Bad-Portal: Duschen
Duschewannen / Duschtassen aus einem Stück oder alternativ verflieste Duschplätze mit allem, was dazu gehört:
Codex Abdichtungszubehör für wasserdichte Details in Nassräumen (21.7.2022)
Codex, Experte für die Verlegung von Fliesen und Naturstein, hat ein Komplettset mit Abdichtungszubehör vorgestellt. Die Formteile sind für die Abdichtung von Boden-Wand-Übergängen, Innen- und Außenecken sowie Armaturen ausgelegt. weiter lesen
- „Aquaproof“ von Mepa zum Komplettsystem ausgebaut (21.7.2022)
- Botament Stufenmanschette für die Abdichtung von Duschplätzen (4.10.2021)
„Bewusst duschen“ à la Axor (20.7.2022)
Eine genussvolle Dusche ist für viele ein unentbehrliches, kostbares Ritual des Alltags - für einen vitalen Tagesstart oder nach einem anstrengenden Work-Out. Mit den neuen Conscious Showers will Axor dieses Ritual nicht nur besonders angenehm und luxuriös gestalten - sondern auch verantwortungsvoll. weiter lesen
Lux Elements mit neuer Programm-Struktur (18.4.2022)
2022 gliedert Lux Elements sein Produktprogramm neu. Statt des 168-seitigen Gesamt-Programms „Systeme für Bad und Wellness“ gibt es ab sofort drei zielgruppenspezifische Programmbroschüren: „Systeme für Bad und Dusche“, „Systeme für Wellness“ und „Systeme für private Spa“. weiter lesen
Pulsify von Hansgrohe verspricht „maximales Duschvergnügen selbst für kleine Bäder“ (6.10.2021)
Duscherleben nach eigenem Gusto: morgens mit einer wohligen Dusche vitalisiert in den Tag starten, und abends mit einem sanften Brausestrahl den Stress des Tages hinter sich lassen. Oft bleibt dies ein Wunschtraum: Eventuell fehlt es an Raum, und auch das eigene Budget lässt die Träume vom Luxusbad schnell platzen. weiter lesen
Schlauchbad mit großzügiger Dusche? (6.10.2021)
Wunderschönes Schlauchbad? Das kann funktionieren: Für die Gestaltung eines schmalen oder engen Badezimmers ist nicht nur die richtige Anordnung der Funktionsbereiche entscheidend. Kermi bietet mit der LIGA Pendel-Falt U-Form auch eine Duschabtrennung an, die sich als echtes Platzwunder erweisen kann. weiter lesen
Viva-Duschtüren mit Echtholz-Dekor von Duscholux (6.10.2021)
Trotz minimalistischer Optik können die rahmenlosen Viva-Schiebe- und -Pendeltüren von Duscholux in einem Badezimmer Farbakzente setzen - jetzt auch auch mit echtem Holz: Jede Holz-Applikationen ist dabei naturgemäß einzigartig und macht die jeweilige Viva-Tür so zum Unikat. weiter lesen
Zertifizierte GriP-Antirutschbeschichtung beständig gegen Bakterien und Pilze (4.10.2021)
GriP, der Schweizer Spezialist für Antirutschbeschichtungen - nomen est omen, hat in den 1990er Jahren mit AntiRutsch ein Produkt entwickelt, das Rutschsicherheit mit Beständigkeit gegen Bakterien und Pilze kombiniert - und das jetzt auch mit Zertifikat. weiter lesen
Flach, flacher, BetteAir: Bette vermarktet seine neue Duschfläche als „Duschfliese“ (4.10.2021)
Bette vollendet mit BetteAir die Evolution der Duschwanne zur planen Duschfläche als Teil des Badbodens, so dass sie kaum noch auffällt - dazu trägt bei, dass sie wie eine herkömmliche Fliese direkt auf den Estrich geklebt werden kann. weiter lesen
PCI bringt mit PowerBoard Waterline neue Produktlinie für bodengleiche Duschen (4.10.2021)
Mit PowerBoard Waterline hat PCI ein System entwickelt, mit dem sich wasserdichte Duschflächen für jede Art von Bauvorhaben im Wohn- und Gewerbebau installieren lassen. Das neue Sortiment ergänzt das bestehende PowerBoard-Sortiment. weiter lesen
Infinity-Duschrinne von Kessel mit 60 mm Einbauhöhe und praktisch unendlicher Länge - auch ums Eck (30.9.2021)
Der Name ist Programm: Mit der Linearis Infinity erweitert Kessel sein Produktportfolio um eine vielseitig anpassbare Duschrinne. Sie verspricht praktisch unendlich viele Möglichkeiten für die individuelle und barrierefreie Badgestaltung. weiter lesen
Wann ist eine Duschkabine barrierefrei? (26.1.2021)
