"touch-free" Multifunktions-Armatur für Wasser, Seife und ...
(10.7.2007) Es ist eine Armatur und ein Spender. Es kombiniert Design mit Technik. Hohe hygienische Funktionalität wird verbunden mit Wirtschaftlichkeit. Die Rede ist von Miscea, einer neuartigen "touch free"- Multifunktionsarmatur.
Die Multifunktionsarmatur orientiert sich an den strengen Hygieneanforderungen wie in Krankenhäusern oder im Lebensmittelbereich. Gleichwohl bietet sie sich für öffentliche Sanitäreinrichtungen auf Flughäfen, in Hotels sowie Produktionsstätten an - und nicht zuletzt auch für zu Hause. Misceas sparsamer Umgang mit Wasser und Seife passt jedenfalls vielerorts in die Zeit.
Miscea kombiniert Sensortechnologie mit einem LED Interface, wodurch fünf sensorgesteuerte Funktionen in einem kleinen Apparat integriert werden konnten:
- Wasserregelung
- Temperaturregelung (kalt/warm)
- das Spenden zweier zusätzlicher Flüssigkeiten (Seife, Desinfektionsmittel, Spülmittel, Lotion etc.)
Die transparente Scheibe der Edelstahlarmatur dient als visuelles Interface für alle fünf Sensorfunktionen. Die Sensoren sind am Kopf direkt hinter dem Interface angeordnet. Eine einfache Handbewegung dicht über dem relevanten Sektor des Interfaces aktiviert die gewählte Funktion:

Der aktivierte Sektor leuchtet als Bestätigung der jeweiligen Interaktion auf. Nach dem Zapfen von Wasser, Seife oder Desinfektionsmittel wird die Funktion automatisch beendet und die Armatur kehrt in den Stand-by-Modus zurück. Im Stand-by-Modus gibt ein pulsierender, herzschlagartiger Lichteffekt die "touch-free" Bedienung der Armatur an.
Die Produktserie umfasst fünf verschiedene Modelle in vier Variationen: Klein, Standard, Küchen- und Wandmodell.
siehe auch für weitere Informationen:
- Wasser und Seife aus einer Armatur (7.6.2019)
- Intellimix: Seife und Wasser aus einer Armatur incl. Händewaschanleitung (17.5.2017)
- Global Handwashing Day (incl. Verlosung eines Kinderwaschplatzes) (16.10.2010)
- nicht nur funktional: Händewaschen mit berührungslosen Armaturen (23.2.2010)
- Selbstschließende Wandauslauf-Armatur Schell Petit SC für vielfältige Einsatzbereiche (23.2.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Broschüre von GROHE: Badplanung in der Hotellerie (11.7.2007)
- "Washtop" verspricht Gestaltungsvielfalt für öffentliche Sanitärräume (10.7.2007)
- Hände trocknen in 12 Sekunden (10.7.2007)
- 3D-Strömungssimulationen ergeben spritzhemmendes Urinal (10.7.2007)
- Variabel, vandalismushemmend, hygienisch: wedi in Sanitäranlagen (10.7.2007)
- Trennwandsystem cell: Bionik in öffentlichen WC-Anlagen (10.7.2007)
- Mit Gutschein und Wechselgeld: kompakte "Mautstation" für Sanitäranlagen (10.7.2007)
- Grohe Ondus - eine Armatur der anderen Art (14.3.2007)
- Metris S auch als elektronische Waschtischarmatur für den öffentlichen Bereich (6.12.2006)
- Neue VDI 6000-Blätter: Ausstattung von und mit Sanitärräumen (2.11.2006)
- Zwei aktuelle AGSI-Broschüren zum Thema Armaturen (21.7.2006)
- AquaRotter vertreibt Frankes Edelstahlprogramm (15.3.2006)
siehe zudem:
- Armaturen, öffentliche Sanitärräume und Sanitärobjekte auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Trinkwasser, Wasser- Sanitärinstallation, Badezimmer bei Amazon