2019)
Ideal Standard hat eine neue Version seiner Intellimix-Armatur vorgestellt, die sowohl Wasser als auch Seife spendet und sich damit insbesondere für (halb-)
Walis E: Schells elektronische Wandauslauf-Armatur mit automatischer Stagnationsspülung (22.3.2019)
In Frankfurt stellte Schell mit Walis E eine elektronische Wandauslauf-
große Lösung: GLT-Gateways für Schells Wassermanagement-System SWS (10.8.2018)
Schell, Spezialist für (halb-)öffentliche Sanitärbereiche, ergänzt sein Wassermanagement-System SWS um diverse Gateways zur Einbindung seiner Sanitärarmaturen in die vorhandene bzw. geplante Gebäudeleittechnik (GLT). Diese Protokoll-Umsetzer sind für die gängigen Bus-
Schwung- und kraftvolle Automatikarmatur von Toto mit laminierten Wasserstrahlen (8.8.2018)
Toto hat eine neue Automatikarmatur auf den Markt gebracht und wendet sich damit speziell an die Luxushotellerie und -gastronomie sowie an gehobene Privathaushalte. weiter lesen
Elektronische, vandalengeschützte Wandarmatur à la Schell (6.8.2018)
Der Armaturenspezialist Schell hat seine Wandarmaturen-Linie „Linus“ für den Waschtisch um eine elektronische Variante ergänzt, um den gestiegenen Ansprüchen im (halb-)öffentlichen Sanitärraum nachkommen zu können: „Linus E“. weiter lesen
Alessi Sense by Hansa: italienisch/kolumbianisches Design trifft auf deutsche Ingenieurskunstt (18.5.2017)
Ein Ergebnis der Kooperation von Alessi und Hansa sind die neuen Sense-
„Everyday Magic“: Hansa plädiert für Sensor-Armaturen in privaten Bädern und Küchen (18.5.2017)
Eine Untersuchung des Fraunhofer IAO kommt u.a. zu dem Ergebnis, dass berührungslose Armaturen auch in Privathaushalten gefragt sind. Vor diesem Hintergrund wirbt Hansa zur Zeit unter dem Motto „Everyday Magic“ für Sensor-Armaturen im privaten Umfeld. weiter lesen
Schells neue Armaturenserie Xeris in 32 Varianten - mit Thermostat, Netzwerk-Anschluss,... (18.5.2017)
Mit Xeris hat Schell eine neue, vom Kölner Design-Team Uwe Spannagel entworfene Waschtisch-Armaturenserie für den öffentlichen und gewerblichen Bereich vorgestellt. Die Serie bietet u.a. erstmals eine Einlocharmatur mit Thermostat incl. Verbrühschutz. weiter lesen
Schlankes Armaturensystem neu von Geberit für öffentliche und halböffentliche Sanitärräume (17.5.2017)
Formschön und dennoch robust - so präsentiert sich das neue Armaturensystem von Geberit mit den elektronischen Waschtischarmaturen Piave und Brenta. Beide Armaturen sind als Stand- und Wandarmaturen in verschiedenen Ausführungen erhältlich. weiter lesen
Vitus E, die neue elektronische, infrarotgesteuerte Aufputz-Waschtischarmatur von Schell (17.5.2017)
Schell vervollständigt mit der neuen Vitus E seine robuste Aufputz-
HansaElectra: Neues Elektronik-Armaturen-Konzept für öffentliche Sanitärräume (17.5.2017)
Berührungslose Armaturen sind im öffentlichen Bereich gern gesehen. Um sich hierfür besser aufzustellen hat Hansa in der neuen Produktlinie HansaElectra all seine bestehenden Elektronik-Armaturenserien für den öffentlichen Bereich zusammengefasst. weiter lesen
eSchell vernetzt x mal 64 Sanitärarmaturen über Funk und/oder Kabel (3.5.2016)
Schell hat ein Wassermanagementsystem für Objektbauten auf den Markt gebracht,
mit dem sich Armaturen aus dem eigenen Haus vernetzen und in die Gebäudeautomatisation einbinden lassen. Gezeigt wurde es erstmals auf der SHK
Essen in voller Funktion. weiter lesen
WASH-S von Franke: elektronische Wandarmatur mit Hygienespülung und Thermostat (13.4.2015)
Neu im Armaturenprogramm 2015 von Franke ist die elektronische Waschplatzarmatur WASH-S als Wandarmatur mit Thermostat. Die über einen Opto-Sensor gesteuerte Armatur eignet sich u.a. für Großküchen oder in Reinigungsbereichen von Krankenhäusern. weiter lesen
Querverweis: Grohe Powerbox, ein Wasserkraftwerk für elektronische Armaturen (23.3.2014)
Ganz im Sinne des Weltwassertages 2014 und seinem Motto „Wasser und Energie“ hat Grohe mit der „Powerbox“ einen Stromgenerator vorgestellt, der unter dem Waschtisch installiert wird und elektronische Armaturen mit elektrischer Energie versorgen kann. weiter lesen
Neue Jado-Armaturen nehmen sich Smart Phones zum Vorbild (25.3.2011)
Mit E-Vision, einem digitalen Kontrollsystem für das Badezimmer, beginnt bei Ideal Standard eine neue High-Tech Ära in der Armaturentechnologie. Das in Zusammenarbeit mit dem Design-Studio Artefakt entwickelte System wurde anlässlich der ISH mit einem Design Plus Award ausgezeichnet. weiter lesen
- Grohe Ondus Digitecture (21.4.2009)
Ultimativ!?
Duschen mit Wasser, MP3, Licht und Dampf (10.11.2009)
Kohlers DTV II regelt nicht nur Wasser, sondern auch Klang, Licht
und Dampf. Das digitale Interface mit erweiterter Funktionalität
ist eine Komplettlösung für ein intensives, alle Sinne
verwöhnendes Duschbad. weiter lesen
berührungslose Armaturen: Funktion und Wartung (12.9.2000)
In öffentlichen und gewerblichen Sanitäranlagen sind Waschtisch- und Toiletten-Armaturen häufig mit Bakterien und Viren belastet. Sie können Durchfallerkrankungen und unterschiedliche zum Teil mit Fieber verbundene Infektionen verursachen. Elektronisch gesteuerte Armaturen verhindern die Übertragung unerwünschter
Erreger. weiter lesen