Die DIN 18040-2 legt fest, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein Badezimmer als barrierefrei gilt. Eines der Hauptkriterien für eine barrierefreie Badgestaltung nach DIN ist eine Raumaufteilung, die ausreichend Bewegungsfreiheit ermöglicht und Platz für Gehhilfe, Rollstuhl und eine Pflegekraft bietet. weiter lesen
Neues Duschpaneel aus Edelstahl von Schell für den gewerblichen und öffentlichen Bereich (25.1.2021)
Mit Linus Inox komplettiert Schell seine Duschpaneel-Serie für gewerbliche und (halb-)
Lieber reversibel kleben statt bohren bei Duschstangen und Badaccessoires? (25.1.2021)
Keuco lässt künftig seinen Kunden bei einigen Produkten die Wahl: kleben oder Bohren? So kann beispielsweise die IXMO-Duschstange ganz ohne Bohren mit Hilfe eines Zwei-Komponenten-Klebers auf vielen glatten und rauen Untergründen befestigt werden. weiter lesen
Kaldeweis Cayonoplan Multispace ermöglicht barrierefreie 4 m²-Minibäder mit großer Dusche (27.3.2020)
Kaldewei hat Cayonoplan Multispace speziell für barrierefreie Minibäder entwickelt. Das Duschsystem für den bodenebenen Einbau ist die erste von DIN Certco zertifizierte emaillierte Duschfläche, von der 60% auf die Bewegungsfläche im Bad angerechnet werden können. weiter lesen
„Mineralguss wird im Bereich Duschwannen Keramik, Acryl und Stahl substituieren“ (27.3.2020)
Für das Industry Statement „The revolution of the shower place: How resin material is disrupting the traditional shower tray market” hat die Unternehmensberatung Munich Strategy europaweit Hersteller von Duschwannen analysiert. weiter lesen
Hansgrohe führt mit dem Rainfinity-Brausenprogramm neues Designkonzept ein (5.6.2019)
Mit dem Rainfinity-Brausenprogramm setzt Hansgrohe neue Akzente im Badezimmer. Mit ihrer gewölbten Form und dem neuartigen Wandanschluss, der den herkömmlichen Brausearm überflüssig macht, versteht das Schwarzwälder Unternehmen Rainfinity als Trendsetter. weiter lesen
Neue 2-in-1-Duschbadewanne von SFA Sanibroy (8.8.2018)
Unter dem Label Kinedo by SFA Sanibroy ist die Duschbadewanne DUO auf den Markt gekommen. Das Spezielle an ihr sind das dicht schließende Türchen aus 8 mm Sicherheitsglas sowie der Klappsitz mit Senkmechanismus. weiter lesen
Oas Kreislaufdusche: 90% weniger Wasser und 80% weniger Energie (3.8.2018)
Der Schwede Mehrdad Mahdjoubi hat wohl weltweit die erste
Kreislaufdusche für Wasser- und Energieeinsparung zur Marktreife gebracht: Oas (schwedisch für Oase) filtert das Wasser und bereitet es wieder auf. weiter lesen
Entwässerungsspezialist Kessel hat sein Ablaufsortiment DIN 18534-fest gemacht (2.8.2018)
Kessel bietet seit März 2018 die Duschrinnen Linearis Comfort und Linearis Compact sowie den Wandablauf Scada mit werkseitig angebrachten Dichtmanschetten an. Diese Änderung verspricht mehr Sicherheit und Komfort beim Einbau. weiter lesen
Normgerechte Schallreduzierung in Duschen - aufbereitet für eine Planungsgrundlage von Schlüter-Systems (2.8.2018)
Beim Duschen entstehen unvermeidbar Geräusche - angefangen beim Wasser, das auf die Oberfläche aufprallt, über das Begehen der Duschfläche bis zum Abstellen einer Shampoo-Flasche. Diese Geräusche erzeugen sowohl Luftschall als auch Körperschall. weiter lesen
Duschen im Sitzen ... bauliche Gegebenheiten können das erzwingen (20.11.2017)
Die meisten Menschen wollen am liebsten im Stehen duschen. Nur im Falle einer Verletzung oder Gebrechlichkeit wird in der Regel eine sitzende Haltung eingenommen. Doch mitunter können bauliche Gegebenheiten das Duschen im Sitzen erforderlich machen. weiter lesen
Hansgrohe RainSelect: Duschprogramm auf Knopfdruck (22.5.2017)
Um den Spaß an großflächigen Kopfbrausen mit verschiedenen Strahlarten auch mit seifigen Händen ausgiebig genießen zu können, haben Hansgrohe und Phoenix Design mit RainSelect eine komfortable Duschsteuerung für mehrstrahlige Wohlfühlduschen entwickelt. weiter lesen
Dallmer baut den Ablaufkörper DallFlex zum vollständigen Duschboard aus (16.5.2017)
2016 hat Dallmer mit DallFlex einen Ablaufkörper für fünf hauseigene Duschrinnen-Familien auf den Markt gebracht. Daran anknüpfend wurde 2017 ein gleichnamiges Duschelement vorgestellt. weiter lesen
Dallmer-Duschrinnen in Rotgold, Anthrazit und Messing (15.5.2017)
Metallene Farbigkeit liegt in modernen Badezimmern im Trend. Darauf hat Dallmer reagiert und bietet die Design-Duschrinnen CeraFloor, CeraWall, Zentrix oder CeraNiveau für bodengleiche Duschen ab sofort auch in den Farben Rotgold, Anthrazit und Messing an. weiter lesen
GreenTec Awards: Open Source/Hardware-Projekt Showerloop gewinnt den „Galileo Wissenspreis 2017“ (15.5.2017)
Mit dem Showerloop gewinnt ein echtes Energiesparwunder den „Galileo Wissenspreis“ im Rahmen der diesjährigen GreenTec Awards. Wenn alle Menschen in Deutschland mit dem Duschwasser-Recycling-System Showerloop duschen würden, sollen 7 Kernkraftwerke den Betrieb einstellen können. weiter lesen
Vorgeplant und vormontiert à la Geberit: Duschfläche Setaplano (12.5.2017)
Geberit komplettiert sein Angebot im Bereich der bodenebenen Duschen: Neben dem Wandablauf für bodenebene Duschen und der Duschrinne CleanLine hat der Sanitärtechnikhersteller nunmehr auch mit Setaplano eine eigene Duschfläche im Sortiment. weiter lesen
Mehr bodengleiche BetteFloor-Duschflächen (12.5.2017)
Bodenebene Duschen beschränken sich längst nicht auf geflieste Duschflächen mit entsprechendem Unterbau fürs Gefälle und eingedichtetem Ablauf. Auch die etablierten Wannenhersteller haben die Vorteile bodenebener Duschen erkannt und ihr Portfolio adaptiert. weiter lesen
Shower + Bath: Walk-In-Dusche und Badewanne à la Duravit (11.5.2017)
Mit Shower + Bath hat Duravit eine eigene, von EOOS entworfene Dusch- und Badewannenkombination vorgestellt. Dank integriertem Glastürchen kann die Wanne barrierearm zum Duschen betreten werden. weiter lesen
Duscholux hat das Piccolo Ausstattungskonzept für kleine Bäder aufgefrischt (23.7.2015)
Wie der Name schon erwarten lässt, ist das Piccolo Ausstattungskonzept von Duscholux ganz auf kleine Bäder ausgerichtet - und das nicht erst seit heute. Darum hat Duscholux dem Einbauprogramm mit kombinierbaren Duschwänden und Wannen ein detailliertes Re-Design mit frischer Optik verpasst. weiter lesen
- Duschplätze und Badewannen für kleine Badezimmer (15.7.2014)
Duschen im Sitzen und automatisierte Beingüsse: Spa à la Dornbracht (14.4.2015)
Mit Comfort Shower bereichert Dornbracht den Spa-Bereich um eine eher seltene Wassererfahrung: Die sitzende Körperhaltung verspricht eine besonders tiefgehende Entspannung. Optional lässt sich Comfort Shower um Leg Shower erweitern. weiter lesen
EOOS und Duravit haben OpenSpace, die Duschkabine zum Wegklappen, upgedatet (2.4.2015)
Ein vom Wasser geformter Stein ist gleichmäßig und kantenlos. Seine Robustheit und seine angenehm geschliffene Oberfläche machen ihn hart und sanft zugleich. Diese Physik der Natur hat Duravit gemeinsam mit EOOS auf die Duschwanne Stonetto übertragen. weiter lesen
Vor 60 Jahren erfand Hans Grohe die Brausestange (3.1.2014)
Häufig sind es ja die scheinbar einfachen Ideen, die die Welt verändern. Die Brausestange ist so eine Innovation mit nachhaltiger Wirkung, und 2013 wurde sie 60 Jahre alt. weiter lesen
Linien- oder Punktentwässerung? Die Entscheidung fällt schnell zu spät! (19.7.2012)
Bodengleiche Duschen verändern die Badarchitektur, indem sie die Raumwirkung beeinflussen. Ein wichtiges Detail dabei ist die Wahl des Ablaufs. Denn die Platzierung und Ausgestaltung des Ablaufs ist entscheidend für das Erscheinungsbild des Duschplatzes. weiter lesen
TÜV: bodengleiche Duschwanne hygienischer als gefliester Duschbereich (25.5.2007)
Laut einer vergleichenden Untersuchung der TÜV Produkt und Umwelt GmbH überzeugen Duschen aus Stahl-Email vor allem hinsichtlich Hygiene und deutlich vermindertem Reinigungsaufwand. weiter lesen